Querstangenhalterung für Hand oder Navi

  • #1

    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wegen einer passenden Halterung für Handy und Navi mit der Windschild Halterung verstellbar bei Honda NC 750 XD DCT RH23 2025.

    Danke 😀🥰

  • #2

    Hallo, hätte noch eine Frage an all diejenigen die eine Lenkererhöhung mit Versatz von Voigt MT verbaut haben, und die Bremsleitung mit der Verlängert haben auch von Voigt MT bei dem Modell Honda NC 750 XD RH23 DCT 2025. Meine Frage wäre habt ihr bei der Bremsleitungen Verlängerung die 4 mitgelieferten Beilage Scheiben werdet? Oder die zwei orgenal die schon verbaut waren und nur zwei von dem Voigt vier mit gelieferten??? Oder muss man die insgesamt vier von den Voigt verbauen? Das steht nicht in der Anleitung drinnen!!! Danke in voraus für eure Hilfe. LG

  • #4

    Kupferdichtringe sind eigentlich für eine einmalige Verwendung gedacht.

    Die Chancen, dass ein Kupferdichtring bei Wiederverwendung auch wieder dicht wird sind zwar durchaus groß, aber es ist doch besser, immer neue Kupferdichtringe zu nehmen.

    Die Ringe werden beim Einbau etwas "plattgedrückt" und passen sich dabei den härteren Dichtflächen an und ergeben so eine hoch druckstabile Abdichtung (bei Bremsleitungen sicher weit über 100 bar). Bei Wiederverwendung klappt das natürlich nicht mehr so gut.

    Also ja, bitte die neuen Ringe verwenden.

  • #5

    Hallo Fraenker, danke schön für die Info, wollte noch hinzufügen das die Orgenalen Dichtringe irgendwie kein Kupfer ist die sind auch ein wenig dicker, als die von Voigt die sind aus Kupfer und dünner! Kann es sein das durch den Anbau von der Verlängerung sich die Abstände Verringert und deswegen diese Dünner Dichtringe.

  • #6

    Hallo Jonny (?),

    vielleicht rufst du mal bei denen an und fragst, wie sie den Einbau virgesehen haben:


  • #7

    Moin ich kenne das gar nicht das an Bremse oder wenn Hydraulisch Kupplung Kupferdichtungen dran sind .

    Meist sind das Alu Dichtungen dabei und ja wenn ich da was los schraube kommen Neue drunter wie Oben schon beschrieben.

    Ich habe die Lenkerverlegung aber auch ohne die Verlängerung montiert.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #8

    Wenn du die Voigtverlängerung anbaust, mußt du neue Kupfer/Aludichtringe nehmen. Es hängt dein Leben und das anderer daran, da gibt es kein wenn und aber!


    Also kommen alle 4 neu drann.

    Schraube-Dichtung-Voigtverlängerung-Dichtung-Bremse/Vorratsbehälter.

    Schraube-Dichtung-Bremsschlauch-Dichtung-Voigtverlängerung, genau in dieser Reihenfolge.


    Beachte das genaue Drehmoment, ganz wichtig, das von Voigt angegeben ist.

    Ein defektes Gewinde hält dem Bremsdruck nicht auf dauer stand.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #9

    Jonnytibi


    WICHTIG!

    Wie "Jr`s NC" schon sagte, "Das Anzugsdrehmoment ist sehr wichtig"


    Gerade bei diesen filigranen Aluteilen die mit wenig Drehmoment angezogen werden ist ein zu

    hohes Anzugsdrehmoment gefährlich.

    Zu schnell wird das Gewinde verformt oder das Bauteil überdehnt ohne das man es gleich bemerkt.


    Also auf jeden Fall einen Drehmomentschlüssel verwenden oder es jemanden machen lassen der

    damit Erfahrung hat.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!