• #31

    Berechnet? Da bin ich gespannt wie genau? Das heißt die Weste löst immer gleich aus, egal wie du vom Motorrad geworfen wirst? Also sowohl beim wegrutschen, Treffer von der Seite (rechts und links gleich?), Frontalzusammenstoß?

    Ich wage die Auslösezeit mal zu bezweifeln. Auslösezeit bei meinem Airbag ca. 20-40 Millisekunden je nach Situation inkl. Aufpumpen.

    Ein mechanisches System ist immer langsamer als ein elektronisches.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #32

    Natürlich berechnet, ist ja nicht kompliziert. Länge der Reißleine / Geschwindigkeit = Zeit bis zum auslösen. Daher ja auch die km/h Angabe in meinem Post.


    Geschwindigkeit und Art des Aufpralls spielen natürlich eine Rolle.


    Mag sein, dass ein mechanisches System langsamer ist als ein elektronisches. Die Frage ist jedoch, ist es entscheidend langsamer bzw. zu langsam. Und hier lautet die Antwort ganz klar nein.

  • #33

    Klarr ist es in der Hinsicht langsamer, gegnüber dem elektonischen. Das elektronische reagiert ja schon beim Aufprall/Schocksensor, wo hingegen das mechanische ja erst die Schnur spannen muß...

    So sehe ich das.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #34

    Deshalb ist deine pauschale Aussage schlicht falsch. Denn wenn der Milisekundenbereich betrachtet wird. kann bereits deine Sitzposition um wenige Milimeter bereits einen Unterschied bedeuten. Daher macht die Aussage 35 Millisekunden keinen Sinn. Es handelt sich um einen Näherungswert unter idealen Bedingungen.

    Da bei solchen Unfällen jede Millisekunde zählt kann man durchaus sagen, dass mechanisch entscheidend langsamer sein KANN.

    Jedoch ist auch klar: Besser mechanisch als ganz ohne Airbag.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #35

    JayLL die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Mein Aussage ist weder pauschal noch falsch sondern in einem konkreten Kontext geschrieben.


    Es gibt sogar Situationen bei denen mein mechanisches System schneller auslöst als dein elektronisches. Glaubst du nicht? Dann stell dir folgendes Szenario vor. Bleiben wir bei deinem Frontalzusammenstoß bei dem der Fahrer über den Lenker absteigt. Ist es dir gelungen vor dem Aufprall dich auf die Fußrasten zu stellen, was ja tatsächlich empfohlen wird, hättest du die Reißleine bereits auf Spannung gebracht und quasi 0 ms bis zur Auslösung. Dagegen muss dein elektronisches System erst noch die Beschleunigung messen innerhalb der besagten 20 - 40 Millisekunden. Zugegeben etwas konstruiert aber möglich. Warum glaubst du gibt dein Hersteller eine Zeitspanne für die Auslösezeit an? Er könnte ja auch sagen, "löst immer unter 30 ms aus!". Macht er aber nicht weil auch die Elektronik einen echten Crash von einer Fehlauslösung unterscheiden muss und das ist nun mal sehr Situationsabhängig.


    So, aber warum mach ich mir die ganze Mühe und Achtung ab hier wird´s Wichtig!

    Die Auslösecharakteristik, ob elektronisch oder mechanisch, sollte bei der Auswahl des Airbags keine Rolle spielen! Beide Systeme werden in den allermeisten Fällen rechtzeitig und das ist das wesentliche, ausgelöst haben.

    Daher würde ich beim Kauf lieber auf Schutzlevel, Abdeckung und Wartbarkeit achten.


    Drum würde ich deine Aussage,

    nur so, "Besser mit als ganz ohne Aribag", unterschreiben.


    Gruß Tobias

  • #36

    Und ohne Leine könntest du vom Sattel ganz über die Szene drüber springen. Etwas konstruiert aber möglich....

    Fakt ist, eine elektronische Weste wird in 99,9% aller Fälle schneller Auslösen als eine mechanische.

    Es wird unter Umständen sogar Szenarien geben, in denen ein Airbag für größeren Schaden sorgt. Man muss nur genug zurechtkonstruieren. Gerade beim Frontalzusammenstoß ist man mit der mechanischen Weste mit dem Kopf schon auf eigener Scheibenhöhe bis Zug auf die Leine kommt.

