Liste Inspektionskosten

  • #112

    Wäre dann Inflationsbereinigt heute 305,-€, was weiterhin günstig wäre.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #113

    Auch für Kulanz sehr entscheidend. Honda ist meiner Erfahrung nach sehr kulant, auch außerhalb der Garantie, wenn man artig seine Service-Intervalle einhält und diese beim Partner ausführen lässt. Keine Garantie - sagt Kulanz ja bereits - aber da habe ich schon positives erlebt.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #114

    Meine 1000er Inspektion hat 233,55€ gekostet im August 2024.

    Die nächste Inspektion im August 2025 wird bestimmt ähnlich viel kosten.

    Es wird noch nicht die 12000er sein weil ich so viele Kilometer nicht in der Zeit fahre.

    Streng nach Wartungsplan werden ja eigentlich nicht mal die Ölfilter gewechselt.

    Die Bremsflüssigkeit wäre auch erst 2026 dran.

  • #116

    Das ist/war aber günstig für Hondapreise(24er) mit TÜV, auf Nachfrage gab man mir beim HH einen Preis an zwischen 700-1000€ <--ca. 14Km entfernt. Der nächste HH liegt gute 30Km entfernt von mir und ist noch teurer, ein anderer " neheliegender " schon gute 60Km.....aber da habe ich schon gar nicht mehr nachgefragt...

  • #118

    Ich hatte vergessen, dabei sind auch noch vorne die Bremsbeläge gewechselt worden und Ersatzfahrzeug ist immer inklusive. Ich bin auch mit meinem Händler recht zufrieden.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #119

    Sagen wir mal so, habe ja noch Garantie drauf und bis zur 24er habe ich noch gut 14Km Zeit aber die kann ich leider nicht selber durchführen, keine Erfahrung mit Ventile einstellen.

    Öl und Filterwechsel werde ich ab nächstes Jahr selber machen dürfen, da keine garantie mehr drauf ist.

    Werde mir aber noch ein paar Gadgets zulegen, das ich die Kette selber spannen kann, sowie für das Hinterrad auszurichten.

    Das Geld was ich mir dafür spare nutze ich halt für die 24er, 48er, usw.....

  • #120

    Es ist halt so: Mein Vater war Maschinenbauer. Und ich bin Softwareentwickler. Ich hab also eine Menge gefährliches Halbwissen, und noch nie an einem Motorrad rumgeschraubt. Klar weiss ich wie man Öl nachfüllt und weiss wie man ein Multimeter bedient und einen Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel, etc....aber sobald ein Wartungsplan erfordert den Motor zu öffnen ist Schluss. Selbst die Kette korrekt zu spannen ist nach zahlreichen eher verwirrenden Erklärungen und "musste Du halt im Gefühl haben" für mich ein Mysterium.


    Klar könnte ich den Ölwechsel selbst machen. Und an den Luftfilter käme ich mit viel Geduld auch ran. Aber wie soll ich einen großen Service leisten, ich hab ja noch nichtmal jemand der mir Fragen beantworten würde. Also muss ich das Problem dann mit Geld lösen, bin gespannt war der 24K Service in ein paar Monaten dann kostet....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!