Radiohören beim Motorradfahren

  • #11


    Recht haste! :clap: :clap: :clap:

  • #12


    Motorrad fahren mit "allen Sinnen" erfassen und "Meldungen" von meinem Motorrad und der Umgebung zu bekommen, trifft vielleicht auf die Mehrheit zu... aber bei mir ist das leider nicht so.
    Ich bin beidseitig hochgradig schwerhörig bei einem Hörverlust von ca. 80 - 85%, mit der Tendenz in Richtung Taubheit grenzende Schwerhörigkeit.
    Trotzdem fahre ich Motorrad und habe meine restlichen Sinne so trainiert, dass ich genügend von der Umgebung mitbekomme und sicher am Verkehr teilnehmen kann.
    Bei der Probefahrt mit der X habe ich erst einmal meine Frau gefragt, wie sich denn überhaupt der Auspuff anhört und ob der gut klingt, da ich leider nur ein leises blubbern wahrnehme.
    Deshalb wünsche ich mir demnächst einen lauteren Aupuff :D, den ich dann vielleicht auch während der Fahrt höre und nicht nur nach meinem Gefühl (Vibrationen) mit Sicht auf den Drehzahlmesser gehen muss.


    Aber Peter hat das schon richtig erkannt, dass Ablenkung das eigentliche Übel ist.


    Die Allianz hat erst vor kurzem eine Gefahrenstudie zur Ablenkung im Straßenverkehr erstellt, wonach jeder 10. Verkehrsunfall auf eine Ablenkung zurückzuführen ist. Die Versicherung hat festgestellt, dass gerade "elektronisches Spielzeugs" (Handy, Navi, Radio etc.) ein immer höhreres Ablenkungspotential besitzt.


    Ich denke, dass gerade "lautes Radio hören" ablenken kann, aber auch andere Ereignisse wie telefonieren, ein zu lauter Auspuff, eine hübsche Frau welche die Straße entlang läuft oder nur eine Baustelle können ablenken und die Aufnahmefähigkeit am Verkehrsgeschehen beeinträchtigen.


    Viele Grüße
    Harry

  • #13

    Mit einem entsprechenden Endtopf hast Du doch immer Musik! Und da kommt kein MP3-Player mit!
    Ernsthaft, Radio beim Moped fahren ist für mich auch ein ''no go''!
    Oder du kaufst dir die Gold Wing mit 80 Watt Sound :violence-shootself:


    mfg marco

  • #14

    ...leider ist das ja wie in vielen Foren: Man stellt eine Frage und bekommt Antwort(en) auf eine Frage die man nie gestellt hat... :evil:
    Die Frage lautete (in Kurzform) "wer kennt etwas bzw. er hat einen Tipp", nicht "(...)wer hört Radio und wer nicht(...)" bzw. "(...)warum hörst Du Radio, oder auch nicht(...)". :twisted:


    ...jetzt bitte weitermachen mit draufkloppen... :dance:


    btw: ICH höre weil es MIR spaß macht, und ICH kann mich darauf konzentrieren... (ausser wenn ich mit meiner 500er im Rennen auf der Fußraste rutsche) :mrgreen:

  • #15

    Für mich passt es auch nicht so richtig zusammen.


    Allerdings finde ich kann man das mit der Goldwing nicht so richtig vergleichen denn dort kommen die Töne aus den integrierten Boxen wie im Auto und nicht aus Stöpseln, die den Gehörgang verschließen. Ich persönlich kann mit Ohrenstöpsel überhaupt nicht fahren, irgendwie legt sich das sofort aufs Gleichgewicht und ich habe da immer das Gefühl, als würde ich in Trance fahren.

  • #16



    Ich hatte doch gleich so ein komisches Gefühl. :mrgreen:

  • #17


    Da hat Bananenbieger schon Recht.
    Es wurde nur kontra gegeben :teasing-blah: aber letzendlich wurde seine Frage nicht beantwortet.

  • #18

    Mein Senf gebe ich auch dazu. :) Also ich fahre zur Zeit Leihmotorräder, habe demnach schon einiges ausprobiert. Am besten passt mir die Nc700x. Liebäugele mit einem Kauf, allerdings fehlt mir eine Strecke, die ich oft fahre, damit sich der Kauf auch richtig lohnt. Das hat für mich noch Zeit.


    Ich lehne Radiohören beim Fahren nicht gänzlich ab. Allerdings das Motorrad, das dafür leise genug ist mir noch nicht begegnet. Ob sich der Goldwing dafür eignet - keine Ahnung. Meistens hat man den Helm direkt in den Wind hängen und damit ist es schon recht laut. Sogar auf die Bundesstrasse bin ich der Meinung leicht einen Hornsignal überhören zu können. Und das möchte ich nicht. Dazu kommt, wenn der Wind schon so rauscht, strenge ich mich entweder an um die Musik vom Rauschen rauszufiltern oder ich muss viel zu laut direkt in den Ohren aufdrehen. Beides nicht angenehm. Habe schon Fahrrad mit MP3-Player gefahren, da ist das Rauschen in den Ohren bei 30km/h ohne Ohrabdeckungen auch zu viel. Ohrabdeckungen sind aber no-go, da ich wissen will wenn ich im Verkehr Scheisse baue (Hornsignal). Bin aus dem alter, wo ich dachte dass mir sowas nie passieren kann. Im Auto im Gegenteil, Musik ist fast ununterbrochen an. Hält wach, wenn die Freundin nebenan schläft. Wird aber auch, bei höhere Geschwindigkeiten, viel Verkehr, Orientierungsproblemen, schlechten Empfang ausgemacht. Und sonst zu Hause auf dem Sofa, drehe ich einen oder der anderen Lied etwas auf, danach wieder leiser. Macht kein Stress mit den Nachbarn und ist für mich Genuss pur.

  • #19

    Hei Bananenbieger,
    bleib gelassen.
    Diese grundsätzlich negative einstellung zum Radiohören, während man Motorrad fährt, kommt scheinbar nur von Leuten die es noch nie probiert haben, oder es sich nicht leisten können sich so einen angenehmen Luxus zu leisten.
    Ich persönlich hatte bislang auf meiner GL1500 und auf meiner K1200LT Radio/CD und Kommunikationssyteme.
    Ich habe, da ich auf dem Integra keinen Bauplatz habe, mir ein Bluetoohtsystem am Helm eingebaut.
    Dieses ist mit einer Gegensprechanlange,MP3 Anschluss und mit einen Radio (FM/AM) ausgestattet.
    Für mal etwas Musik hören reicht es aus. Es ist aber vom Klangbild bescheiden...
    Dafür habe ich aber die kompletten Ansagen aus dem Navi und kann auch noch meine telefonate wärend der Fahrt annehmen oder abweisen.
    Und für den Rest der Truppe eine bitte.....bleibt einfach beim Thema.

    Gruß Matthias
    Wünscht eine schrott und gebührenfreie Saison.
    X-ADV - R1150RT-POLARIS 850XP Touring,

    E10 Verweigerer. Nahrungsmittel gehören in keinen Tank!

  • #20



    Glaubst du diesen dämlichen Stuss eigentlich selbst? :think:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!