Die Frage. nach der "richtigen" Drehzahl und das Einfahren..

  • #1

    Grüßt euch,


    da ich gerade von einer Supersportler auf die NC750X umgestiegen bin, stellt sich mir nach den ersten Fahrten die Frage nach der "richtigen" Drehzahl. Ich habe das Gefühl, dass sie von 2000 bis 4000 eigentlich immer gut und ruhig läuft. Wie handhabt ihr es denn?


    Bezüglich dem Einfahren hat mir mein Händler gesagt, die neuen Motoren müssten nicht mehr nach dem klassischen Sinne eingefahren werden. Klar ist, dass ich sie nicht sofort auf 6t Umdrehungen hochjage, wenn ich sie anstelle. Jedoch will ich mich mit dem Gedanken nicht ganz anfreunden, den Motor gar nicht einzufahren... Auch hier die Frage: was haltet ihr für richtig?


    Über Antwort(en) würde ich mich freuen.


    LG Jonas

    - Hepco&Becker Sturzbügel
    - Hepco&Becker Hauptständer
    - SW-Motech "Cobra"-Handprotektoren
    - NC-17 Connect+ IPhone 5s-Halterung
    - TomTom Via135 - Navi
    - Givi/MotoDetail Kofferset

  • #2

    Als erstes ist sicherlich schon einmal das Warmfahren wichtig. Das gilt aber grundsätzlich für die gesamte Dauer der Motorrad Nutzung. Bis zum ersten Ölwechsel habe ich es etwas ruhiger angehen lassen, danach bin ich ganz normal gefahren. Wobei ich da auch eher selten die 5000 Umdrehung pro Minute erreichen.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

  • #3

    Nicht voll und wechselnd belasten. Es sind also auch mal 150 oder 160 km/h erlaubt, aber nur mal kurz bei durchgewärmtem Motor. Dazu viel Schalten und mal mit wenig und mal mit viel Drehzahl fahren.



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #4

    Bei wechselnden Drehzahlen fahren (z.B. nicht ewig Autobahn bei gleichbleibender Drehzahl) und nicht das Limit am Gasgriff bzw. Drehzahlbereich ausreizen, dann sollte das passen. So hab ich das jetzt schon bei mehreren Händlern gehört und hab mich dran gehalten.

  • #5

    Wie schon geschrieben: mit wechselender Drehzahl einfahren. Hab ich auch gemacht und kann mich über Leistung und Höchstgeschwindigkeit (193 laut Tacho) nicht beschweren.
    Zwischen 2000 und 4000 fahre ich meine X normalerweise auch und habe damit die besten Erfahrungen gemacht.

  • #6

    Vielen Dank für die Antworten. Diese spiegeln bisheriges Fahrvrhalten auch wieder, wodurch ich nun beruhigend die X ausführen werde ;)

    - Hepco&Becker Sturzbügel
    - Hepco&Becker Hauptständer
    - SW-Motech "Cobra"-Handprotektoren
    - NC-17 Connect+ IPhone 5s-Halterung
    - TomTom Via135 - Navi
    - Givi/MotoDetail Kofferset

  • #8

    Passt zwar nicht ganz hier her - mich würde interessieren, warum der rote Bereich bis 8000 geht. Abregelung findet ja schon um die 6500 statt. Wieso also 7.000 und mehr am Drehzahlmesser?

  • #9

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Abriegelung zum "Motorschutz" so früh greift. Vielleicht gibt es hier eine Art Drossel oder ähnliches, die man entfernen und anschließend höher drehen kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, das ist eine reine Vermutung !

    - Hepco&Becker Sturzbügel
    - Hepco&Becker Hauptständer
    - SW-Motech "Cobra"-Handprotektoren
    - NC-17 Connect+ IPhone 5s-Halterung
    - TomTom Via135 - Navi
    - Givi/MotoDetail Kofferset

  • #10

    Hallo Jonas,


    Ich halte es für richtig die NC warm zu fahren
    und dann so zu bewegen wie es dir Spass macht.
    Dafür ist der Motor gebaut.


    Auf (Sommer)treffen findet man immer mal wieder
    Typen die morgens um 5 kurz vorm Schlafengehen
    Ihren Supersportler nochmal so richtig rannehmen
    und den kalten Motor 10 Miuten lang mit Vollgas
    im Stand quälen. Die Motoren halten das aus und
    die Folgen hat der auszubaden, der dann einen
    "Leasingrückläufer mit wenig Kilometern" kauft.


    Ich glaube auch dass zu dem Thema schon alles gesagt ist.
    Drive and have fun


    Gruß Jochen

    Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!