Nc700x DTC nur noch 48ps

  • #21

    Das war ja das konfuse letztes Jahr:
    - die S gabs 2012 als Schalter und mit DCT nur als 48PS Version.
    - die X war als Schalter mit 48PS und als DCT mit 52PS zu bekommen. Die 4PS sollten die 10kg Mehrgewicht wieder zum Top Speed rausreißen.


    Das war meines Wissens in allen europäischen Ländern in der Konfiguration so, außer in der Schweiz, wo es die X auch als Schalter mit 52PS gab (bei der S weiß ich es nicht).


    Wegen der neuen A2 Regel sind nun scheinbar auch die X-DCT auf 48PS kastriert, weil es für den offenen Schein nicht Fisch oder Fleisch war und mit großer Wahrscheinlichkeit niemand extra den großen Schein macht, um mit 52 PS durch die Welt zu rocken, sondern gleich was dickes nimmt.


    Grüße, Ryker


    Edit: Felix war schneller. ;)

  • #22


    Wäre ich nicht so übergewichtig, da könnte ich locker auch 10 Kilo rausholen :doh:
    Dafür fahre ich eigentlich weitgehend ohne Sozius :lol:

  • #23

    Meine S hat auch 48 PS gem Schein. (Schweiz) 52 PS an der S gibts hier auch nicht.


    Wenn ich neben meinem Bruder (er hat die X mit 52 PS geschaltet) fahre, und gleichzeitig im gleichen Gang beschleunige (wir haben dies in allen Gängen vergichen)... dann ziehe ich ihm immer ganz leicht weg. Wir denken das dies jedoch nur wegen meines etwas leichteren Motorrad und meines Körpergewichts ist. Macht immerhin gesamt ca 25 Kg aus. Somit gehen wir davon aus das beide Motoren gleich viel Leistung haben und man die 48 oder 52 PS wirklich vergessen kann.. :violin: :whistle: :whistle:

  • #24

    Fahrt mal beide Höchstgeschwindigkeit, dann wirst du die geringere Endgeschwindigkeit merken. Wahrscheinlich ist deine Beschleunigung auch schon schwächer im Bereich ab 120. Gewicht wird mit zunehmendem Tempo immer irrelevanter.

  • #25

    Och jetzt lasst doch mal die Endgeschwindigkeitsdebatte... das streut bei jedem Moped hier sowieso wie die Sau, liegt scheinbar auch am Einfahrmodus, am Fahrergewicht, Lufttemperatur und nicht zuletzt auch an den Witterungsbedingungen. Den größten Einflußfaktor bei der ganzen Geschichte hat letztlich eh der Windwiderstand, bei dem die Geschwindigkeit nunmal quadratisch eingeht. Da hat 48PS oder 52PS viel zu wenig Bums, um im langen 6.Gang irgendeinen Blumentopf zu gewinnen, weil die Leistung bzw. der marginale Unterschied einfach an der zu verdrängenden Windwand verpufft. Versucht doch mal im 6.Gang an einer kleinen Steigung großartig weiter zu beschleunigen, der Tacho wird stehen bleiben oder sogar fallen bei kompletter Vollast. Was da Flächenmäßig an Winddruck auf der Autobahn abgeht, da ist die Steigung Peanuts. Wir reden da vielleicht von km/h im niedrigen einstelligen Bereichen, wenn überhaupt... Unter klinischen Bedingungen auf dem Prüfstand wird man wohl was rausmessen können, aber auf der Strasse ist das Schall und Rauch...

  • #26

    Die Endgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein ist bei den 38kW-Versionen 10 km/h höher, klar kann man das vergleichen.
    Dass Mehrleistung allgemein nur wenig mehr Endgeschwindigkeit bringt wegen des quadratisch steigenden Luftwiderstands, ist logisch.

  • #27

    und wo sind die Zahlen im Fahrzeugschein hergekommen? ;)


    Wie gesagt, auf dem Papier und auf'm Prüfstand ist das alles schöne Rechnerei, hat aber kaum einen Bezug auf reale Bedingungen. Das Top Speed Thema ist auf der Strasse bei einem Delta von 4 PS in meinen Augen nicht wert, da so ein Bohei drum zu machen und womöglich noch zig hunderte von Euros für die "Entdrosselung" zu verbraten.

  • #28

    Aus meiner Sicht ja, aber ich hab auch schon wochenlang Tests gefahren, um einen neuen Prozessor noch um wenige Prozent mehr zu übertakten. ;)
    Da gehts nicht um den praktischen Nutzen. :D


    Für den Wiederverkauf ist es sicher erheblich besser wenn sie auf 35 kW bleibt. Dass ich meine alte CB bislang nicht los wurde, liegt nicht zuletzt daran, dass junge Einsteiger - als wichtigste Käufergruppe für so ein günstiges Teil - die nicht fahren dürfen, ohne erstmal bei Alpha Technik zu bestellen. Das rechnen die auf den Kaufpreis drauf und greifen dann woanders zu, ist mir konkret so passiert.

  • #29



    Hier in der Schweiz spielt meine Motorradwelt zwischen 60-120 Km/h die Musik :violin:


    Topspeed intressiert mich nicht so.


    Aber rein "Technisch" gesehen kann ich ja mal so ein Vergleich bei Gelegenheit mit der X versuchen :P

  • #30

    da hab ich wohl glück bei mir steht im schein 38 kw ist eine dct und aus 2013
    und ich muß sagen mir fehlt nichts an leistung habe vorher eine cbf 1000 gefahren
    den überlegt mal wann und wo die vollen ps nutzbar sind und auch voll abgefordert werden vom motor
    gruß dumbo

    sw-motech Träger Puig Scheibe CNC Pro Sports Bremshebel , Gabel Protektoren Kühler schutzgitter Windabweiser Bein/Fuß Original Honda ,CLS Kettenoiler Silberverspiegelte Blinkerbirnen Fenderverlängerung echt carbon Ixil XL Hyperlow Auspuff zumo550

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!