Sicherheitstraining

  • #31

    Hallo zusammen,
    wir waren gestern beim Fun&Safety von Honda in Erlensee (auch bei Josef). Uns hat es sehr gut gefallen und ich denke es bleibt auch etwas hängen. Sie hatten hauptsächlich CBF600 dort, aber auch eine NC700S mit Schalter, eine NC700S mit DCT (die hat meine Frau abbekommen, exakt die gleiche, wie sie bei uns in der Garage steht) und eine NC700X mit Schalter (die hab ich mir gekrallt ;)). D.h. wir hatten das Glück auf exakt dem Typ Motorrad zu üben, das wir zu Hause haben. Die paar Euro mehr gegenüber einem Training mit der eigenen Maschine haben sich in diesem Fall gelohnt. Ansonsten kann es schon sinnvoll sein ein Training mit der eigenen Maschine zu machen.
    Das Training war anstrengend bei der Hitze, aber es hat Spass gemacht. Wir konnten unter Anleitung z.B. mal so richtig das ABS testen. Es ist schon erstaunlich, wie schnell die Maschinen stehen, wenn man sich traut richtig herzhaft reinzulangen. Das ABS war ja mit einer der Gründe für uns, die NC's zu kaufen und das war eine richtige Entscheidung :mrgreen:. Ohne die Anleitung hätte ich mich vermutlich nicht getraut sooo extrem am Hebel zu ziehen. Die anderen Übungen waren eine sehr gute Auffrischung für uns und man kann sowas gar nicht oft genug üben: extrem langsam Fahren, Abbiegen am Lenkanschlag, Wenden mit engem Radius, 8er fahren, Ausweichen (Lenkimpuls), Slalom, Vollbremsung mit ABS, Kurventechnik (Kreisfahren), Bremsen in Schräglage. Die üblichen Verdächtigen wurden angesprochen. Locker bleiben, Blickführung, Lenkimpuls. Der Josef hat's drauf und ist sehr zu empfehlen.
    Grüße
    Jürgen und Susanne

  • #32

    Hallo NC-Freunde,


    ich habe mich für den 14.4. beim ADAC in Schleiz zum Basis-Training angemeldet. Bin sehr gespannt, wie das alles so abläuft. Freue mich d'rauf und erwarte einfach den einen oder anderen Tip für die Praxis.


    Schönen Wintertag
    CP

    carpe diem - carpe noctem

  • #33

    Kleiner Tipp:


    Wer auf den Messen als ADAC-Mitglied bucht, bekommt 20% fürs Linthe-Training. ;)
    Obs für die anderen Trainingsplätze auch gilt, entzieht sich meinem Wissen.

  • #36

    Soweit ich weiß, es es egal.
    Nächste Woche bin ich schlauer, da die Hexe auf der Leipziger MM buchen wird für Linthe. ;)

  • #37

    Hallo zusammen,


    als Wiedereinsteiger (nach fast 30 Jahren),
    bin ich seit Juli 2012 über 5000TKm gefahren und vom Gefühl her,
    immer noch unsicher !
    Darum habe ich ein Sicherheitstraining, hier im Enzkreis, gebucht.
    Für einen ganzen Tag, zahle ich rund 120,-€.
    Anreise und Training erfolgt ausschließlich mit der eigenen Maschine.
    Im Preis inbegriffen, ist eine VK mit 1000€ SB.
    Das finde ich in Ordnung.
    Ich bin gespannt darauf.

    Schöne Grüße von Klaus.60
    Ein Thüringer aus dem Ländle

  • #38

    Ich war auf der Messe in Leipzig. 20% Rabatt gibt es für jedes Sicherheitstraining in Linthe. Habe zusätzlich noch ein Training in Tegel gebucht, dafür gab es auch nochmal 20%.

  • #39


    das in Tegel würde mich auch noch interessieren. Hast du da mal ein paar Infos?

    Gruß von dem nord-östlichsten CT Biker

  • #40

    Das Basistraining in Tegel entspricht ungefähr dem Intensivtraining in Linthe. Die Trainingsanlage ist allerdings nicht so modern und wesentlich kleiner. Das Basistraining berechtigt Dich dann am Perfektionstraining in Linthe teilzunehmen. Genaueres kannst Du auf den Seiten des ADAC auch als Nichtmitglied nachlesen. Ich hab noch 5€ extra investiert und kann einen fest gebuchten Termin 24h vorher absagen und diesen auf einen anderen Tag verschieben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!