Nc700x DTC nur noch 48ps

  • #31

    Ich sehe das ähnlich wie manch andere hier.
    Die 4 PS sind mehr oder weniger zu vernachlässigen. Ich könnte mir vorstellen, dass das DCT bei den 52PS Modellen auch schon ein paar PS geschluckt hat.
    Zumindest bei Autos mit Automatik ist das ja so.
    Wenn ich mehr PS will, dann ist es egal ob ich 48 PS oder 52 PS habe, kaufe ich mir gleich was Größeres mit 70 PS oder mehr.

  • #32

    das dct schluckt keine leistung!


    ich fahr das ding mittlerweile echt gern, aber vertrauen zum händler ist komplett auf 0. immerhin haben die auch noch die kosten der zulassung und wunschkennzeichen vergessen, also nochmal 80€.

  • #33


    Die Kosten für die Zulassung und das Wunschkennzeichen sind dem Händler ja selbst angefallen.
    Die haben dafür bestimmt einen Zulassungsdienst.
    Aber da der Verkauf bei dir ja etwas unglücklich gelaufen ist, hätte man das ruhig mal aufs Haus gehen lassen können.

  • #34

    hab mich unverständlich ausgedrückt, neben dem topcase und der erstinspektion haben sie vergessen die 80€ zu berechnen. also gut für mich.


    so, es zieht wieder regen auf. wird nix mit der anstehenden ersten größeren ausfahrt.

  • #35

    veit


    Sehr interessant, was Du mit diesem Autohäuslern erlebt hast.
    Was mich noch brennend interessieren würde, wäre, ob Du die 52 PS letztlich eingetragen bekommen hast oder nicht?


    Den Fred hier hab ich leider übersehen, sonst hätte mein Beitrag zu Thema besser hier rein gepasst.


    Hier als Link http://nc750.de/forum/viewtopi…&t=65&hilit=35kw&start=50


    Ich habe gestern erst meinen Kaufvertrag unterschrieben, angeblich bekomme ich die 52 PS auf die ich nachdrücklichst bestand, aber wenn ich so lese was Euch passiert ist, sollte ich vielleicht doch nochmal nachfragen...

  • #36

    Das solltest du machen. Ich gehe jede Wette ein, dass du auch "nur" die 48PS Variante bekommen wirst. Etwas anderes wird er dir schlichtweg nicht liefern können und wenn es deinem Händler so geht wie meinem, dann weiß er es auch einfach noch nicht. Meiner ist darüber nicht informiert worden und ist aus allen Wolken gefallen als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe.


    Gruß
    Halla

  • #37

    So das Möpp ist da :dance: ! Mein Freundlicher hat es auf mein Geheiß von einem anderen Händler herangeschafft, weil es auf andere Weise nicht mehrNEU mit 52PS zu bekommen war. Der FzBrief ist sogar vom 26.03.2013, also gab es da noch offene NCXen.
    Warum Honda das einstellt ist mir ein Rätsel. Irgend einen Grund muss es ja haben, wenn die Händler hondaseitig mit vorgedrukten "Schlüsselbotschaften" für die Kunden versorgt werden und man sich die Mühe macht, den Leistungsunterschied gezielt klein zu reden, statt einfach beide Versionen anzubieten. Wenn es nicht um die Verringerung von Logistikkosten geht, vielleicht wollen sie den Markt mit 48ern fluten, damit Anfänger später diese gebraucht in großer Zahl vorfinden und so ihre (lebenslange...) Honda-Karriere eingeleitet wird :think: ??



    Das Möppi fährt extrem lässig und entspannt :) Ich hatte - was den Antrieb betrifft - noch nie so ein harmonisches Motorrad. Manchmal rumpelt es im Ersten oder Zweiten sanft aber ansonsten ist es sagenhaft geschmeidig, fast wie eine Wagner Overtüre :violin:
    Fühlt sich oben rum einen Tick freier an, als ich die 48PS in Erinnerung hatte.
    Überholen tu ich aber trotzdem lieber mit der BMW.
    Ich glaube aber mit den 52 höchst manierlichen Pferdln kann ich ganz gut leben. Mehr gibt es ja auch zZ nicht. Wenn das überflüssige Gewicht nicht wäre, würde ich auch überhaupt nicht mehr wollen.


