Tieferlegung NC 700 X

  • #51

    Hallo
    Ich habe die neuen Zugstreben von der Fa. bikefarmMV bekommen. Heute habe ich sie montiert und den Seitenständer ca.12mm gekürzt.
    Trotz allem steht die Maschine noch sehr steil. Meine grobe Messung der Sitzhöhe hat eine Tieferlegung von 25-30 mm ergeben. Bestellt habe ich aber nur 15mm.
    Auf den neuen Streben steht die Bezeichnung BEK 35, und sind von Lochmitte zu Lochmitte 145mm lang, also 12mm länger als das Original.
    Meine Frage. Könnte mir vielleicht einer die Länge der Strebe von einer 40mm Tieferlegung messen? Das würde mir sehr helfen.


    Vielen Dank
    Toni

  • #52

    Sind 148 mm.


    Hab' das bei zwei verschiedenen Tieferlegungssätzen gecheckt.


    Zudem ist bei der Montageanleitung einmal von 15mm, beim anderen von 13mm durchstecken der Gabel die Rede.

  • #53

      Hallo Bobo
      Vielen Dank für die Maße. Hab mir schon gedacht, dass die mir zum zweiten mal die falschen Streben geschickt haben.
      Bin froh, dass ich den Seitenständer nur 12mm gekürzt habe.


      Gruß Toni

  • #54

    Hallo kurzbeinige :D


    kann mir einer von Euch bitte sagen ob der Sitzbezug des geklebt ist? wer hat denn schon abgepolstert bzw. abpolstern lassen? Bilder? gibt es Hersteller für andere Fahrersitze der NC700X?

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #55


    Hallo cbiker


    Der Bezug ist nur um die Kannte gezogen und festgetackert.

    Gruß von der Küste
    Bernd

    Homepage:

  • #56



    Hallo Flachländer


    Montage der Streben , Ständer kürzen und das durchstecken der Gabel ist klar .
    Nur das kürzen der Vorspannhülsen versteh ich nicht :roll: Was ist damit gemeint ? ;)


    Danke und Gruß Bär :animals-ginger:

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa - nicht schreiend wie sein Beifahrer

  • #57


    Moin Bär
    Ich weis auch nicht was das soll.
    Würde mal sagen: "Vergiss es".
    Macht auch keinen Sinn, denn dann würde die Gabel ja weicher werden.
    Habe mal schnell gegoogled. Kuckst du hier.
    Da kann man sich mal ein Bild machen was und wofür diese Hülsen genau sind.

    Gruß von der Küste
    Bernd

    Homepage:

  • #58

    Moin Bär
    Ich weis auch nicht was das soll.
    Würde mal sagen: "Vergiss es".
    Macht auch keinen Sinn, denn dann würde die Gabel ja weicher werden.
    Habe mal schnell gegoogled. Kuckst du hier.
    Da kann man sich mal ein Bild machen was und wofür diese Hülsen genau sind.[/quote]



    Danke Dir . Hab mir so etwas schon gedacht . (wo die Hülsen sind ) . Denke auch das es nicht nötig ist :whistle:
    Könnte mir nur vorstellen das es was mit der Höhe der Tieferlegung zu tun hat ( zb.4cm ) . Macht eigentlich ja auch sinn vorn und hinten die 4cm abzusenken . Das wird aber allein mit dem durchstecken der Gabel nicht gehen .
    Weicher sollte die Gabel nicht unbedingt werden . Glaube aber das dadurch etwas weniger Federweg entsteht . Hoffe ich liege richtig :roll:
    Danke erst mal :clap: Werd mal sehen was der gute Mann beim HH davon hält ;) Bin jetzt schon ein gutes Stück weiter :bow-yellow: werde berichten .
    Gruß Bär :animals-ginger:

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa - nicht schreiend wie sein Beifahrer

  • #59

    Moiiin,
    zum Tieferlegen nochmal ne Frage , müssen !? die Gabelholme IMMER mit durchgeschoben werden ?
    Was würde passieren wenn ich hinten 2cm tiefer komme , und vorne alles so lasse ?
    Bei anderen Motorrädern ( Intruder 1500.. ) hatte ich auch bei der Heckabsenkung längere Zugstreben drin , da wird die Gabel nicht weiter durchgeschoben .
    Gruß vom NC 700X Neuling Ghost :dance:

  • #60

    Hallo Ghost,


    müssen tust Du gar nichts.
    Ich kenne Leute die Ihre Maschine tiefergelegt haben, ohne ihre Gabel durchzustrecken.




    Du kannst weiter wie bisher fahren, allerdings mit geänderter Fahrzeuggeometrie.
    Durch das Tieferlegen hast Du einen größeren Nachlauf.
    Für hohe Geschwindigkeiten ist das sogar vorteilhaft, aber das Handling verschlechtert sich.


    ...also immer schön durchstrecken :icon-wink:


    [album]473[/album]


    Ich habe das hier schonmal angesprochen


    Viele Grüße
    Harry

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!