Bremse hinten

  • #11

    DafĂŒr hat man das ABS erfunden. Wenn das blockieren nicht verhindert wird, ist das ABS kaputt.

    Ich wĂŒrde es aber auch gerne abstellen können, also hinten. So wie es funktioniert, hat man hinten kaum eine Bremswirkung.

    Gruß aus Bremen

    Hartmut

  • #12

    Das Thema schlechte Hinterradbremse hatten wir doch letztens erst
 :/.

    Letztens, vor neun Jahren
 ;):


    click-0010.gif


    Die erste Modellreihe, zu der auch meine Gefriertruhe gehört, hatte sogar noch das „Combi-ABS“.

    Wer sich dafĂŒr interessiert:


    click-0010.gif


    Es grĂŒĂŸt

    sin_moto,

    der mit seinem C-ABS bis heute sehr zufrieden ist

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #13

    Ja, die Funktion sollte dir eigentlich bekannt sein.

    Es Blockiert das Hinterrad/Vorderrad fĂŒr ein Millisekunde und löst es auch genauso schnell wieder usw....

    Glaub mir, du möchtest es nicht abstellen wollen weil, die Bremase hat so viel BISS ohne ABS, das du gar nicht so gefĂŒhlvoll auf die Bremse treten kannst.

    Durch den " Fehler " den ich gemacht habe(im Stand die Kette nachgeölt mit Nemo2 nach einer heftigen Regenfahrt auf dem HS im D-Modus)

    und bin dann direk weiter gefahren. Die ABS Lampe ging nicht aus und beim kleinsten antippen der Bremse hat das Hinterrad sofort blockiert, erst nach einem Neutsart vom Bike ging die ABS Lampe nach ein paar Metern wieder aus.

    Wenn man EnduromĂ€ĂŸig im richtigen GelĂ€nde fĂ€hrt ist ABS nicht wirklich dafĂŒr geeignet.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wÀhle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist hÀufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #15

    DafĂŒr ist leider das System nicht ausgelegt.

    Dem Menschen Wille ist sein Himmelreich.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wÀhle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist hÀufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #16

    nappo1997


    Du schriebst: "Die Hinterradbremse der NC ist dann lasch, wenn man sie nicht nutzt."


    Das kann ich so nicht bestÀtigen.

    Ich nutze die hintere Bremse regelmĂ€ĂŸig und bremse mit ihr fast immer leicht mit, gerade

    in Spitzkehren um den Trum auf Zug zu halten. Beim stÀrkeren Verzögern wird auch

    regelmĂ€ĂŸig etwas krĂ€ftiger zugelangt.


    Ich kann durch den Vergleich auch mit wesentlich Àlteren MotorrÀdern sagen, ja, die

    Hinterradbremse ist etwas lasch und bleibt es auch trotz regelmĂ€ĂŸiger Benutzung.


    Dazu muß ich folgendes sagen, ich fahre seit ca. 15 tKm immer noch die OriginalbelĂ€ge

    auf meiner RC88. Ob bei neueren Modellen etwas bissigere BelÀge verbaut sind kann

    ich natĂŒrlich nicht sagen bzw. beurteilen.


    Hier im Forum haben andere Fahrer wohl SinterbelÀge von anderen Herstellern verbaut

    die laut deren Aussage etwas bissiger sind. Einfach mal die Suche benutzen.

    (Ob sie dadurch die Scheibe fressen? Keine Ahnung.)


    Ich persönlich habe noch nie ein Motorrad besessen das sehr bissige, auf Sportlichkeit

    ausgelegte Bremsen mit einem hart definierten Druckpunkt hatte.


    Das wĂ€re fĂŒr meinen Fahrstil auch nichts, ich mag die etwas weicheren, fehlerverzeihenderen

    Bremsen. Ich bremse meist eher weich an und nutze fĂŒr stĂ€rkere Verzögerung gern auch die

    Motorbremse indem ich das DCT manuell frĂŒher runterschalte. Durch die Kombination Vorder

    + Hinteradbremse sowie Motorbremse ist eine unangestrengte stÀrkere Verzögerung kein

    Problem.


    Ich habe bevor ich die Reifen gewechselt habe etliche Vollbremsungen gemacht wobei das

    ABS ordentlich ins Schwitzen kam. Bis auf das sie hinten etwas pendelt bleibt sie auf Kurs und

    verzögert sehr gut. Auch in den Test's wurde die Bremswirkung auch bei Modellen mit "nur"

    einer Scheibe am Vorderrad nicht bemÀngelt.


    Trotz leicht erhöhter Handkraft und Fußkraft ist die NC immer sicher zu verzögern. Ich habe

    keinen Grund zu klagen.


    O.k. dieses Jahr hatte ich die Gelegenheit eine Àltere BMW R1200R zu fahren. Das bremst schon

    merklich stÀrker bei gleicher Handkraft, der Druckpunkt ist mir allerdings etwas zu scharf, wenn

    man da nicht aufpasst ĂŒberbremst man eher bis in den ABS Regelbereich.


    Aber genaugenommen ist es alles nur eine Sache der Gewohnheit. Die Bremsen der NC sind

    gut dosierbar benötigen allerdings bei stĂ€rckerer Verzögerung etwas mehr Hand-Fußkraft.

    Mir passt es und im Fall der FÀlle verzögert sie sehr gut. Was will man mehr.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #17

    Hallo Thomas,

    beruhigende Worte fĂŒr unerfahrene NC750X-Fahrer in spe
😉


    Gruß Kalle

  • #18

    Ich kann mich nur Thomas Worten anschließen und mag es auch lieber wenn sie sich mit Handkraft und Fußkraft fein dosieren lassen und nicht immer auf der Hut zu sein, bloß nicht zu fest hinzulangen, mit der BefĂŒrchtung sie im dem Sinne zu ĂŒberbremsen.

    Ich bremse auch gerne in Kurven hinein und da mag ich es nicht wenn sie zu bissig sind.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wÀhle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist hÀufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!