Testweekend mit der NC750X - Impressionen

  • #11


    Absolut, trotz dem DCT-Gehype, denke ich dass ich persönlich für mich die beste Entscheidung treffen kann :D


    Ich kann verstehen, wenn jemand das DCT feiert, aber wie gesagt für mich persönlich ist es nichts. Auch aus den Gründen die Spooky aufgezählt hat.
    Mein Auto ist schon ein Automat, logisch kann ich damit auch manuell die Gänge wählen, aber es fühlt sich halt nicht gleich an :lol:


    Cheers

    Cheers Norther


    On the road since 2008... Ducati Monster 620, Triumph Speed Four, Harley XR 1200, Honda NC 750XA, Harley XL 1200C

  • #12

    Moin,


    toll, da kann ich dann ja direkt den Schalter nehmen und die 1000€ in Sprit investieren.


    Mit Daumen und Zeigefinger schalte ich schon auf meinem Mountainbike, dass brauch ich auf dem Moped nicht auch noch.


    Jaaaaaaaaa ich weiß, es gibt eine amputierte Fußschaltung für DCT.


    selbstschaltende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #13

    Lasst die Leute doch schalten und walten wie sie wollen.


    Manche fühlen sich auch bei einem mittelalterlichen Spectaculum am Wohlsten. Für mich ist manuell schalten Mittelalter. Ich hab grad keine retrograden Gefühle.



    Jedem das Seine

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #14

    Immer diese Seitenhiebe, dahingehend, was man doch eigentlich für ein Hinterwäldler ist, wenn man ein herkömmliches Motorrad fährt.


    Nur gut, dass wir uns hier im Laufe der Jahre ein so dickes Fell zugelegt haben… ;).


    Es grüßt
    sin_ötzi

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #15

    Genau - ich kann mich noch an die Diskussion vor über 30 Jahren über E-Starter erinnern - und - redet heute noch wer drüber... :mrgreen:
    Ich kann manuell schalten, muß es aber nicht... Bei einem Schalter sieht es anders aus... :whistle:
    Natürlich muß man es nicht haben...
    Viele Grüße
    Robert

  • #16


    DANKE :clap:

    Gruß
    750ger

  • #17

    Moin,


    es soll auch Leute geben, die können überhaupt nicht schalten.


    spekulierende Grüße,


    Roger

    Wenn es zum heulen nicht reicht, lächeln!


    Member of NOTHING


    XS400,XS750,DR400,XZ550,XT600,XT500,XT500S,R80G/S,XJ900S,XL500R,VF1000F,KLR250,XJ600,XJ900S,Vision110,NC700X,XT1200Z

  • #18

    Interessanter Bericht.
    Der Hinweis, dass man es zumindest mal ausprobiert haben sollte, ist aber absolut berechtigt. Schon viele waren davon überrascht.

  • #19

    Mal eine Frage so ganz nebenbei: Tauscht jemand seine DCT-X gg. meine schön blaue Schalt-X? Lässt sich auch ganz leicht schalten! Wirklich! Nehme auch eine 700er, muss nicht unbedingt die 750er sein!
    Nur bitte keine S anbieten!!


    Ansonsten schöner Bericht!
    Norther: Kein Streß mit dem Händler bekommen wg. der beschädigten Angstnippel :mrgreen: ?

  • #20


    Emil,


    da stimme ich Dir voll zu. Leider bleibt es nicht bei den Hinweisen, denn er hat ja reagiert, sich bedankt und geschrieben, dass er lieber eine konventionelle Schaltung haben möchte.


    Dabei könnte es doch bleiben, oder?


    Aber von "Steinzeit" und "Mittelalter" zu schreiben, finde ich anmaßend. Ich habe mich nie negativ dem DCT gegenüber geäußert. Diesen Respekt erwarte ich auch den herkömmlichen Schaltern gegenüber.


    Denn Trotzallem verbindet und die Freude an der NC, egal ob S-Modus, D-Modus, Manuell mit Hand oder Fuß.


    Danke.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!