Bitumenstreifen wie verhalten

  • #31

    Das sagt die KI dazu:


    Schaltpunktanzeige: Die Anzeige blinkt, um anzuzeigen, dass es Zeit zum Schalten ist. Diese Funktion ist Teil der DCT-Technologie, die ein automatisches Schalten ermöglicht.Einstellung: Sie können den Schaltpunkt in den Einstellungen anpassen, um das Blinken bei einer höheren oder niedrigeren Drehzahl auszulösen.Ein- und Ausschalten: Die Schaltpunktanzeige kann auch komplett ein- oder ausgeschaltet werden.

  • #32

    der " Schaltblitz" kommt aus dem Rennsport........soll anzeigen wann geschalten werden soll um im optimalen Leistungsmoment ( Kurvendiagramm) zuschalten

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #33

    Hallo,


    im Handbuch zu meiner RH09 ist beschreiben was man da alles einstellen und wie man das macht. Die Schaltpunktanzeige ist nur eine Möglichkeit.


    Ich finde, das ist eine Spielerei. Ich habe das abgeschaltet. Mich würde das beim Fahren zu sehr ablenken.


    Lorenz

  • #34

    Hallo,


    zu den Bitumenstreifen habe ich schönes Video auf YT gefunden. Der Fahrer lässt sich überhaupt nicht durch die Bitumenstreifen beeinflussen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lorenz

  • #35

    Hallo,

    ich hatte die Anzeige auch erst auf weiß und dann ganz abgestellt. Gelegentlich hat das Licht dann aber doch geblinkt und es hat tatsächlich etwas gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass es standardmäßig jede Stunde 3x kurz blinkt. Wozu das - außer für Fahrerverwirrung - gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Kann man aber auch abstellen.

    Wegen der Bitumenstreifen: Ich bin auch für einfach drüberfahren. Die NC ist da wegen der eher überschaubaren Leistung beim Beschleunigen auch aus der Kurve heraus recht eigensicher. Mir ist sie nur mit den originalen Dunlop-Reifen bei nasser Fahrbahn etwas weggerutscht, aber das lag an den miserablen Reifen.


    Schöne Grüße
    Matthias

  • #36

    Lorenz


    wie ich schon zum Thema "Teerstreifen" hier in #14 schrieb:

    "Bei trockenen Strassenverhältnissen ist mir aber der Kurvenblick wichtiger. Ich nehme die Streifen
    zwar wahr aber halte einfach meine Linie."

    Nichts anderes macht der Fahrer in diesem Video. Und auch er läßt es in den leicht feuchten

    Waldpassagen etwas vorsichtiger angehen. Ich habe schon ein paar Videos von ihm gesehen,

    alter Hase der es auch mal richtig krachen lassen kann.

    Muß ab und zu auch mal sein sonst verlernt man noch das Moppedfahren.


    Übrigens schönes Video!

    Ich kann den Flow in dem er fährt regelrecht nachvollziehen. Absolut stressfreies Tempo,

    so ist Motorradfahren die reinste Entspannung. Dafür ist die NC meiner Meinung nach ideal,

    man fährt mit ihr absolut unangestrengt eine schöne weiche Linie da man sie quasi mit den

    Fingerspitzen in jede Kurve drücken kann. Dabei bleibt sie wunderbar ruhig und folgt stoisch

    der Linie. Da machen sich der für die 750er-Klasse recht lange Radstand sowie der tiefe Schwer-

    punkt positiv bemerkbar.

    Das einzige was mich Anfangs an meiner RC88 störte war das zu harte Fahrwerk das sich bei mir

    als leichtem, fast nur Solofahrer bemerkbar machte. Aber das ist seit dem Gabel und Federbein-

    umbau auch Schnee von gestern.


    Naja, und die anderen Vorteile der NC, und da für mich in erster Linie das DCT, dürften ja bekannt

    sein.


    Und da es die nächsten Tage auch teilweise noch einmal schöner und sogar wärmer werden soll

    werde ich vorm Winter noch ein wenig den NC-Flow geniessen.

    Ick freu mir schon :)


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!