Und sie sollen größer werden

  • #51



    .... immerhin erledigt die NC den Sprint von 0-100 Km/h in 5.5 Sekunden. Gleich schnell wie der erste Porsche Turbo mit 260 PS von 1977 :dance: :dance: :clap:

  • #52


    Wir reden hier doch über 150 km/h auf der Landstrasse oder?
    Meiner bescheidenen Meinung nach haben sich hier beide nicht mit Ruhm bekleckert.


    Mike

    Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.


    Kotflügelverlängerung u. Hinterradabdeckung Bodystyle
    Bordsteckdose, SW-Motech Alu-Rack, T-Ray Topcase, Gabelprotektoren, Phillips NightVision H4

  • #53

    ;) Kurzfristiges Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit zum sicheren Beenden des Überholvorganges ist erlaubt... :whistle:


    Hast ja recht, der Speed müsste eigentlich nicht sein. Aber wir kennen die Vorgeschichte nicht, um zu urteilen. So ein Ausbremsen, zum überholen zwingen und dann mitbeschleunigen ist mir auch schon mehrmals vorgekommen. Die Notwendigkeit, für stinknormale Familienkutschen Beschleunigungswerte eines Motorrades und Endgeschwindigkeiten jenseits der 200 umzusetzen, verstehe ich schon lange nicht mehr (ich red jetzt nicht von sauteuren RS Avant oder Panamera Modellen, sondern vom Massenprodukt von der Stange). In den falschen Händen (die entweder an einem Körper mit zu kleinem Pipi-mann hängen oder von einem Kopf mit zu wenig Inhalt gesteuert werden) wird jeder öde Van zur Waffe gemacht, auf der Playstation hält man ja immerhin auch den Rundenrekord auf der Nordschleife...


    In disem Sinne, immer schön defensiv bleiben und für den Rest (leider) mitdenken...


    Gruß, Ryker

  • #54


    Ich weiss was Du meinst. Aber gezwungen wird man nicht. Da braucht man sich nicht drauf einlassen. (Fällt manchmal schwer, ich weiss das aus eigener Erfahrung)
    Besonders wenn man nicht 2 Tonnen Stahl um sich herum hat.
    (imho)
    Mike

    Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.


    Kotflügelverlängerung u. Hinterradabdeckung Bodystyle
    Bordsteckdose, SW-Motech Alu-Rack, T-Ray Topcase, Gabelprotektoren, Phillips NightVision H4

  • #55

    Gestern zum ersten mal an einer knapp 100km/h-Dose vorbeigehuscht (bisher war das noch nie nötig weil wenig Verkehr oder es kam halt Gegenverkehr ... oder ich hab mich nicht getraut). Fünfter Gang, Gas aufgezogen und mit gut 130 vorbei. Dafür sind 48PS absolut ausreichend. So hatte ich mir das vorgestellt, mehr brauch ich nicht.
    Wenn ich auf der Landstrasse schon über 100 drauf hab komme ich gar nicht erst auf die Idee zu überholen. Eine Erfahrung mit 4-Wochen-ohne reicht mir :whistle:

  • #56

    Klar es ist immer relativ und man sollte nie "nie" sagen aber das gehört eben auch mit dazu zum umsichtigen "Guten" Motorradfahren das man einen 7.Sinn entwickelt was geht und was nicht. Klar fahre ich auch an 100 Dosen "vorbei" selbst wenn die sich normal zügig bewegen. Wenn aber einer mit dem Gas zuckt und sich Hörner aufsetzt nehme ich erstmal meine runter, entweder ich finde eine Situation wo ich sehr suverän durchstarten kann oder ich lass den ziehen. Selbst auf meiner Heimstrecke habe ich keine Change gegen einen wild gewordenen GTI.... :naughty:
    Ich erinnere mich da ungern an "eine" Heldentat als ich auf der Gixxe mit leicht abgehobener Front kurz vor einem 5er BMW-Kombi mit fast 200 aus dem Tunnel schoss, welcher mich vorher versuchte abzudrängen aber wir beide dann nebeneinander an der Tunneleinfahrt standen, :oops: wohl gemerkt innerorts.

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • #57


    Sehr gut ausgebaute Straße, stumpf geradeaus, Sicht frei. Es war das Ende eines 70er Bereichs. Der SUV vor mir fuhr ca. 90km/h dann hab ich überholt, als ich fast an dem vorbei war hat der auch Gas gegeben (vielleicht hat er mir auch nicht bemerkt) so dass ich für das Einscheren wieder runterschalten musste und kurz auf 140-150 war.
    Es ging mir dabei nicht so um die Geschwindigkeit, mehr darum das im oberen Bereich des Tacho die Reserven zu Ende sind, auch was Beschleunigung angeht.
    Als ich vor dem eingeschert bin ist der auch wieder langsam gefahren und war bald im Rückspiegel verschwunden. Und ich bin nicht mit 150km/h weiter gefahren, das war nur kurz die Endgeschwindigkeit beim Überholen. Hätte ich vorher mehr "Dampf" gehabt hätte ich wohl nicht so hoch drehen müssen.

  • #58


    Ist aber auch nur ein Laborwert der bei perfekten Bedingungen erreicht wird. Wer nicht mit dem Vorderrad fast in der Luft anfährt und perfekt schaltet wird wohl nicht unter 6 bis 6,5 Sekunden kommen, und da sind wir dann schon in einem bereich den ein (popliger) 325i ohne Probleme mitmacht. Nur mit dem unterscheid das der gute Autofahrer ab 100 nochmal an seinem kaffee nippt und vorbeizieht.

    Highscore :

  • #60

    Versteift euch doch nicht immer auf 0-100. Tempo 100 ist mit knapp 2/3 einfach zu nahe an der Endgeschwindigkeit der NC, da liefert sie schon keine guten Werte mehr.


    Wichtiger ist für mich persönlich z.B. 0-50 in der Stadt (zum Vordrängeln *g*). Da hängt die NC alles mögliche ab, zumal gerade neue Automodelle ihre Beschleunigungswerte real nicht mehr erreichen, die werden mit speziellen niedrig ausgestatteten Versionen zur Gewichtsersparnis ermittelt. Und dann muss die Kraft erstmal durch Kardan und Wandler bei den meisten Karren, Doppelkupplungen sind bei starken Motoren noch kaum verbreitet.


    Ich bin mal bei einem alten A8 W12 6.0 mitgefahren und hab selbst einen Benz SL mit V12 6.3 probegefahren. Die sehen beide kein Land an der Ampel im Vergleich zur NC, trotz etwas günstigerem Bruttoleistungsgewicht. Die neueren Wandler sprechen besser an, sind aber immer noch träge.
    Ein Auto, das die NC bei 0-50 oder 0-60 abhängt, müsste wohl 0-100 in 4s schaffen.


    Bei höherem Tempo kehrt es sich dann um. Überholen auf der Landstraße geht mit der NC aus meiner Sicht schockierend schlecht, das kann der V8 im Auto deutlich besser.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!