Detlev Louis ist für 400 Mio verkauft

  • #3

    Moin, danke für die Info.
    Ausgerechnet Warren Buffet, erzkonservativer Ami-wir sind die Beschuetzer der Welt.
    Schon der Text"... Europa mit seinen Hunderten Millionen Einwohnern mit hohem Einkommen...da sind wir richtig." Vorläufer des TIPP-Abkommens, mit dem wir dann endgültig über den Tisch gezogen und mundtot gestellt werden.
    Jetzt wird nicht mehr 'Vanucci' draufstehen sondern 'Barbie'.

    Gruss
    Rallebiker

  • #4


    Siehst du irgendwelche Anhaltspunkte für deine Schwarzmalerei?
    Lies mal die Kommentare zu Buffet in dem anderen Thread.

    NC750XAE in Candy Arcadian Red mit Michelin PR4, Honda Hauptständer, H+B Sturzbügel, Acerbis Dual Road, Ortlieb Moto, RAM X-Grip, Blaze Halterung, Oxford Cruise, Handy-Lader, H&B ION Blue Flooter
    Verbrauch: (35 ± 2) µl/m

  • #5


    Alternativ kannst du dir auch folgendes Video ansehen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Spass beiseite. Kurz gesagt haben wir es zunehmend mit einer neuen Unternehmenskultur zu tun. Nämlich einer, wo die Eigentümer völlig entkoppelt vom Tagesgeschäft nur noch an der Monetarisierung interessiert sind. Über die langfristigen Auswirkungen kann man streiten. Ob man diese Enwicklung gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #6

    Alternativ kannst du dir auch folgendes Video ansehen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Spass beiseite. Kurz gesagt haben wir es zunehmend mit einer neuen Unternehmenskultur zu tun. Nämlich einer, wo die Eigentümer völlig entkoppelt vom Tagesgeschäft nur noch an der Monetarisierung interessiert sind. Über die langfristigen Auswirkungen kann man streiten. Ob man diese Enwicklung gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden.[/quote]



    Danke... auch wenn wir uns hier auch schon einmal hatten :D Schön, daß Du das Vid gepostet hast....


    Das Warren Buffet bietet wahrscheinlich keine Shrimps und Gänsestopfleber-Pastete für die Mitarbeiter von Louis...Ich hatte das Glück, daß mein Boss mal locker 30% Lohnerhöhung für die neuen Mitarbeiter...die seit 3 Jahren dabei sind, wie ich...rausgehauen hat...zum Angleich an die alten Tarife.


    Es ist überall auf der Welt zu Beobachten, daß danach gesucht wird ob bestimmte Arbeiten nicht noch billiger gemacht werden können.


    DHL, Air Berlin, Lufthansa fallen mir gerade dazu ein, wo neue Mitarbeiter Welten von den Konditionen der alten Verträge entfernt sind...ich denke das Schicksal wird auch Louis betreffen...es sei denn der Betriebsrat war und ist auf Zack :ugeek:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #7

    Die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden für Regierungen und Konzerne gemacht, nicht für die Menschen. Ein Betriebsrat kann nur noch mit Streik drohen. Wenn nur noch gestreikt wird, schaden sich die Leute auf Dauer selbst.


    Als kleiner Nebensatz sollte man erwähnen, dass TTIP diese Situation noch verschärfen wird.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #8

    Das klingt immer so, als habe es sich bei Detlev Louis um den freundlichen einzelkaufmännischen Familienbetrieb "umme Ecke" gehandelt, dessen Inhaber jeden Morgen aus lauter Freude an der Arbeit aufgestanden ist und seine 10 Mitarbeiter mit Handschlag begrüßte.


    Das mag in den Anfängen durchaus so gewesen sein. Es wird aber ein bisschen zu sehr glorifiziert. Denn es verkennt, dass die GmbH ein Unternehmen mit ca. 1.600 Mitarbeitern ist, bei welchem Gewinnmaximierung und -optimierung ebenfalls an erster Stelle steht. Das war wohl auch der Grund, warum man sich schon vor geraumer Zeit vom Fahrzeugverkauf verabschiedete und ganz den "Nebenprodukten" widmete. Und das sowohl im Filial- als auch im Versandgeschäft.


    Versteht mich nicht falsch; ich heiße "Heuschrecken" nicht willkommen, dafür ist Warren Buffet aber auch nicht bekannt. Es ging ums Geldverdienen und darum wird es auch zukünftig gehen. Das Ganze wird hier IMHO etwas verklärt.


    Ich gehe gerne zu Luois (lieber als zu POLO) und werde - so der Service so bleibt wie er ist - auch weiterhin hingehen. Und sollte sich der Service verschlechtern, bekommt mein Geld jemand anderes, der es besser macht.

  • #9

    Danke Grisu, du hast das böse Übernahmethema wieder geerdet.


    Jedes Unternehmen muss auf Gewinnerzielung ausgerichtet sein, sonst ist es sehr schnell betriebswirtschaftlich am Ende. Dass auch ein Geldgeber seine Penunzen nicht aus reiner Menschenfreundlichkeit investiert sollte auch jedem klar sein. Dabei kann man doch nicht immer davon ausgehen, dass alle Investoren Heuschrecken sind. Leider gibt es diese auch.


    Ich habe ja schon viele Betriebsübernahmen miterlebt, aber Heuschrecken hatte ich nur im Garten.

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!