Alkohol und Zweirad?

  • #61

    Promillegrenze hin oder her. Beim Schadensfall biste am Arsch.


    Wenns dann Bier sein muss?! ...die Alkoholfreien sind in den letzten Jahren geschmacklich echt besser geworden.


    Nichtsdestotrotz behaupte ich einfach mal, dass soranex mit zwei Bier im Kopp bestimmt noch besser fahren kann, als viele nüchterne Verkehrsteilnehmer.

    Es grüßt der Maddin aus Meck-Pomm


    Freiheit ist und bleibt ein Privileg!

  • #62

    Ein mir sehr sympathischer Teilnehmer im Forum hat mal geschrieben, dass nach einem Viertelchen Rotwein die Kurven noch besser gehen würden.
    Bin ganz seiner Meinung und glaube nicht, dass ich deshalb gleich zu einer Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werde.


    Es grüßt
    sin_ein-glas-ist-ok-aber-nicht-mehr,
    der das schon oft so praktiziert hat... :obscene-drinkingbuddies:

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #63

    Was mich hier an vielen Beiträgen stört ist der Absolutheitsanspruch den viele für ihre persönliche Denkweise haben.
    Ja, ich finde es lobenswert wenn jemand nach dem Motto lebt "Wer trinkt fährt nicht und wer fährt trinkt nicht".
    Sicher haben einige auch aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis negative Beispiele kennengelernt und diese Erfahrung prägt die eigene Einstellung zum Alkohol (dass man z.B. prinzipiell gar keinen Alkohol trinkt).
    Aber daraus bitte kein Gesetzt machen.
    Der Gesetzgeber hat aus gutem Grund eine Promillegrenze festgesetzt.
    Ich war ja jetzt vier Wochen im Nordosten unterwegs und behaupte mal ganz locker dass ich mit einem alkoholhaltigen Weizen immer noch besser fahre als die meisten da oben nüchtern (oder die sind gar nicht nüchtern, weil sie die Flut an bescheuerten Verkehrsregeln sonst gar nicht ertragen ... :think: ).
    Und jetzt pauschaliere ich ganz bewusst: ich behaupte dass die meisten Fahrer, die körperlich und geistig fit sind mit einem Bier besser fahren als sehr sehr viele alte Leute die den Verkehr einfach nicht mehr richtig erfassen können. Da habe ich leider schon einige kritische Situationen erlebt und die Unfallberichte in den Zeitungen sprechen da auch eine deutliche Sprache.
    Und wenn ich mich fit fühle und was esse, dann darf es auch mittags schon mal ein Weizen sein, und zwar ein "richtiges".
    Alkohol ist nun mal ein Geschmacksträger und auch wenn viele alkoholfreien Biere mittlerweile ganz gut schmecken (trinke ich selber gerne abends bei Hitze zum Durstlöschen) kommt wirklicher Genuss bei mir bei diesen Bieren nicht auf.
    Und was den Restalkohol am nächsten Morgen anbelangt: wenn ich abends tatsächlich ein oder zwei Bier und vielleicht noch ein Glas Wein trinke, dann ist der Alkohol tatsächlich am nächsten Morgen vollständig abgebaut.
    Wenn ich abends mal wirklich zuviel trinke, dann fahre ich auch am nächsten Morgen nicht, zumindest nicht motorisiert.
    Sollte der Gesetzgeber mal eine 0,0 Promillgrenze einführen hätte ich damit aber auch kein Problem, fehlen würde mir da nix.


    Ach ja: ich unterscheide auch zwischen Motorradfahren und Autofahren, weil ich auf 2 Rädern noch lange nicht die Routine habe die ich beim Autofahren habe.

  • #64

    Moin,


    aus medizinischer Sicht (Bauspeicheldrüse) meide ich Alkohol. Und sollte ich m a l ein kleines Bier trinken, merke ich es sofort in der Birne. Da mag einer reden/schreiben wie er will - auch bereits kleine Mengen Alkohol beeinträchtigen die Sinne.
    Da ich mir aber nicht den letzten Spass versagen möchte: kommt mir alkoholfreies Hefeweizen (mach mich mal für "Schneider" stark) ins Glas.
    "On the road" 0 Promille!!!!

    IG


    Guri


    ANF 125i (Innova)
    SH300i vorher NC 700SD
    .
    Mitsubish Colt 1300

  • #65

    Schon wieder die Alten als Vergleich!


    Also ich fahre nach einem mittäglichen Bier (und zu einem feine Essen bilde ich mir das ein) deutlich besser als die Jungen :D
    Ich weiß durch Reaktionstests mit und ohne, dass es da bei mir keinen Unterschied gibt.


