Probefahrt - Abschied - DCT Ja/Nein?!

  • #31


    Das mit den Vorführern ist für meine Begriffe sowieso so eine Sache. Wenn jemand ein Motorrad ausprobiert, will er im Zweifel wissen, was Sache ist. Das heißt, er wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon die Kiste nicht warmfahren, denn die meisten Probefahrten sind zeitlich begrenzt. Und kilometermäßig auch. Also wird am Kabel gezogen nach dem Motto: "Nun will ich doch mal sehen, was die Karre hergibt und wie die schlappen 55 PS aus den Puschen kommen."
    Vorführer werden auch nicht eingefahren, was auch heute noch bei den technisch fortgeschritteneren Motoren so schlecht nicht ist. Ok, das DCT schaltet von alleine, von daher wird auch bei den Probefahrten der Begrenzer - hoffentlich - nicht bemüht. Trotzdem wäre ich vorsichtig. Es gibt genügend Probefahrer, die auf dem Standpunkt stehen: "Es ist ja nicht mein Motorrad ..."


    Ich würde keinen Vorführer kaufen.


    Gruß


    ExDeau

  • #32

    Immer diese Angst vor dem Begrenzer... Mal ernsthaft, landet ihr bei eurem Auto auch ständig im Begrenzer, wenn ihr mal schneller fahrt? Oder wenn ihr von nem Benziner in nen Diesel steigt?
    Das normal begabter Fahrer sollte man sich doch spätestens nach ein paar Stunden darauf eingestellt haben. Das schmale Drehzahlband macht die NC ja nun auch nicht langsamer im Vergleich zu Motorrädern mit ähnlicher Leistung und höherer maximaler Drehzahl.


    Dass Vorführer nicht eingefahren werden stimmt so auch nicht unbedingt. Ich kenne keinen Händler der die Vorführer nicht wenigstens die ersten 500 km einfährt.

  • #33

    Viertelnachdrei


    Ich hatte meine BMW auch in Zahlung gegeben, die stellen i.d.R. nicht viele Fragen.


    - Mein Checkheft war blank
    - 20.000 KM Insprektion (große) fällig
    - Satz neue Reifen nötig


    Aktuell hat der HH meine BMW für 850 EUR über dem Ankaufwert im Netz... für mich (unterm Strich) ein guter Deal.


    Gruß,
    Micha

    Piaggio PX80E Lusso --> Honda CB400N --> Piaggio Sfera50 --> 25J NIX --> BMW F800ST --> Honda NC750XD + NC750S

  • #34

    Ich habe selber vor ca 1,5 Jahren einen Non DCT Vorführer, der hatte vorher unter 100km und schaffte Tacho 175....
    Bin ich nicht stolz drauf, nur ist die Leistung der größte Gedankliche Knackpunkt gegen die NC, daher wollte ich das natürlich gegen testen....

  • #37



    was den Drehzahlbegrenzer angeht kann ich nur sagen, dass ich in meiner ersten Saison mit meiner 750S mit manuellem Getriebe, noch nie die Bekanntschaft mit selbigem gemacht habe.


    Auf der Bahn oder der Landstraße, schalt ich ab ca. 80 kmh in den 6. Gang und gut ist. Tempo 100 im 6. Gang findet bei 3000 Umdrehungen statt. Da ab 130kmh der Wind doch sehr lästig wird, fahr ich selten schneller als im Bereich von 100-130.


    Von daher ist der Begrenzer zumindest für mich kein Thema.


    P.S. die Geschwindigkeitsangaben basieren auf der direkten Tachoanzeige. Ich weiß um die Differenzen zum Navi, ist mir aber egal :P

  • #38

    Noch als Ergänzung: ich weiß nicht, ob es irgendwo als Gesetz festgeschrieben ist, dass Motorräder erst ab 8000 U/min in den Begrenzer laufen sollten. Ich denke eher, das wird aus Gewohnheit angenommen, weil eben die Mehrzahl der Motorräder so ausgelegt sind. :D Für Harley-Fahrer (zum Beispiel) ist das wiederum ganz normal, das bei 6000 U/min der Begrenzer einsetzt. Die wenigsten werden das jedoch häufig, bzw. überhaupt jemals, erleben.

  • #39


    Da kriegt es ja auch keiner so richtig mit, die Teile haben doch meistens keinen Drehzahlmesser.

  • #40

    Naja, ein installierter Drehzahlmesser ändert ja nix an der Motorcharakteristik... und die Harley-Fahrer wissen natürlich auch Ohne ziemlich genau, in welchen Drehzahlbereichen sie sich bewegen. Unabhängig davon werden Harleys aber schon seit Jahren mit unauffällig eingebautem Drehzahlmesser geliefert, ein kleines Display im Tacho zeigt die aktuelle Drehzahl an.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!