Neuigkeiten rund um den City-ADV

  • #301


    Ich bin Spielverderber: da oben drauf hast du nichts verloren, der recht schmale Weg ist für Spaziergänger und Radfahrer. Ich kenne die Situation und bin dort des Öfteren mit dem Cyclocross unterwegs. Die Vorstellung, dass da einer mit einem Motorrad und 80km/h drüber braust ist für die Fußgänger (teils schlecht zu Fuß oder mit Kinderwagen) und Radfahrer grausig. Ich fahre auch gern Offroad, aber dann suche dir bitte geöffnete Strecken raus. Im Elsass und selbst im Schwarzwald gibt´s genügend davon.


    Zum X-ADV selbst: ich habe ihn vorgestern beim Händler mal aus der Nähe gesehen. Er macht live einen sehr wertigen und erwachsenen Eindruck, das bringen die Fotos nicht so rüber. Ungewöhnlich, aber stimmig im Auftreten. Hat in der Tat was. Großer Vorteil gegenüber der NC X: Wetterschutz für Füße und Beine sowie mehrere Beinhaltungen möglich. Der Preis ist hoch, aber der Kunde bekommt auch einiges geboten. Zudem: jeder bezahlt den Preis, den ihm das Produkt wert ist. Ein I-Phone ist technisch auch nicht besser als ein Huawei und kostet dennoch das (von vielen Kunden gern bezahlte) drei- oder vierfache.

  • #302


    Für mich sieht der aber schon auf den Fotos sehr wertig aus.
    Der beste Cross-Roller am Markt, mit Einmaligkeitsgarantie… :clap: :!:
    Aber einmalig sind die Vultusse (?) ja auch.
    Könnte man eigentlich gesetzliche Rahmenbedingungen dahingehend schaffen, deren Halter aus ästhetischen Gründen zum Umstieg zwangszuverpflichten,


    fragt sich
    sin_ fies
    gerade… :think: ?

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #303

    Laut Motorrad von heute ist der X-ADV schon ausverkauft. 4.000 Bestellungen liegen schon vor !

    Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
    Fahrt nie Schneller, als euer Schutzengel fliegen kann.


    Grüsse Kurt

  • #305


    Natürlich hast du vollkommen Recht, es war aber keine Seele ausser mir auf dem Damm-Abschnitt, dank des tollen Wetters hat sich niemand rauf getraut, sonst wäre es auch nicht möglich gewesen, hab' es sogar auf Video. Wenn wir uns begegnet wären, hätte ich vermutlich gestanden! Und ich fahre kein Motorrad - ich fahre Roller!!!

  • #306


    Der beste Cross-Roller am Markt - welchen gibt's denn noch??? Wird wohl ein Weilchen dauern bis es da einen Konkurennten gibt, wenn das Consept am Markt ankommt - könnte es auch schneller mit der Einmaligkeitsgarantie vorbei sein. Neuentwicklungen wird es jedoch zu diesem Preis - keine geben!


    Mario
    der gleich noch nach den km schauen muss.

  • #307

    Hallo,
    heute hab ich ihn abgeholt :D fährt super und passt gut in unseren Fuhrpark..wo alles steht sportler...hubraummonster... usw.
    Gruß Jö

  • #308

    Hallo zusammen,
    ich zitiere mal einen Satz aus der Motoretta
    " Nach dem Grundsatz nur wer wagt gewinnt- stellt sich deshalb gar nicht die Frage , ob der ADV nun mehr ein Motorrad oder doch ein Roller ist . Er ist auf jeden Fall ein spannendes Crossover Zweirad das in beiden Zielgruppen seine Freunde finden wird.
    DENN HIPSTER UND RETRO KANN IM MOMENT JEDER HERSTELLER !!!
    Das kann ich nur bestätigen, nach über 40 Jahren und nach mehr als 50 Bikes ist der ADV das geilste seit ich Zweirad fahre !


    See You on the Road
    Micha

  • #309

    Hallo Micha und alle,
    kann ich nur bestätigen! ich fahre auch über40 Jahre.. und hab noch ein paar aktuelle Moppeds und Roller in der Garage...
    Heute zwischen Regenschauern 80 km gemacht :D nicht viel , aber saugeil :dance:
    Gruß Jö

  • #310

    So die ersten Tausend sind voll.


    hier mal eine kurze Verbrauchsübersicht....
    Ich war nach einer sehr kurzen Einfahrphase recht flott unterwegs.


    Übrigens gestern hatte ich sie mal leergefahren, 13 ltr. gingen dann rein.
    Das "Umschalten" auf Reserve wird mit einem blinkendem "Fuel" und dem Wert
    des Kraftstoffvolumens das ab jetzt noch verbraucht wird, in der Anzeige dargestellt.
    Also 0,0 0,1 0,2..............1,6 dann ging der Motor aus.


    Das entspricht bei meinem derzeitigen Verbrauch einer Reststrecke von ca. 42 km.


    LG Michael

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!