Alles anzeigenFrag' doch mal andere Motorradfahrer in der Umgebung, wo sie ihre Maschinen warten lassen. Das sind sicher nicht alles Millionäre.
Ich habe den Tipp von einem Fahrlehrer im Lauftreff damals, als der bisherige Schrauber dicht gemacht hatte und ich neue Reifen brauchte.
VG Klaus
Ja, das mache ich Mal, aber laut Karte sind wenige in meiner Nähe.

Schraubt ihr selber oder lasst ihr Schrauben?
-
-
-
#72 Ich kann leider fast nichts selbst machen. Lasse gerade die Kette tauschen, 300 EUR die Kette plus ca. 300 EUR (laut Kostenvoranschlag) für das Tauschen. Beneide jeden, der das selbst machen kann.
Sorry, 300 EURO für den Kettensatz von Regina, nicht die Kette allein.
-
-
#73 [Ja, das mache ich Mal, aber laut Karte sind wenige in meiner Nähe.]
Für 300 kann man auch ein bisschen Sprit woanders hin verpfupfern....
-
#74 […]
Da hast Du auch wieder recht....
-
-
#75 Hallo Thomas,
was ich von dem Kostenvoranschlag deiner Werkstatt halte hast du ja schon gelesen.
Das sind tatsächlich echte Apothekenpreise.
Ich hoffe das du für die Zukunft eine andere Lösung findest bei der du nicht so abgezogen wirst.
Du schreibst das sie ein REGINA-Kettenkit verbauen. Handelt es sich dabei zufällig um ein REGINA-HPE Kettenkit?
Wenn dem so ist wundert mich garnichts mehr.
Die REGINA-HPE Ketten haben eine besondere Beschichtung und sind sehr wartungsarm, kosten aber über das
doppelte eines Standartkettenkits.
Wenn das ein solches Kettenkit ist, haben sie dich vorher gefragt ob sie ein gängiges Kettenkit oder ein doppelt
so teures REGINA-HPE-Kettenkit verbauen sollen?
Wenn nicht wäre es eine Unverschämtheit und definitiv Geldschneiderei.
Würde mich freuen wenn du kurz antworten könntest sobald du es schwarz auf weiß hast.
Gruß, Thomas
-
#76 Die REGINA-HPE Ketten haben eine besondere Beschichtung und sind sehr wartungsarm, kosten aber über das
doppelte eines Standartkettenkits.
Wenn das ein solches Kettenkit ist, haben sie dich vorher gefragt ob sie ein gängiges Kettenkit oder ein doppelt
so teures REGINA-HPE-Kettenkit verbauen sollen?
Wenn nicht wäre es eine Unverschämtheit und definitiv Geldschneiderei.
Würde mich freuen wenn du kurz antworten könntest sobald du es schwarz auf weiß hast.
Gruß, Thomas
Ja, das es ein besonderer Kettensatz ist, weiß ich, ich habe explizit danach gefragt, ob es bessere Ketten gibt, als die Honda Kette. Ob es eine HPE Kette ist weiß ich erst, wenn ich die Rechnung habe. Termin ist der 23. September, dann teile ich das hier einmal. Ich bin kein guter Kettenpfleger, vergesse es oft, hatte früher meist Kardan. Darum ergibt das schon Sinn für mich.
-
-
#77 Na, dann warten wir einmal ab.
Wenn es tatsächlich ein REGINA-HPE-Kettenkit sein sollte würden sich auch die anfangs
von uns allen als unverschämt angesehenen Kettenkit-Kosten von 300Eur erklären.
Wenn dem so ist blieben also nur noch die überzogenen 300Eur für die Montage.
Jetzt bin ich, wir neugierig. Melde dich doch bitte noch einmal sobald die Rechnung vorliegt.
Vielleicht gibt es dann ja nicht mehr so viel zu meckern und du kannst die "überzogenen" Kosten
mit einem lachenden und weinenden Auge unter Erfahrung abbuchen.
Gruß, Thomas
-
#78 Ja, das mache ich Mal, aber laut Karte sind wenige in meiner Nähe.
Es müssen ja nicht unbedingt NC-Fahrer hier aus dem Forum und in deiner Nähe sein, die du fragen könntest.
Eine kompetente Werkstatt kann vielleicht nicht alle Marken und Modelle warten, deine NC aber sehr wahrscheinlich.
VG Klaus
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!