    Da ich nichts draufgezahlt habe und nichtmal lange warten musste, bin ich froh, keine 48er genommen zu haben. Sollte es jemals ein Verkaufsproblem geben, könnte man mein Möpp drosseln, so rum geht es nämlich! Ich könnte mir aber vorstellen, dass auch Alte Hasen mal eins gebraucht kaufen und sich auch freuen, wenn es offen ist. Der Unterschied in der Haftpflicht macht bei mir nur etwa 5 Euro pro Jahr aus :lol:


    Greetz
    SörHelmi

  • #38

    Hi SörHelmi,


    Glükwunsch zum Möpp! Immer unfallfreie Fahrt mit der Neuen. Mal schauen, wann du deine BMW aufgrund von Vernachlässigung abgibst... :D


    Allerdings kann ich dein Problem mit der 48PS DCT Version nicht nachvollziehen. Der Grund ist ganz einfach: Weil der A2 eben nur für 48PS zugelassen ist - Punkt. Wer kauft sich denn ne 52 PS Version, um dann nochmal 100€ für ne Drossel hinzublättern? Das DCT schlägt eh mit 1.000€ Aufpreis zu Buche, da soll das Möpp eben nicht erst recht unattraktiv für die A2-Klasse gemacht werden... Und heidenei - was soll die Drossel auch, wenn der A2 Pilot den offenen Schein macht, dann sicher, weil ihm die 48PS nicht reichen und er was größeres fahren möchte. Da ziehts nun nicht grad die Wurst von der Bemme, wenn er seine Drossel rauskickt und die 4 Pferdchen mit an den Hafertopf läßt... Und eben weil es wirtschaftlicher ist, die Produktion für den EU-Markt auf eben eine DCT Version zu beschränken, wird Honda nun nicht aus Jux und Dallerei nun sinnlos beide Varianten zusammenschrauben, nur damit sich die 52PSer dann neben den 48ern die Reifen beim Händler platt stehen. Willste zukünftig eine neue 52PS DCT, mußt du eben aus der Schweiz importieren (soweit ich weiß, gibts dort auch die Schalter-NC mit 52 PS). Vielleicht ist es auch eine Einsparvariante, weil Crosstourer nicht in die Puschen kommt, die Crossrunner auch wie Blei beim Händler steht, die CB-Varianten auch nicht richtig anlaufen, usw. Ich hab schon so ein bissl den Eindruck, die NC holt Honda hier grad die Kartoffeln aus dem Feuer. Da lohnt sich eine Fokusierung auf eine Zielgruppe (A2ler) mit einhergehender Variantenschrumpfung aus ökonomischer Sicht.


    Grüße, Andreas

  • #39

    Hi ryker


    Danke für die Wünsche! Ja es könnte sein, dass ich die BMW jetzt sehr vernachlässige ;)
    Overtüren kann die nicht so gut und die finde ich grade so göttlich.
    Durch den Windschutz kann ich jetzt auch Schnellstraßen genießen, die mit der BMW eher etwas gestresst haben.


    Ja, kann gut sein, vielleicht verkaufe ich die BMW sogar kurz- oder mittelfristig.
    Oder sogar beide, beide zusammen aber erst, wenn die neue Affentwin als DCT rauskommt und die nicht zu schwer wird.


    Ich muss sagen, zusammen mit ABS ist das DCT der größte Fortschritt der letzten 30 oder sogar 50 Jahre Motorradbau für mich. Die letzte wirklich große Neuerung davor war wohl die Scheibenbremse.


    Genießt die Herbstsonne!


    Greetz


    SörHelmi

  • #40

    Was im Fahrzeugschein steht ist ja erst mal nur Tinte auf nem Fetzen Papier :D
    meine wurde als 38KW verkauft und ist im Schein als 35kw eingetragen ;)


    Theoretisch müssten sich die unterschiedlichen Serien ja auch an der FIN eindeutig kategorisieren lassen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug-Identifizierungsnummer
    Hier muss doch an der Stelle 4-8 ein Unterschied zwischen den einzelnen KW Varianten zu erkennen sein.


    Habt ihr hier schon mal Vergleiche angestellt ?


    Grüssle TOM

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!