Anschaffung einer NC750X DCT: Einige Fragen

  • #51

    Ronny.Ste


    "Yamaha ein Tochterunternehmen von Toyota?"  :shock:


    Das wäre mir auch neu, deshalb hier einmal:


    Toyota und Yamaha arbeiten seit langem zusammen und haben gemeinsam Motoren für

    verschiedene Projekte entwickelt, wie z.B. den Wasserstoff-V8-Motor für Toyota und den

    Motor für den Toyota 2000GT. Yamaha ist bekannt für seine Motorenkompetenz, die es

    durch den Motorradbau erworben hat, und liefert Toyota hochleistungsfähige Motoren.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #52

    Yamaha war von 1989 bis 1997 mit verschiedenen Teams wie Zakspeed, Brabham, Jordan, Tyrrell und Arrows als Motorenlieferant in der Formel 1 vertreten

    Nein, Yamaha ist keine Tochtergesellschaft von Toyota. Es gibt jedoch eine enge geschäftliche Beziehung und Toyota ist ein wichtiger Anteilseigner an der Yamaha Motor Company

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #53

    Frage:


    1: "Vorführfahrzeug 2025, 0Km" - ist doch gleichbedeutend mit einer sogenannten Tagsezulassung, oder? In dem Fall wäre man auch im Brief der zweite Halter und der Erste der Händler?


    2: "Neufahrzeug, 2025, 0Km" das ist dann ein "echtes Neufahrzeug", bei dem man der erste Halter wäre? (500€ mehr als Variante 1)


    In der Umgebung gibt es noch einige andere Honda Händler mit interessanten Angeboten, die gucke ich gerade durch.

  • #54

    Zu 1: Vorführfahrzeug = Erstbesitzer der FHH und Käufer Zweitbesitzer


    Zu 2: = ohne Zulassung auf dem z.B. FHH = Käufer Erstbesitzer

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #55

    Danke, dann lag ich ja gar nicht so falsch.


    Da gibt es so einige interessante Angebote. Bei dem überschaubaren Neupreis einer NC 750 und dem gleichzeitig sehr stabilen Werterhalt wäre ein FHH als Erstbesitzer bei 0 Km und nochmals -500€ auf den bereits reduzierten Preis gar nicht so uninteressant.


    Was mir eher etwas Bauchschmerzen bereitet sind die echten Vorführfahrzeuge, die bereits einige hundert bis 1000Km auf dem Buckel haben. Die Probe fahrenden Kunden scheren sich nicht ums Warm fahren, sondern jagen die direkt in den Begrenzer und das immer wieder. Bei 1000Km können da schon locker 30 oder mehr Leute mit gefahren sein.

  • #56

    Ich bin ehrlich, ein Vorfürer mit XXKm auf der Uhr, würde ich persöhnlich nicht nehmen.

    0Km auf der Uhr und Erstbesitzer, da ist man dann selber Verantwortlich wie ruhig und sauber man sie einfährt.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #57

    Meine Grom war wie einige meiner Autos auch tageszugelassen mit bis zu 10km auf dem Tacho.


    Mehr Geld kann man gar nicht sparen wenn es ein neues KFZ sein soll.

    Hat die späteren Käufer auch überhaupt nicht interessiert, dass da vorher ein Händler im Brief stand.

    Weiterer Vorteil: berechenbare Lieferfristen :) .

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #58

    Da fällt mir gerade auf:


    Bei der günstigen roten 2025er DCT, die ich gerade bei einem lokalen Händler gefunden habe "0Km, Vorführfahrzeug" steht nicht bei, wann die Tageszulassung war. Die 6 Jahre Garantie, die Honda inzwischen gibt, gelten nur für Neuzulassungen ab dem 01.04.2025.


    Mein FHH, der mir heute leider nichts anbieten konnte meinte, dass er in all den Jahren noch kein Modell erlebt hat, das praktisch keine Schwachstellen hat und außer normalem Service und Verschleißteilen so zuverlässig wäre. Es bräuchte die 6 Jahre Garantie von allen Honda Modellen mit Abstand am wenigsten und hätte die zufriedenste und treueste Kundschaft. Er war so begeistert, dass ich nicht glaube, dass er das nur aus Verkaufsgründen gesagt hat.


    Ich frage morgen mal den anderen Händler mit den beiden verfügbaren Modellen an (DCT, rot & khaki), ob der meinen Roller in Zahlung nehmen würde. 125er Roller gehen gerade in Berlin immer, den wird der gut los und jetzt kauft kaum noch einer ein Motorrad, eigentlich ein super Zeitpunkt.

  • #59

    Moin Tobias,

    Eine DCT in den Begrenzer zu fahren ist nicht so leicht ;) , einen kalten Motor im Sportmodus 2 hochjubeln leider schon.

    Die Tageszulassung juckt später nur die, die eh kein gebrauchtes Motorrad kaufen.


    Viel Erfolg bei der Suche und wie du schon festgestellt hast: jetzt zum Saisonende haben manch andere Händler aktuell auch schöne NCs

    Fahre nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!

    (Peter Darbo)

  • #60


    Oh je, wie peinlich. Gedanklich war ich beim manuellen Schalter...


    Mal gucken, was der andere Händler mir morgen sagt. Ich habe ja den Vorteil, dass ich keinerlei Zeitdruck habe. Sollte der Händler Interesse bekunden, schwinge ich mich auf meinen Roller und fahre hin.


    Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten bin ich mit meinem Honda Forza 125 echt zufrieden. Man merkt ihm aber deutlich an, dass er als 170Kg Maxi Scooter nur der abgespeckte Zwilling seines baugleichen (bis auf den Motor) 350er Zwillings ist. Innenstadt bis 60Km/h alles super, dann geht ihm die Puste aus und auf der Landstraße oder gar Autobahn kann das auch gefährlich werden. Bei einem reinen Innenstadtroller würde ich zukünftig vermutlich auf ein günstiges und deutlich leichteres Modell setzen um die 100-110Kg. In den Rollergruppen wird ja heftig diskutiert wie toll der Roller ist und mit Tuning der Variomatik, anderen Gewichten usw. braucht er dann statt 18 nur noch 16 Sekunden von 0-100Km/h usw. aber da wird sich auch viel schön geredet. Musst du auf die Autobahn, weil das gerade der Weg ist, und wenn es nur für wenige Kilometer ist und du schon auf dem Beschleunigungsstreifen Angst bekommst, weil du es kaum schaffst, auf 80 zu beschleunigen und links die LKWs mit 90-100 vorbeirauschen siehst, dann ist das nicht gut und keinesfalls sicher.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!