    Meinen letzten Unfall (schon ewig her) hatte ich stocknüchtern geschafft. Wäre mir mit Bier wohl genauso passiert (um schon mal Empfehlungen hier vorzubeugen)

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #66


    Hallo, Andi,


    wenn Du aus Überzeugung gänzlich ohne Alkohol lebst, ist ja gut, es hat sicherlich keiner was dagegen. Eigentlich war aber die Frage des Threads, ob Alkohol und Zweirad sich vertragen. Und da, so sehe ich das, ist die Meinung hier ziemlich eindeutig: Nein, die beiden vertragen sich nicht. Lockere Sprüche wie: "Ich fahre besoffen immer noch besser als der Rest der Welt!" lassen wir jetzt mal außen vor. Ist ja schon gut. :naughty:


    Dass Alkohol kein Durstlöscher ist, hatte ich erwähnt. Warum man - oder von mir aus auch in diesem Falle ich - abends nicht zwei oder drei Bier trinken darf, wenn ich weiß, dass ich nicht mehr fahren werde müssen, und ich, wenn wir annehmen, dass pro Stunde 0,1 Promille abgebaut werden, am nächsten Morgen acht Stunden Schlaf bestimmt keinen Vollrausch mehr haben werde, nicht mal mehr messbaren Restalkohol im Blut, aber auch das sein lassen soll, weiß ich nicht. Immer unter dem Aspekt, ob sich Zweirad und Alkohol vertragen, bzw. die Teilnahme am Straßenverkehr und Alkohol ganz allgemein.


    Wenn wir eine Grundsatzdiskussion führen wollen, ob Alkohol überhaupt ... und was für Gefahren für die Leber ... und was das Vorbild für Kinder ... usw. usw. dann, denke ich, müssten wir einen anderen Thread eröffnen. By the way: Wenn wir uns über das Ungesunde des Alkohols aufregen, sollten wir uns überlegen, ob wir das Motorradfahren nicht auch besser sein lassen. Von manch anderen Dingen ganz zu schweigen. ;)


    Gruß


    Harold, der allerdings den Vergleich, der hier in den Beiträgen auch zu finden ist, mit "den Alten", die nix mehr auf die Reihe kriegen, für ziemlich daneben hält.

  • #67


    :clap: - und nicht immer gleich :naughty:

    Gruß Andy

  • #68


    Also solange es Jemanden gibt der schlimmer fährt, ist es ja halb so schlimm?


    Sry aber erzähl mir nicht, es hätte keine Auswirkung. Da glaub ich nicht dran.


    Fakt ist, wer körperlich und geistig fit ist und nichts trinkt, fährt besser als Jemand der körperlich und geistig fit ist und trinkt.
    Es ist so und wird immer so sein, es sei denn du trinkst Wasser ;)

  • #69

    Ich möchte mich noch ein wenig deutlicher positionieren. Damit der eine oder andere was zum Draufhauen hat. :P


    Wer Alkohol trinkt, und sei es nur ein "richtiges" Weizen - natürlich nur zum Essen, klar :think: - oder ein "Viertele" Rotwein und dann auf dem Standpunkt steht, er sei davon nicht in seinen Reaktionen beeinflusst, ja, es ginge dann sogar viel besser durch die Kurven, hat - mit Verlaub - den Schuss nicht gehört.


    Es ist inzwischen erwiesen, dass die 0,3 Promillegrenze, ab der man in Deutschland dran ist, egal, ob man einen Unfall verursacht hat oder nicht, noch längst nicht erreicht sein muss, um alkoholbedingte Ausfälle zu zeigen. Schon ab einem "Bierchen" setzt der Tunnelblick ein. Es ist ein typisches Zeichen dafür, dass "man" meint, dann könne man so richtig gut fahren, dass der Alkohol bereits seine Wirkung getan hat. Dass bisher nichts passiert ist, ist in keiner Weise der Beweis dafür, dass man keine Gefahr für sich und andere darstellt.


    Ich bin bestimmt kein Freund von Dauer-und-überall-regulierung, finde aber, dass bei Alkohol der Spaß aufhört. Eine Bekannte von mir ist nachts von einem noch im Rahmen des Erlaubten alkoholisierten Autofahrer in Aachen in eine deutlich gekennzeichnete Baugrube gestoßen worden und ist seitdem querschnittsgelähmt.
    Und dass es dadurch besser oder gar entschuldbar würde, zu trinken und zu fahren, weil man ja nur bis in den Nachbarort zu fahren hätte, kann ich gar nicht glauben. Es ist dem Unfall nämlich völlig egal, ob er auf einem Weg von einem oder von dreißig Kilometern passiert.


    Und nun dürft Ihr draufhauen. :dance:


    Immer noch trockene Grüße (wenn ich noch fahren muss)


    Harold

  • #70

    Heute zufällig gehört und weil es zum Thema passt..


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :auto-dirtbike:


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!