    Aber bleib gerne bei deinen Szenarien die so häufig und alltäglich sind. Schreib aber nicht den Unsinn, dass eine mechanische Weste genauso schnell auslöst wie eine elektronische. Die führt in die Irre und sollte bei einem solchen Thema definitiv unterbleiben.

    Dabei kannst du glauben was du willst jedoch handelt es sich dabei nicht um einen Fakt.


    Was die abgedeckten Bereiche angeht hat dies nichts mit der von dir ursprünglich angesprochenen Auslösegeschwindigkeit zu tun. Das ist ein Thema für sich. Aber auch hier kann man die Alpinestars Tech-Air 5nur empfehlen, da diese den größten Bereich der mir bekannten Westen abdeckt. Deshalb bin ich damals von Helite etc. abgerückt.

    Das neue Modell Tech-Air 5 Plasma baut etwas schmaler, hat aber auch einen geringeren Schutzbereich, auch wenn die Oberarme weiterhin mit geschützt werden.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #37

    Ich verstehe, dass du und viele andere Leute auch, nicht gewöhnt sind in Meter pro Sekunde statt in Kilometer pro Stunde zu denken. Lass uns also einmal ein konkretes Beispiel durchrechnen.


    Bleiben wir bei deinem Frontalzusammenstoß Innerorts. Angenommene Geschwindigkeit ca. 50 km/h. Das entspricht einer Geschwindigkeit von 14 Meter pro Sekunde. Hand aufs Herz wer, fährt Innerorts schon 50?

    Dann hast du bei einer durchschnittlichen Auslösezeit deines elektronischen Airbags (= 30ms) bis zur Auslösung eine Strecke von 0,42 Meter zurück gelegt. Das entspricht ziemlich genau der Länger meiner Reisleine. Die Auslösezeit ist also nahezu identisch.


    Gruß Tobias

  • #38

    Die Unfälle sind meistens nicht vorhersehbar und deine Hände befinden sich ja krampfhaft am Lenker/Bremse um eine maximale Verzögerung der Geschwindigkeit zu erreichen und nicht wie bei Supermann nach vorne hin wegstreckend.


    Schau mal wo die Hände/Arme sich befinden beim Aufprall, dies ist das wahrscheinlichste Szenario:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #39

    Ich kann das durchaus unterschieden und ich bin mathematisch und physikalisch aureichend bewandert, aber urteile gerne weiter und mache wider besseren Wissens Unterstellungen.

    Auslösung und Aufblasen nicht lediglichlich auslösen waren die Angaben zu meiner Weste. Macht durchaus einen Unterschied, den du wieder nicht betrachtet hast. Glaubst du Helite verkauft Gabelsensoren zum reduzieren der Auslösgeschwindigkeit aus Jux weil es keinen Unterschied macht?

    In den von Jr`s NC verlinkten Videos ist klar zu sehen, dass die elektronische Weste nach 45 MS bereits vollstädnig aufgepumpt ist. Die mechanische hat zu dem Zeitpunkt gerade mal, wenn überhaupt, die Leine gespannt. Das Video ist aber wahrschenlich nicht echt weil es ja nicht zu deiner Berechnung passt. Bleib also einfach bei deinem GLAUBEN und gut ist. Die mechanische Weste ist bestimmt mindestens auf einem Level :thumbup:

    Bin zum Glück fähig selber zu rechnen und muss mich nicht auf solche unqualifizierten Forumsmeinungen zu derart sicherheitsrelevanten Themen verlassen.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

    Einmal editiert, zuletzt von JayLL ()

  • #40

    Hallo,


    Eigentlich ist es doch letztendlich egal, welches System schneller auslöst. Wichtig ist, dass die Jacke beim Aufprall aufgepumpt ist. Es ist doch egal, wie viele Bruchteile von Sekunden sie vorher schon aufgepumpt war. Sowohl das eine als auch das andere System erfüllen ihren Zweck. In den meisten Fällen sind sie rechtzeitig aufgepumpt, wenn es zu einem Unfall kommt. Das ist echt das Wichtigste..


    Lorenz

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!