Allgemeines, positives und negatives über Motorradhelme

  • #31

    Frank D.


    Da ich dir vor kurzem in einem anderen thread anscheinend auf die Füsse getreten bin meist du

    wohl in diesem thread, der übrigens seit dem 22.10. "inaktiv" ist, nachtreten zu müssen.


    Mit deiner Fernanalyse, was meine Intention war diesen thread zu eröffnen und warum ich das

    schrieb was ich schrieb liegst du vollkommen daneben.

    Ich erspare mir im Gegensatz zu dir eine Analyse deiner Beweggründe dessen was du geschrieben

    hast. Ich denke aber das man das von dir geschriebene freundlich gesagt schon als sehr grenzwerig

    bezeichnen kann.


    Das erinnert mich an jemand anderes der hier seit einiger Zeit aktiv ist.

    Aber egal, ich mache mir meinen Reim darauf und lasse es gut sein.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #32

    Diese Frühjahr hatte ich mir einen HJC Klapphelm der Einstiegsklasse gekauft, weil mir der nach Anprobe bei Louis empfohlen wurde. Mit Sonnenblende und Pinlock. An sich erstmal alles bestens, jedoch bekam ich immer wieder nach etwa einer Stunde starken Druck auf der Stirn oben mittig, das dann schnell in Kopfschmerzen ausartete. So unangenehm, dass Weiterfahren praktisch unmöglich wurde.


    Dann habe ich länger recherchiert und bin unter anderem auf die Info gestoßen, dass jeder Helm - Hersteller wohl bestimmte Kopfformen bevorzugt bedient. HJC und Schuberth z.B. sollen besonders bei Menschen mit runden Kopfformen gut passen und meine Stirn - Symptome sollen typisch für Leute sein, die einen "Eierkopf" haben (eher oval). Und für die Eierköpfe soll Shoei besonders gut passen.


    So wurde es der Shoei Neotec 3 Klapphelm. Sitzt wie ein guter Handschuh, den kann ich den ganzen Tag tragen. Auf dem Roller mit dem Windschild unten oder jetzt auf der NC mit dem kleinen Schild wird es aber auch hier ab 80Km/h heftig laut.


    Dann wollte ich noch ein Intercom, nicht weil ich in Gruppen fahre, sondern vor allem für Navi - Ansagen und Telefonate. Nach langer Recherche habe ich mich für das Cardo Packtalk Pro entschieden, das ich im Angebot gekauft habe. Dummerweise bekomme ich es nicht vernünftig im Neotec 3 verbaut, die Steckverbindung ist ziemlich dick und ich bekomme die Kabel nicht so untergebracht, dass der Helm nicht knarzt und es auf der linken Seite nicht drückt.


    Der Neotec 3 Helm hat auf der Rückseite unten ein kleines Staufach, in dem man Teile des Sena SRL3 Intercoms verstauen kann (das Sena SRL3 wurde extra für diesen Shoei Helm und 2-3 weitere Shoei Modelle entworfen und man hat kein Außenteil angesteckt, alles verschwindet im Helm).


    Von den technischen Daten ist das Sena SRL3 dem Cardo Packtalk Pro unterlegen und dazu noch teurer, passt aber perfekt zum Helm. Aber auch wieder nicht, wenn man mal auf einen anderen Helm wechselt. Jetzt bliebe noch die Möglichkeit, beim Cardo die extrem dünnen Kabel von Mikro und Lautsprechern zu zerschneiden und eine Verlängerung einzulöten. Dann würden die dicken Steckverbinder, die jetzt drücken und knarzen, ins rückseitige Staufach des Helms passen, wo eigentlich die Sena - Technik untergebracht werden soll, das habe ich ausprobiert. Dann geht die Garantie flöten, aber was soll's.

  • #34

    In welchem Kontext und auf wen bezogen ❓

  • #36

    Hallo Thomas,

    danke für die Aufklärung…😉


    Gruß Kalle

  • Beitrag von Frank D. ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: Wir pflegen hier einen freundlichen Umgangston! ().
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!