Probefahrt - Abschied - DCT Ja/Nein?!

  • #11

    Ich habe DCT erst zweimal vermisst: im Stadtverkehr in Köln und Bonn.
    Wenn du nicht viel Stop & Go fährst kannst du auf diese Mehrausgabe verzichten und dir für das gleiche Geld z.B. 'nen Koffersatz plus Nebler holen ;)

  • #13

    Wegen der ganzen pro-DCT Stimmen will ich mal für die Schaltversion ne Lanze brechen.

    Ich habe die NC 750 bewusst gekauft, weil ich sie schaltfaul fahren kann und ich viel lieber mit Drehzahlen von 1500 bis 6500 U/min fahre als mit höher drehenden Mopeds. Ich kann zwar nicht im 6. Gang durch ne Ortschaft zuckeln, sondern im 4. Gang, spare dafür aber das bis in den 6. schalten... :D Im Prinzip fährt sie sich wie meine Sportster, wenn auch mit etwas weniger Drehmoment aufgrund des geringeren Hubraums. Genau so will ich das haben.

  • #14

    Nach meiner Probefahrt im Sommer 2012 habe ich ohne lang nachzudenken eine S mit DCT bestellt und nach mittlerweile 28.000 km noch nicht bereut. Das Teil macht einfach Spaß. Eigentlich bin ich damals mit dem Gedanken hingegangen, einen Kaufvertrag für den Crossrunner zu unterschreiben. Aber den bietet Honda leider nicht mit DCT an.


    Die nächste Leistungsklasse mit DCT oberhalb der NC wäre die CRF1000L Africa Twin.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #15

    Echt jetzt? Das is ja sowas von 20. Jahrhundert! :lol:

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • #16


    Ich schon: Schalten macht mir Spass!! ... und ja, ich bin schon DCT gefahren..... Sogar mehrfach!! Trotzdem fahr ich immer noch lieber mit einem Schalter.... :dance:

  • #17

    Ich bin auch schon DCT gefahren und war sehr angetan, trotzdem möchte ich lieber schalten. :dance: ;)




    Sigi


    Hast schon recht.... und stell dir vor, ich habe noch nicht einmal ein Smartphone. :oops:
    Manchmal frage ich mich ernsthaft, wie ich bisher überhaupt überleben konnte. :think:

  • #18

    Hallo,


    da muß ich ja auch mal meinen Scherzkeks raus hängen... :D


    Motorrad ohne Kupplungshebel und ohne Fußschalthebel sieht irgendwie "kaputt" aus...
    Irgendwie ist das wie Ski- fahren ohne Ski und nennt sich dann Nordic- Walking :dance:


    Spaß beiseite: Solange mich keine gesundheitlichen Einschränkungen dazu nötigen, werde ich meine Motorräder selber kuppeln und schalten!


    Auch wenn ich bei einem DCT die "Automatik" ausschalten kann, ist dieses Getriebe für mich nur unnötiger Ballast, der kaputt gehen kann.
    Ob man mit DCT (oder vielleicht auch ohne) ne Sekunde schneller beim Ampelsprint ist, oder beim heraus beschleunigen aus Kurven...
    Ist mir vollkommen Bockwurst!


    Ich will das Motorrad in seiner möglichst ursprünglichsten Form "er"fahren...


    Liebe Grüße
    Bernd

    Bedenke: Egal wie dicht Du bist...
    Goethe war Dichter...

  • #19

    Dann hoffen wir doch mal, dass du dein Getriebe nicht - wie so der ein oder andere - so malträtierst, dass es nicht auch kaputt geht.


    Merke: AUCH SCHALTGETRIEBE KÖNNEN ÜBER DEN JORDAN GEHEN!

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #20

    Beim Auto kräht auch kein Hahn mehr danach, wenn eine 8-Gang-Automatik verbaut ist. Dort gibt es natürlich auch immer wieder Puristen, die nur manuell schalten wollen. Ist alles eine Frage des eigenen Geschmacks.


    Schaltung beim Moped ist überholt. Go next Level → DCT!!


    Das DCT ist ausgereift und Ferdl hat recht. Konventionelle Getriebe können genauso krachen gehen.


    ...sieht genauso
    der NC-Onkel

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!