Anschaffung einer NC750X DCT: Einige Fragen

  • #161

    Reifen " einfahren " sollte man mMn immer so die ersten 50-100Km, kommt auf die Gegend und deinem Fahrstil an.

    Habe mir recht am Anfang einen großen Parkplatz gesucht und dort meine Kreise gezogen, sah vllt für andere ein wenig komisch aus aber so konnte ich auch wenigstens bei niedrigen Geschwindigkeiten die Flanken anfahren.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #162

    20km und die Reifen sind sauber, vielleicht bei kühler Witterung 25, dann sollte gripp da sein. Bei mir war es eher die Hinterrad Bremse. Die hat über 100 km gebraucht, bis sie gegriffen hat.

  • #163

    Man sollte nicht die Temperatur außer acht lassen, denn dann kommte erst der richtige Grip.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #164

    Die Gute ist nun da, heute war Abholung in Berlin: :love:


    Bei der Einweisung gab es erstmal Ratlosigkeit: Das Display fuhr normal hoch, aber die Maschine ließ sich nicht starten, auch nicht mit dem Zweitschlüssel. Direkt in die Werkstatt. Dort wurde trotz intensiver Suche auch kein Fehler gefunden. Da ich nur den A2 habe, wurde sie für mich vor ein paar Tagen gedrosselt, nun wurde der Fehler hier vermutet. Also die A2 - Software von Honda neu aufgespielt. Damit ließ sie sich dann starten, wechselte aber nicht mehr von D auf N zurück. Inzwischen hatte ich so lange gewartet, dass ich was essen gegangen bin. Und im Kopf der Gedanke, dass ich vielleicht ohne Moped nach Hause muss.


    Nach dem Essen Entwarnung, man hätte die Honda Software nun zum dritten Mal neu aufgespielt, wäre zweimal Probe gefahren (das habe ich selbst gesehen, dass zwei Mechaniker damit um den Block sind). Alles ok. Seltsame Geschichte, aber Hauptsache es funktioniert nun. Ich bin kein Software - Experte und mir ist unverständlich, warum die selbe Software zweimal zu Fehlern führen kann und beim dritten Mal läuft.


    Mit deutlicher Verspätung habe ich mich dann auf nach Hause gemacht:


    Das DCT schaltet butterweich, ein Traum. Anfahren kann man so fein, dass man den Schrittempo - Slalom ohne Hinterradbremse absolvieren könnte. Gefahren bin ich heute nur im Standardmodus. Die Motorbremse fand ich da fast einen Ticken zuviel des Guten, aber das kann man sich ja alles einstellen.


    Da es heute zwar kühl, aber endlich mal trocken war, waren etliche Biker unterwegs. Ganz ungewohnt für einen Rollerfahrer, wirklich von jedem gegrüßt zu werden, hat Spaß gemacht. Und dann dieses herrliche Blubbern des Zweizylinders... Der originale Auspuff klingt auch erstaunlich gut. Ich bin heilfroh, die DCT-Variante genommen zu haben.


    Bremsen: Die Doppelscheibenbremse vorn langt jetzt schon gut zu, während sich hinten fast nichts tut - man muss richtig kräftig reintreten. Gefühlt so wie bei einer alten Trommelbremse. Das muss sich erst alles einschleifen.


  • #165

    Herzlichen Glückwunsch zu neuem Bike . Du hat Recht, das DCT ist ein Traum. Da hat der FHH noch mal für Herzkasper gesorgt🤣 aber es hat ja dann doch noch alles für dich geklappt👍 Allzeit gute Fahrt und vieeeeel Spaß mit dem🏍️

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!