BMW Boxer 2013...jetzt ohne Tankanzeige

  • #1

    Ha...was Lustiges:


    Ein Kollege von mir wollte eine aktuelle BMW R1200R von BMW kaufen hat es dann aber sein gelassen, da ab 2013 dieses Modell keine Tankanzeige mehr hat.
    KEIN WITZ: Bei BMW gab es massenhaft Probleme mit einem sogen. Folientankgeber, der ewig kaputt geht. Da BMW das Problem wohl nicht lösen konnte, wird ab 2013 die R1200R ohne Tankanzeige ausgeliefert.
    Der BMW Verkäufer sah da aber kein Problem: Sie haben doch die Verbrauchanzeige und wissen wann Sie vollgetankt haben. Dann können sie doch errechnen, wann sie wieder tanken müssen. Eine Resereveleuchte gibs ja auch noch.


    Super knapp 13 Scheine für ein Moped und dann sowas.....

  • #2

    Wo ist das Problem?
    Pragmatische Lösung, so entwickelt man heute :lol:


    Ich hab das aber vor einiger Zeit auch schon gelesen und mich sehr gewundert.
    Es scheint mir fast unglaublich das ein Konzern wie BMW es nicht schafft eine funktionierende Tankanzeige zu realisieren.

  • #3

    Jetzt mal ganz ehrlich... Wann tankt ihr?


    Ich tanke immer erst, wenn der letzte Balken rot blinkt. Bei dem kleinen Tank lohnt es sich vorher doch garnicht eine Tanke anzusteuern. Eine Reserveanzeige wäre im Grunde ja auch vollkommen ausreichend. Es kann aber auch daran liegen, dass ich es von meinen Simsons & Co gewohnt... Da ist das Signal, dass nun auf Reserve gefahren werden muss, das Stottern des Motors :D .


    Das BMW im Jahr 2013 keine Niveaumessung im Tank realisieren kann oder will, ist natürlich eine ganz andere Nummer :hand: .

    Es grüßt der Maddin aus Meck-Pomm


    Freiheit ist und bleibt ein Privileg!

  • #4

    ...ob Tankanzeige oder nicht...wäre mir auch eigentlich egal. Wäre da nicht der lustige Ablauf der Geschehnisse....erst ewig Reklamationen wegen der Tankanzeige....dann einfach weglassen....Problem behoben.


    Ich habe mal gegoogelt. BMW scheint den Kunden der alten R1200R sooft einen neuen Tankgeber einzubauen, bis diese keinen Bock mehr haben und ohne Tankanzeige fahren.


    Die Jungs von BMW scheinen es aber sowieso nicht so mit der Tankanzeige zu haben. Meine alte F800R hatte ursprünglich eine Restweitenanzeige. Das gab ewig Probleme und viele sind liegengeblieben. Dann hat man das einfach auf einen Kilometerzähler umgebaut, der die Kilometer zählt seit wann man auf Reserve fährt.

  • #6

    Das ist doch eine ganz klare Kehrtwende - weg von Bring Mich Werkstatt...
    Ja, die vielen kleinen Problemchen... . Tankanzeige, Ringanker, defekte Lenkkopflager nach 10 tkm, Pappscheiben hinter den Bremsscheiben-Befestigungsschrauben, rubbelnde Bremsscheiben, Konstantfahrruckeln, undichte Wasserpumpen, Getriebeprobleme, usw. - eine ganz schön lange Liste, die sich noch reichlich fortsetzen lässt!
    Dazu noch schlechter Service! Würde da nicht BMW dran stehen, würde niemand den Premium-Mist kaufen!


    Mein Bruder ist vor kurzem die neue 12er GS Probe gefahren. Tolles Mopped, fährt klasse, hat richtig Dampf, aber - was gar nicht geht, ist dieses "Drive-by-wire". Der Gasgriff ist extrem leichtgängig, andauernd hat er unbeabsichtigt Gas gegeben. Ähnlich ist das bei der NC ja auch, allerdings hat die GS richtig Dampf - nicht ungefährlich! Mit dem gleichen Problem hatte ich mit der 800er-GS auch zu kämpfen. Lustig ist das nicht!

  • #8

    Wenn man mal Spaß haben will muss man sich in den entsprechenden Foren Kommentare zu den defekten Tankgebern durchlesen:
    ,,Ich brauch eh keine Tankanzeige" ,,Man weiß doch wann man tanken muss, anhand des KM-Zählers" etc.


    Naja....

  • #9

    Moin!
    Meine R1100S von 2003 hatte nie eine Tankanzeige, nur ein ganz kleines grünes Lämpchen, dass den Beginn der Reserve anzeigen soll.
    Um es kurz zu sagen, es hat nie funktioniert!!!!!!
    Sie leuchtet mal oder nicht, dann wieder sofort nach dem tanken und geht nicht mehr aus .....
    Scheinbar ohne Sinn-macht aber nichts, denn man kann das Lämpchen sowieso nur Nachts erkennen, denn es wird sogar vom Tageslicht überstrahlt.


    Die nicht funktionierenden Tankanzeigen zeigen nur an, das die Konstrukteure immer noch zu blöd für sowas einfaches sind. Bei meinen Hondas funktionieren die Tankanzeigen selbst am Roller vom ersten Tag an.
    Vielleicht sollte BMW dort mal Teile zu kaufen.
    Ich kaufe deshalb seit einiger Zeit gleich ganze Motorräder bei Honda und wurde bislang nie enttäuscht!


    PS. Die BMW ist schon ein gutes Motorrad, aber mir hatten auch damals schon die Worte gefehlt: keine Verbrauchsanzeige bei dem Preis.....aber man gewöhnt sich dran!

    Euch allen immer eine heile Rückkehr


    Aus dem schönsten städtischen Stau Deutschlands ....................



    Stefan


    Integra fahren-einfach nur G E I L

  • #10


    Ja ich tanke auch erst beim letzten Balken und habe immer einen Blick auf den Zähler. Aber dennoch würde es mir nicht passen, dass plötzlich aufm Arbeitsweg oder während der Tour, vlt. sogar unerwartet das Lämpchen blinkt.
    Ich warte ja noch auf den Tag wo die Drehzahlanzeige bei BMW ausfällt :D

    Hööö?


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!