Testweekend mit der NC750X - Impressionen

  • #31


    Kann aber dann nur aus dem Automobilrennsport kommen oder :?:
    Im Motorradrennsport gibt es meines Wissens nach keine Doppelkupplungsgetriebe. Falls doch klär mich bitte auf ;)
    Die Seamlessgetriebe der Werks-MotoGP-Raketen sind Ziehkeilgetriebe und haben nur eine Kupplung.
    Bei den Open-Bikes, den Superbikes und den ganzen nationalen Serien gibts soweit ich weiß nicht einmal Direktschaltgetriebe. Da werden nur gewöhnliche sequentielle Getriebe um einen Schaltautomat und Blipper ergänzt, um ohne Kupplung rauf- und runterschalten zu können.

  • #32

    Wenn mich nicht alles täuscht, waren es doch die Eindrücke vom Norther beim fahren der NC und nicht die Eindrücke vom fahren mit DCT.
    Für mich gehört zum Motorradfahren das Schalten der Gänge manuell und das mit Hand und Fuss.


    Verstehe leider nicht, warum alle einen immer überzeugen wollen, dass DCT unbedingt sein muss.
    Wenn ich Automatic fahren möchte ( ich weiß es ist kein Automatic ) fahre ich mit dem Auto oder mit Roller TGB Bullet


    Farbe habe ich das Sword Silver gewählt, da es meiner Ansicht nach die schönste Kombi ist.

  • #33


    Ganz genau so ist es. :clap:


    Ich bin bis jetzt auch ohne DCT von der NC begeistert und da ich die Schaltversion sowieso präferiere, kann ich die 1000 Euro Unterschied schön in
    Extras investieren :mrgreen:


    Denke auch, dass ich zu Silver tendieren würde. Müsste es mal live sehen, da mich mattweiss live auch schwer beeindruckt hat.


    :naughty: Es geht mir nicht drum um meine Kumpels abzuhängen, wenn es mir um reinen Speed gehen würde ist eine Z1000 die eindeutig bessere Wahl. Mir geht es in erster Linie um den Spass, und da mir sportliches Fahren Spass macht wollte ich sehen, was man aus der NC kitzeln kann und das ist beachtlich!
    Bin dieses Wochenende die NC an der oberen Grenze gefahren um zu testen, was die Maschine hergibt und ob ich in erster Linie bei einer schnelleren Ausfahrt mithalten könnte, was sich absolut bestätigt hat. Ausserdem kommt mir persönlich bei Automatischen Getrieben das sportliche Feeling und der Fahrspass nicht auf. Im Auto eine
    super Sache da gemütlich und perfekt für Stau, aber auf dem Motorrad.. nein Danke


    Cheers, Kupplung ziehen, Fuss hoch und weg :lol:

    Cheers Norther


    On the road since 2008... Ducati Monster 620, Triumph Speed Four, Harley XR 1200, Honda NC 750XA, Harley XL 1200C

  • #34

    DCT Technologie ist sowohl gut als auch praktisch für Integra bzw. ein Quad-X, die noch leider nicht auf dem Markt ist. (Vielleicht Zukunft :violin: )
    Ich fahre mein X auch lieber klassisch und genieße es (hinter der rote Ampel), wenn der erste Gang rastet :D

  • #35

    Ich fahre mein X auch lieber klassisch und genieße es (hinter der rote Ampel), wenn der erste Gang rastet :D[/quote]


    genau das genieße ich auch mit dct- das zeigt mir aber das du nie eins probiert hast denn das dct schaltet die gänge wie jedes andere schaltgetriebe nur ohne kupplungshebel und nur wenn man will auch automatisch. aber ich klinke mich hier jetzt mal aus da ich wirklich niemanden missionieren will :D

    immer das Schwarze unten wünsche ich Euch
    ex NC 700S DCT, mit 48000 km Upgrade

  • #36


    genau das genieße ich auch mit dct- das zeigt mir aber das du nie eins probiert hast denn das dct schaltet die gänge wie jedes andere schaltgetriebe nur ohne kupplungshebel und nur wenn man will auch automatisch. aber ich klinke mich hier jetzt mal aus da ich wirklich niemanden missionieren will :D[/quote]


    Moin,


    na dann hättest Du Dir den Post ja sparen können.


    nicht missionierte Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #37


    am Anfang hatte ich das mit den DCT-Aktien noch als Witz gemeint... :roll:


    DCT wird für mich NIE eine Alternative zu einem richtigen Schaltgetriebe sein, es ist sicher für den Stadtverkehr nice to have. Aber da ich praktisch nie durch die Stadt fahre bin ich mit der konventionellen Mittelalter/Steinzeit/Urknall-Schaltung ( :roll: ) bestens bedient.
    Und kommt jetzt nicht mit Technik-Bekämpfer oder so.... ich bin 25 Jahre alt und bin privat stark vernetzt mit Tablet, Smartphones, Spielkonsolen etc. und würde mich als technisch versiert bezeichnen. Einfach so als Vorbeugung, bevor ich noch noch als alter, beratungsresistenter Rentner eingeschätzt werde :lol:


    Cheers

    Cheers Norther


    On the road since 2008... Ducati Monster 620, Triumph Speed Four, Harley XR 1200, Honda NC 750XA, Harley XL 1200C

  • #38


    Danke.

  • #40


    genau das genieße ich auch mit dct- das zeigt mir aber das du nie eins probiert hast denn das dct schaltet die gänge wie jedes andere schaltgetriebe nur ohne kupplungshebel und nur wenn man will auch automatisch. aber ich klinke mich hier jetzt mal aus da ich wirklich niemanden missionieren will :D[/quote]



    Boah, DCT DCT DCT kann man solangsam nicht mehr lesen.
    Beim nächsten Motorradwechsel ohne DCT stehst du aber auf dem Schlauch und weiß nicht wie du von der Stelle kommst :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!