kreatives Zubehör Made in USA...

  • #3

    Respekt,


    handwerklich hat der Junge was drauf, macht aus der X ja noch ne richtiges Reiseschiff, der Motorschutz ist wenigstens mal ein Schutz.

    Gruß, Norbert



    Lieber zu Fuß an den Strand als mit´m Benz in´s Büro...

  • #4


    In diesem Zusammenhang (über den o.g. Link gelangte man zu einer anderen Galerie)


    Geschmack hin oder her...


    Einige von uns haben ja in diversen Beiträgen über Schmerzen im "hinteren Bereich" geklagt.
    Ich weiß DWS, aber könnte so eine Variante nicht vielleicht die gewünschte Abhilfe schaffen?:
    http://s1304.photobucket.com/u…c53b6.jpg.html?sort=3&o=7
    Ähnliches ist im manuellen Zweiradbereich doch schon längst eine Art "Standard".


    Ob schön oder nicht, darum geht's mir jetzt gar nicht. Mir geht es um die Funktion!


    Wäre vielleicht mal 'ne Frage an Bernhard wert!?!


    Gruß
    Andreas

    Raum für Notizen

  • #5

    Ist uncool. Der Ar*** stört die Eichhörnchen mit seinem Brüll-Auspuff... :naughty: :whistle:

  • #6


    ...stimmt! Wegen Handarbeit (7-8Stunden pro Stck.) verkauft er die für umgerechnet ca. 400€ inclusive. Porto.
    Sieht ja echt gut aus, aber das ist dann doch eine Menge Geld. Lohnt sich nur dann, wenn man WIRKLICH offroad unterwegs ist.

    Da simmer dabei! Dat es prima! VIVA COLONIA!

  • #7

    Die Fotos sind interessant. Mir interessiert besonders den Motorschutzteil und die Handprotektoren. Die schutzen wirklich aber wiegen zugleich mind. 5kg - Heute wird alles aus Polymer gebaut, sogar die Kugelsichere-westen - Warum noch Full Metal Mantel :pray:
    Ist X überhaupt OfffffRooooadfähing?!!! :think:
    Ehrlich gesagt ich denke NICHT daran. :roll:
    Meiner Meinung nach, X ist weder Vollblutaraber noch ein wilder Mustang.
    Er ist einfach ein Arbeitsessel für die Strasse :lol:

  • #8


    Aber ein reinrassiger Sportesel :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    ---- Member of GDZR ----




    Aktuell ham se mir meine Signatur entzogen...Ich bin der Einzige aufm NC Treffen der mit Knut Telefoniert hat

  • #9

    Alles schön und gut, vor allem der Motorschutz ist erstklassig, aber das Fahrwerk macht das Moped. Ohne Federweg ist der Umbau eine halbe Sache.


    So macht man das:



    :mrgreen:


    http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=55&t=5393


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #10

    Ist diese Diskussion nicht langsam müßig...? Keine Ahnung wer die Mär vom Federweg in die Köpfe geprügelt hat. Das ist relevant bei Baumstämmen, Felsen und anderen großen Hindernissen. Das ist aber kein Offroad, das ist Cross. OFF-road, abseits der Strasse, mehr nicht! Und sicher lassen sich 75% der Flächen neben einer Straße ganz ohne solche Hindernisse befahren...so what?


    Gehts zum Thema gelandegängige 4 Radmobile, muss es doch auch nicht der Dakaresel oder Baja 1000 Boliden in diesem Stil sein:


    Ein Grossteil der Leute, die wirklich ins Gelände wollen/müssen, denken dabei dann wohl doch eher an sowas:

    oder sein russisches Pendant:


    Hmmmm, und seltsamerweise funktionieren die Kisten ganz ohne 400 PS Motor, 1,50m Bodenfreiheit und Überrollkäfig...na sowas.


    Relativiert doch bitte mal Einsatzgebiet und persönliche Fähigkeiten und plappert nicht nur hohl all den Stuss der Traumtänzer nach. Ein Hüpferchen über einen Erdhügel macht noch keinen Anwärter auf "Night of the jumps", sorgt aber sicher für ein feuchtes Höschen beim Fahrer und reichlich Heldengeschichten am nächsten Lagerfeuer...ja nee, is klar.


    Wenn der Bastler in seiner Waldgegend damit klar kommt, warum denn nicht?! Lasst die Kirche doch mal im Dorf. Ein Kanadier brauch keine Wüstenflunder - aus Mangel an Wüsten...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!