Neue Modelle (alle Hersteller)

  • #1.491

    1Z=1Zylinder 250ccm 140kg 23PS Hub60
    2Z=2Zylinder 700ccm 180kg 75PS Hub80
    3Z=3Zylinder 800ccm 200kg 95PS Hub60
    4Z=4Zylinder 1400ccm 270kg 1xxPS Hub50


    1Z fährt latent Vollgas auf ebener kurviger Landstraße 120, *Z kommt nicht vorbei solange keine ausreichende Gerade ohne Gegenverkehr kommt, es sei denn *Z ist irre.


    1Z hat auf einfacher Strecke berghoch gegen *Z beide mit Sozius/Gepäck keine Chance.
    Bergab auf schlechter kurviger Straße schiebt/bremst 4Z während 1Z "nur" stellenweise vom Gas geht, 1Z kommt ggf. viel entspannter an.


    2Z mit DCT pflügt auf der äußeren Raste stehend mit Sportreifen mit Vollgas.. durch eine enge Kurve berghoch, *Z verlieren Meter ..


    1Z (Enduro) pflügt über eine geschotterten Weg, *Z fallen zurück, es sei den *Z ist kpl. irre.


    4Z kann ggf. in den Dolomiten (ich war da noch nicht) dem 3Z nicht folgen, weil dessen linearen Drehmomentverlauf besser zur Strecke passt.


    4Z zieht auf der Anreise an den Gardasee über die AB alle ab.


    Fazit:
    Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. Und nicht jeder kann oder will für jede Strecke/Anwendung die ideale Maschine vorhalten. So kann halt jeder von jedem zersägt und gedemütigt werden mit mehr oder weniger Spass je nach dem wo man seine Schwerpunkte setzt/optimiert. Und schön währe, wenn es möglichst keine Irren gäbe.


    Ich wünsche allen Spass mit ihrer Wahl und viele entspannte km.

    MD38+44 RC88dct 1050@ :think: (ex: xj600s, txt125pro)

  • #1.492

    Neue KTM 690 Enduro R für 2016?


    Die 690 Enduro dürfte demnächst ordentlich überarbeitet werden. Änderungen sind am Rahmen, Auspuff und Federbein erkennbar. Eventuell baut KTM noch einen etwas größeren Tank dran, dann könnte der Traum von einer leichten Allzweckwaffe für manche in Erfüllung gehen.



    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #1.493


    Ist der Traum nicht schon in Erfüllung gegangen? (690 Enduro/SMC plus evtl grösserem Tank.)

  • #1.494


    Gegenwärtig nur als Bastellösung. Der Originaltank ist mit ca. 12 Litern nicht katastrophal klein, aber optimal wären mmn 18-22 Liter. Damit könnte man schon ein Weilchen herumfahren, bis die nächste Tanke ansteuert werden muss.


    Ich denke mit so einem Fahrzeug könnte KTM neue Käuferschichten erschließen.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #1.495


    Stimmt. Das einfachste wäre es einen grossen Tank als Power Part anzubieten, so wie es Aprilia bei der SXV gemacht hat. Ich hoffe auch, dass sie den Motor etwas sanfter einstellen. Das war der einzige Grund für mich keine 690er zu kaufen. Es geht halt nichts über die guten alten Vergaser Eintöpfe. :)

  • #1.496

    Da gibt's einerseits Leute wie dich und mich, die eine etwas weichgespültere, universellere und vor allem zuverlässige 690 Enduro wollen. Und die andere Gruppe, die möglichst eine Hardenduro mit Straßenzulassung wollen, mit der man auch mal zur Arbeit fahren kann.


    Ich denke KTM wird versuchen einen möglichst guten Kompromiss für beide Käuferschichten zu finden.


    Den Tank als Powerpart anzubieten wäre eine Lösung. Ohne größeren Tank wäre auch die neue uninteressant für mich.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #1.497


    Naja weichgespült sollte sie nicht sein, der alte Motor von der 650er Berg würde mMn auch besser passen als der 690er. :mrgreen:

  • #1.498

    Die Wahrscheinlichkeit dass sie den einbauen ist allerdings verschwindend gering. :mrgreen:


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #1.500

    ...spätestens bei der Angabe 242 kg Gewicht höre ich auf zu lesen und mach was anderes !!!

    Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
    Fahrt nie Schneller, als euer Schutzengel fliegen kann.


    Grüsse Kurt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!