Reifen tauschen lassen ?

  • #11


    Dann hätte er aber gemerkt, dass die Dunlops bei Feuchtigkeit keinerlei Grip mehr bieten und selbst ohne Schräglage wegrutschen. :roll: :mrgreen:

  • #12

    Hallo,


    eure Posts zu den Serien Dunlops haben mich dazu bewegt als Wiederaufsteiger nach 30 Jahren Moped Abstinenz , gleich vom freundlichen HH die neuen Dunlops gegen Michelin Pilot Road 4 gegen 200 Euronen Aufpreis tauschen zu lassen. Der HH hat die neuen Serien Dunlops behalten können.


    Bin bis gestern seit der Auslieferung am 10.10. nun 500 Km gefahren und habe ein absolut Sicheres Gefühl sowohl mit Fahrverhalten der NC als auch der PR4 Reifen.


    Der Kauf der NC mit DCT war für mich eine 100% passende Entscheidung. Sitzhaltung, DCT ,Verbrauch ( im Einfahrmodus D derzeit 3,5l/100Km) Alles Daumen hoch.


    Gruß Peter

  • #13

    Glückwunsch zur X mit DCT. Habe sie auch neu und seit Anfang September über 7000 km auf ihr verbracht. Bin trotz dem einen oder anderem Schwachpunkt (Schrott Dunlop Reifen, Fehler in den Felgen) recht zufrieden mit dem Bike.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • #14

    Danke,


    komme gerade von einer kleinen Tour mit NC zurück. Nutze jede trockene Stunde. Im Rhein Main Gebiet soll die nächsten Tage Regen und Temperaturen von unter 10 Grad anstehen.


    Dann kommt die NC in die trockene Doppelgarage und die Aktion Neuwagen tritt in Aktion :D


    Ja, die NC ist Solid Heavy Metal, kein Leichtgewicht, wiegt soviel wie die BMW R nineT die ich knapp eine Woche lang als Miet-Bike von Sixt hatte.


    Qualität ist Honda typisch zuverlässig, dass ist der Hauptaspekt den ich an meinen privaten Fuhrpark stelle.


    Gruß Peter

  • #16


    Hallo,


    gestern die NC aus der Garage in den Eingangsbereich des EFH gestellt und gemütlich die LED Blinker, Relais und den Protech Kennzeichenhalter montiert.


    Auch noch die Bestätigung des HH erhalten, dass die orig. Handwindabweiser bei Ihm im Lager eingetroffen sind. Sollte ich morgen per Paket bekommen.


    Zu deiner Frage nach den Felgen:


    Mit der Hand-LED-WS Lampe die Felgen der neuen NC inspiziert: Vordere Felge an einer Speiche links, leichte Spur eines Gussfehler "Riss-Optik", ebenso an der Hinteren Felge , drei Speichen leichte Spuren der besagten "Riss-Optik". Auch an der Fegenmitte Bereich Nabe sieht man leichte Gussfehler.


    Das Alles ist mehr oder minder ein optischer Mangel und eine Baugruppe an der Honda die Einspar-Kalkulationsschraube vielleicht einwenig überdreht hat. Es ist verständlich, wenn Felgen an einem Krad aufgrund einfacher Gussqualität im Bereich Oberflächenfinish "Riss-Optik" aufweisen, der Fahrer berechtigt Angst um sein Leben hat.


    Ich nehme an, dass in den meisten Fällen der Felgenguss keine Sicherheitsrelevanten Fehler aufweist, sondern "nur" die Optik betroffen ist. Aber es ist schon krass wenn ein Ausstehender das Sieht will er sich nicht mehr als Sozius mit auf das Moped setzen.


    Ich selbst habe weiterhin Vertrauen in die NC, auch mit Serienmässigen aufpreisfreien Felgen im "Riss-Guss-Design" :lol: .


    Gruss Peter

  • #17

    Kannst Du bitte mal erklären wie man die Verkleidung bei der neuen X abbaut, am besten mit Bildern.


    Danke

    immer das Schwarze unten wünsche ich Euch
    ex NC 700S DCT, mit 48000 km Upgrade

  • #18

    Hallo,


    habe mir über das Net bei dem HH my-bike das Aktuelle WS Handbuch der 2016er X geholt (Telefonbuchdick).



    Anfangen auf der linken Seite. Klappe Gepäckfach auf, schwarze Kreuzschlitzschraube links unten zum Sitz hin ab, die schmale linke obere Seitenverkleidung (in Kradfarbe) nun vorsichtig vom Sitz zum Scheinwerfer hin ausrasten.


    Nun siehst Du die Schrauben und Klipse der mittleren linken Seitenverkleidung , ebenfalls entfernen, vorsicht sind unterschiedliche Schrauben, zur Not an der rechten Verkleidung abschauen wo welche Schraube hin muss. Deshalb mit links beginnen. Dort muss eh das Relais und der Blinker, also zwei Teile getauscht werden. Nach Zusammenbau der linken Seite selbe Prozedur auf der rechten Seite. Leider kommt man bei den vorderen Blinkern nicht umhin von den Serienblinkern die dreipoligen Stecker zu kappen,(nur zweipolig belegt).


    Bei Polo habe ich nur 2 polige Adapterkabel für Honda bekommen, passen für hinten. Seit kurzem bietet Polo auf dreipolige Adapterkabel an, sind aber anders belegt und helfen somit auch nicht weiter.


    PS Kleiner Tipp: Werkzeug , kleine Taschenlampe, Schrauben und Klipps verschwinden bei Unachtsamkeit sehr schnell in den Joghurtbecher Verkleidungen der NC .Mit viel Flu... und Zeitaufwand wieder raus zufummeln.


    Gruss Peter

  • #19


    Muss ich leider widersprechen, es gibt von Louis Adapterkabel für hinten und vorne passen die auch,
    ohne das man irgendwas am Kabel abschneiden muss.



    https://www.louis.de/artikel/b…l/10032165?list=241006074


    Schöne Grüße aus dem Norden

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!