Kette reinigen und ölen mit Seitenständer

  • #11

    Hallo,


    montier dir einen Hauptständer. Das hat auch den Vorteil, dass die Maschine beim Tanken gerade steht und mehr rein geht. Auch mit viel Gepäck steht sie so sicherer. Als Rangierhilfe kommt dann die hier in Frage: https://www.louis.de/artikel/r…fe/10003235?list=78732166 Damit schiebe ich meine X hinten quer an die Garagenwand.


    Viele Grüße


    Christian

  • #12


    würde ich auch meinen.....und reinigen...solange ich nicht öfters im schlamm und staub herum fahre macht das mech .....

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #13

    Ich denke auch, dass nichts über einen Hauptständer geht. Den habe ich damals beim Kauf direkt montieren lassen. Neben der leichteren Pflege der Kette und dem Vorteil beim Tanken steht das Ding doch auch einfach viel besser auf dem Hauptständer. Ich stelle meine eigentlich nie auf den Seitenständer ab, außer wenn ich nur absteige um die Garage zu öffnen/schließen oder ähnliches.

  • #14

    Eine echte Alternative ist heiraten und die Ehefrau die Maschine über den Seitenständer kippen lassen - so mache ich das jedenfalls.
    Ist allerdings wohl auch die teuerste der bisher genannten Varianten.....

  • #15


    Hallo Hasienda, fährt die Ehefrau inzwischen auch mal als Sozius mit oder wird sie nur für Wartungsarbeiten missbraucht... ;).


    Es grüßt
    sin_moto,
    der seine Frau manchmal zum Mitfahren "überreden" kann... :teasing-whipblue:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #16


    Die beste Ehefrau aller Zeiten ist auch schonmal mitgefahren; abgesehen von einem Urlaub auf Rhodos im letzten Jahr, in dem wir statt Mietwagen ein Mietmotorrad hatten, aber nur für kurze Strecken zu irgendwelchen Events in der Stadt. Ihre Begeisterung hält sich aber in überschaubaren Grenzen....
    Insofern ist sie nicht traurig, wenn ich sie nur zu Wartungsarbeiten mißbrauche.

  • #17

    Kantholz, wenn zu viel Geld da ist, Liftstick. Hauptständer ist teuer und schwer.


    Was klappert ist noch dran.

  • #18

    nichts gegen einen haupständer...und ich weiss nicht wie es bei den nc Modellen ist...


    bei der CBF war er schon drann..."kettenmässig" nützte er aber nichts mehr nachdem ich das Wilbersfahrwerk montiert hatte......und trotz dieser Höherlegung kratze dieser so manchesmal früher wie die Fussrasten


    extra Geld ausgeben für solch einen würde ich jetzt nicht, da habe ich andere Prioritäten bei Zusätzen...

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #19


    So würde ich das auch machen. Sprich nach vorne Schieben. Kette schmieren dauert damit vielleicht 5 Minuten. Die Kette habe ich zwar so noch nie gereinigt, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man für beides zusammen trotz Schieben länger als 20 - 30 Minuten braucht. Je nachdem wie penibel man da ist.

  • #20

    So teuer ist jetzt der Hauptständer auch nicht.
    Ich stell das Ding drauf, Motor an, erster Gang und dann einfach erst ein, zwei Runden
    mit Kettenreiniger, warten, und dann mit weißem Kettenspray drüber.
    Das mache ich auf der Kettenunterseite wo sie aus dem Motor kommt, dann wirfts den Dreck
    gleich nach hinten weg.
    Alles Vollautomatisch und, abgesehen von der Wartezeit bis der Kettenreiniger verflogen ist,
    eine Sache von nicht mal 5 Min.
    Da werden nicht mal die Hände schmutzig :D


    LG Werner

    Werdegang:

    Vespa PK50XL, MBK Booster Rocket, MBK Flame, Yamaha TMax, NC700X DCT, TGB Bellavita 300i, Sym Maxsym400, BMW C1

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!