Die Schweizer lassen auf unseren Autobahnen die Sau raus !

  • #11

    Arrrrghhh!!! :angry-fire:
    Diese Schweizer!
    Bestrafen wir die Schwyzerli indem wir ihnen ein paar tausend Asylwerber über die Grenze schubsen. :mrgreen:
    Dann platzt den Chauvis ohnedies die Birne.:obscene-buttred:
    LG Don

  • #12

    und 99% dieser bleifussheinis sind eh nur aufm papier CH ! ! !
    oder vieviel von denen haben gerade mal eh nur eine ch-nummer dran ? ? ?


    und wieviel der karren sind überhaupt SELBST bezahlt ? ? ?




    mahlzeit

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #13


    War da nicht mal was, dass die Schweizer keine deutschen Einwanderer mögen? ;)

  • #14



    und , wenn du schon das gefühl hast so niederträchtig zu schreiben so achte dich auf die schreibweise mit "y" meints was extraniges


    danke

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #15

    Zitat "War da nicht mal was, dass die Schweizer keine deutschen Einwanderer mögen? ;)"





    Kein Problem - Shorty mag mich - und ich ihn auch :mrgreen:

  • #17


    ???
    Danke :lol:

  • #18


    Meine (noch) nicht, aber ich bin anscheinend kreditwürdig und habe ansonsten keinerlei Schulden (mehr)... :dance:.
    Rasende Schweizer sind mir auf der Autobahn noch nie begegnet, sondern immer nur innerorts oder auf der Landstraße.
    Ich denke, das liegt an den drakonischen Strafen, die bei den Eidgenossen für Geschwindigkeitsdelikte verhängt werden.
    Hier kann man sich dann "für kleines Geld" austoben....


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #20



    ...das machen unsere "Genossen" am Tresen in Malle doch auch.. :lol: oleeeoleeeoleeeole


    Aber zuück zum Thema, das ist mir noch nicht allzu lange in -D- auf der Autobahn bei einem Schweizer "Raser" auch aufgefallen und hab daran denken müssen, kaum hier rein ins Ländle und ab gehts... so langsam in Allem sind die gar nicht, diese Schweizer :D

    Grüße aus der schönen Südpfalz
    Axel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!