nc700...nc750...wann kommt die nc1000 mit 80ps?

  • #22


    Das DCT ist Teil des New Concept. Mit einer neuen NC ohne DCT würde Honda viele NC Fahrer enttäuschen. Für viele (wie mich) ist das DCT überhaupt der primäre Kaufgrund.


    Klar ist das alles Kaffeesatzleserei, aber was spricht dagegen? Tröpfcheweise kommen Informationen durch, zB dass Honda mit der AT länger braucht, weil sie das DCT noch rein haben möchten. Keiner kann mit Sicherheit sagen, wie es sich mit dem Wahrheitsgehalt solcher Gerüchte verhält, aber es sind nunmal die einzigen Informationen die gegenwärtig vorliegen.


    Fakt ist, dass kein anderer Hersteller etwas vergleichbares bieten kann. Und was gibt es besseres für einen Anbieter, als ein globales Alleinstellungsmerkmal?


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #23


    Da sind aber auch 2 Zylinder zu viel am werkeln und auch noch in V-Formation...demnach für mich alles andere als eine große NC.

  • #24


    Also ist der wichtigste Punkt für dich dabei ein bezahlbarer Preis?
    Gemessen an deiner Brieftasche?
    Was ist mit meiner Brieftasche?


    Was ich sagen will:
    1000cc, 100-130ps, DCT, ABS, TK, Staufach, Leichtbau mit edlen Materialien, ein gutes Fahrwerk und Honda Qualität werden selbstverständlich ihren Preis haben, ob sich der mit dem Inhalt deiner Brieftasche deckt ist schwer zu sagen. ;)


    MMn wäre alles unter 15000 Euros akzeptabel, und besser als ein Moped welches aus Preisgründen mit dem Sparstift entwickelt wurde.

  • #25


    Die AT als Strassenversion würde ich persönlich sehr begrüßen.
    Am besten wäre eine Art Hypermoto, aber Honda wird wohl eher in Richtung leichterer Crosstourer mit 2 Zylindern weniger gehen.

  • #26

    Genauso wie ich beim Verbrauch eine Art Schallmauer habe besteht für mich eine beim Neupreis. Die ist bei um 12000 €. Je nach werksseitiger Ausstattung relativiert sich das wieder etwas, aber diese Grenze habe ich schon. Ob neu oder gebraucht, bei gebraucht aber sogar noch eher um 9-10000 €. Wenn man von Modellen mit 2 Jahren Laufleistung und bikes mit ab 1000ccm spricht.
    Da würde es ohnehin bereits sehr eng für mich, aber in Bereiche von 15k€ werde ich niemals gehen :hand:, zumal auch dort noch nicht alles drin und dran sein dürfte.


    Aber ich kann unterschreiben, dass gute Qualität und ein funktionierendes Konzept auch gutes Geld kosten darf. Daher wird der Gebrauchtmarkt auch wohl immer eher an meiner Seite sein (müssen).
    In 15 Jahren wenn Haus und Kinder soweit versorgt sind wäre so ein Luxus noch am ehesten möglich, würde mir aber in der Seele weh tun, da es ein hobby mit beschränkter Einsatz Fähigkeit bei mir ist und dann teures Material so genutzt wird, wo es die Hälfte des Geldes evtl. genauso tun würde.
    Wäre da nicht diese emotionale und nicht rationale Seite, die auch ich ständig in mir trage :whistle:


    Edit: und ich glaube auch nicht dass eine neue Honda so konkurrenzfähig sein durfte, wenn der preis deutlich über einer 1000er V Strom liegt. Den Aufpreis fur DCT mal ausgenommen. Ist aber nur meine Einschätzung. Und jeder darf sich teuer kaufen wie und was er will.

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #27

    Wenn ich mir auch mal was wünschen darf...
    Die NC750 mit 55PS und Riemenendantrieb, hätte was. Wäre mir 300€ wert.
    Die Linke zum Gruß
    Thomas :) :D :)

  • #28


    Riemenantrieb kannst du nachrüsten, boardoholic hat dazu kürzlich einen Link gepostet. Mit 300 Euro geht sich das allerdings nicht aus.. ;)


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #29

    Auf 230 kg kommt ja schon meine SD mit Hauptständer, Handprotektoren usw.
    Den Platz fürs Staufach freizuhalten dürfte bei stärkerer Abwärme auch nicht so einfach sein. Man vergleiche mal den winzigen NC-Kühler mit denen herkömmlicher Modelle.
    Ich glaube nicht daran, dass da so viel zu machen ist.

  • #30

    Habe meine AT schon gefunden.
    2 Zylinder, 112 PS, Kardan, Verbrauch 5 Liter und mit neuen Reifen super agil.
    Automatik brauch ich nicht (Im Gelände kontraproduktiv (meine Meinung)).


    Honda kann eigentlich keine AT herausbringen, weil die ist Kult und Geschichte.
    Ihr braucht Euch bloß mal die vielen Wünsche durchlesen, dann wäre die NC-AT1000 ~300 kg schwer und würde 20000 € kosten. :shock:
    Wer soll das kaufen?



    MfG Gasol


    Wollte mich eigentlich raushalten

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!