VFR Motorschaden

  • #1

    Ich erweise mich derzeit mal wieder als Glückspilz.
    Der eigentlich als sehr standfest geltende VFR800-Motor ist mir gestern bei 1120 km Laufleistung abgeraucht. Erst wurde kein Gas mehr angenommen, Ölkontrolleuchte ging an, dann kam rumpelnder Lauf dazu, dann ging er aus, konnte gerade noch die Ausfahrt hinauf rollen. Danach war der Motor fest, ging erst nach dem Abkühlen wieder an, polternd und klöternd, als wäre da ne Schraube locker.
    Nun steht die 800F beim Händler. Das war es mit meiner Ausfahrt, und mit denen am nächsten Wochenende sowie vielleicht danach, denn ein alltäglicher Fehler ist es nicht.


    Ansonsten war ich ansich recht zufrieden bislang. Das anfängliche Geeier bei niedrigem Tempo (die Mitstreiter bei der letzten Ausfahrt hier werden sich erinnern) hatte sich mit etwas Gewöhnung, aber auch mit nachgestellter Leerlaufdrehzahl und weiter eingelaufenem Getriebe bald erledigt. Die VFR ist im Vergleich zur DCT-NC trotzdem ein Klotz am Bein in der Stadt, aber auf der Landstraße macht sie einen Heidenspaß.
    Da wird man gerade richtig warm damit, dann das. :=/


    Nun müssen von der NC mal beschleunigt die nervigen T30 runter, da es aktuell wieder mein einziges Krad ist...

  • #3

    Toi, toi, toi, dass die Schrauber das fair regeln, und dass das keine "never ending story" wird.
    Gut dass Du die NC noch im Stall hast.

  • #4

    Ich drücke dir auch die Daumen für eine reibungslose Abwicklung, Emil. ;)

  • #6

    Drück Dir auch die Daumen, daß da sehr kulant gehandelt werden wird...


    Hab ja auf Sizilien den Crossrunner über die Landstraße nach Pergusa gescheucht...immer wieder geil wenn der auf 4 V Betrieb umschaltet...und das hat er bei mir oft :dance: :dance: :dance:


    Das Ding macht richtig Spaß.


    Vielleicht tröstet es Dich ja etwas wenn ich Dir sage, daß ich mit "Meiner" X den Guide auf der GS1200 genau so hätte scheuchen können...aber warscheinlich eher nicht.


    Mach Dir einen geilen Reifen auf die X und hoffe, daß Du einen neuen V4 Motor bekommst. Ich hoffe mit Dir und drücke Dir die Daumen

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #7

    Übel, übel !


    Ist sie nicht grad durch die 1000er Inspektion gegangen ?
    Wurde da vielleicht was vergessen/übersehen ? :whistle:


    Halt uns mal auf dem Laufenden, was es war.

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #8

    Danke euch. ;) Ja, sie war vor 100 km in der Inspektion.
    Als das Problem anfing, ging übrigens der Vierventilbetrieb nicht mehr aus. Er blieb aktiviert, auch bei niedrigeren Drehzahlen, konnte man am Klang deutlich hören.
    Irgendwas klötert jetzt wohl auch lose im Motor, evtl. Ventil abgerissen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!