Mopped trocken gefahren

  • #61

    Tach die Herrschaften! :D


    Na dann will sich der Onkel auch mal hier einreihen... :whistle: :mrgreen: Da ich immer von 14,1 Liter Tankinhalt ausgegangen bin, dachte ich gestern so: Hast ja noch... Tja, 3 km vor der heimatlichen Tanke hat Agathe mangels Sprit den Dienst verweigert. :roll: Zum Glück war nicht viel los. Ein Fahrradfahrer guggte auch recht ungläubig, als jemand seine Honda des Weges entlangschob... Ja, auch eine Honda bleibt liegen, wenn der Trottel, der draufsitzt, sich auf den Bordcomputer verlässt... :doh: :lol: :lol:


    Gefahrene km: 370
    Getankte Liter: 13,3


    Kann mir jetzt mal bitte wer sagen, wo der letzte Liter hin ist? :geek: Konnte es hier im Fred nicht finden oder hab´s überlesen? Auch beim Tanken auf dem Hauptständer sind es ja wohl nur maximal 13,6... :think: Ist der letzte Rest in den Leitungen versteckt?


    ...fragt ohne den technischen Hintergrund zu kennen
    der NC-Onkel 8-)

  • #62

    Hi, hast du bis "oberkante Unterlippe" voll gemacht? :whistle:


    Wenn ja habe ich keine Antwort für dich! Bei meinem Auto ist es genau umgekehrt. In den 50L Tank habe ich schon lockere 56 gepackt! :whistle:

    NC 750X DCT
    FES 125 JF12 (Winter-Bitch)

  • #63

    Ich hab mit viel Mühe mal 14,01 Liter bei meiner 700S in den Tank bekommen.


    An der Tankstelleneinfahrt ging damals plötzlich der Motor aus, die
    Ursache habe ich bis heute noch nicht rausgefunden :whistle:


    Muss wohl ein sporadischer Fehler gewesen sein der 5 Minuten später
    nach dem Tanken wieder weg war!

  • #64

    die gesamt verfahrenen Liter sind zu mind bei den 750 praktisch auf 0.2 genau anhand meiner Erfahrungen....und wer peinlichst genau wissen will wie gross der Tank wirklich ist füllt ihn bis zu aller oberst und fährt den hobel trocken und füllt nochmals bis ganz oben hin....


    wie auch:
    berechnet einige male nach alter guter Sitte seine Durschnittsverbräuche händisch nach und berücksicktigt dabei seine Fahrstile.......
    umgekehrt kann man auch den verbrauch cl/km für sich ausrechnen und da und dort sieht man wieviel km es noch sind bis da und dorthin und das kombinieren mit , wenn es anfängt auf die Reserve zu gehen (wieviel reserbve das ist steht im Handbuch) .....auch, wenn es am Anfang ein dauerndes kommen und gehen ist mit dem Reservegeblinke , auch das kann man etwas eruieren wann bei welchen km und Resttankfüllung es nun meist anfängt mit dem geblinke


    wer dann in unseren breitengraden noch liegen bleibt mit obigen Erkenntnissen dem kann ich glaub nicht mehr helfen.....eine stattliche anzahl fährt mit Navis wo es die km angibt und gar wohl ne Funktion drinn hat wo die nächste tanke an zu treffen ist..selbst auch mit handy und googlemap kommt man diesbezüglich weiter bei handyempfang ..


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ich weiss nicht wie das bei den neusten NCs ist...aber bei meiner CB1100 EX zählt es u.a. die km retour , wenn man auf der reserve fährt...(wenn man gleichmässig fährt so) ist das in der Tat eine sehr angenehme Angabe vorallem wenn ich sehe wie genau die Berechnung heutzutage geworden ist der gesamt verbrauchten Liter.... :violin:

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #65

    Hi NC Onkel


    Hatte meine NC 700 X mal bis auf 0,1liter leergefahren.
    Wenn mann richtig voll macht (bis zum oberen Blech passen, 14,1 Lieter rein).


    Noch einen schönen Vatertag.

    MfG Spieß 58

  • #66


    Nun ja, so wie immer. Bis zum "Dieselblech". Auf dem Hauptständer stehend tanke ich nie. Daran wird es wohl gehakt haben. :whistle: Werde es beizeiten nochmal genau testen. Dann aber mit "Fuelfriend" im Gepäck... :whistle: :mrgreen:


    Aber so bin ich eben um eine Erfahrung reicher. :)


    ...meint
    der NC-Onkel 8-)

  • #68

    Ich tanke auch auf dem Hauptständer bis der runde Ausschnitt dieses Blechchens leicht "unter Wasser" steht. So komme ich im Moment mit 1.800km Laufleistung rund 320km und gehe recht pünktlich zum tanken wenn es anfängt zu blinken. Lt. Handbuch hätte ich dann noch 3,3L (also gute 100km) bis Flaute ist... :think:

    NC 750X DCT
    FES 125 JF12 (Winter-Bitch)

  • #69


    Wenn mich meine grauen Zellen nicht ganzheitlich im Stich gelassen haben, blinkte da 3,6... :whistle: :D

  • #70

    Tanke immer nur nach Balkenansicht, meist bei 1 Balken (spätestens wenn der blinkt) u. immer auf Hauptständer. Tank voll (nicht nur bis zum inneren Blech) sind dann meist ca. 10,5 bis 11 Ltr. Gestern vollgetankt - Tour entlang des Rhein (wunderschön bei dem Wetter) von 310 km u. hatte bei Rückkehr immer noch 2 Balken stehen. Lt. Spritmonitor habe ich insgesamt seit Kauf einen Durchschnitt von 3,87 Ltr. u. bin insofern völlig zufrieden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!