An den "Genossen Howards"
Wenn ich dich richtig interpretiere schreiben demnach die Journalisten von "Motorrad" auch viel,
aber ohne Inhalt.
Hast du dir den Artikel einmal durchgelesen?
Natürlich wird Silica nicht zwangsläufig bei jedem Reifen genutzt. Aber hättest du den
Artikel durchgelesen wäre dir aufgefallen das bei Strassenreifen wie sie üblicherweise
auf die NC aufgezogen werden aus guten Gründen Silica in verschiedensten Zusammensetzungen
in Verbindung mit Russ verwendet wird.
Bei Rennreifen wird Silica wegen der Temperaturproblematik selten oder garnicht eingesetzt.
Silica fängt bei zu hohen Temperaturen welche im Rennbetrieb entstehen an zu schmieren
und der Reifen löst sich quasi auf.
Aber wer zieht schon einen Rennslik auf seine NC?
Deine Pauschalaussage: "Reifend sind 1-Komponenten" ist nach wie vor falsch.
Silicamischungen sind wegen ihrer Eigenschaften bei modernen Motorradreifen nicht mehr wegzudenken
und werden je nach Hersteller in verschiedensten Kombination mit Russ eingesetzt.
Bei den verschiedenen Backtemperaturen stimme ich dir je nach Hersteller sogar zu, da Silica
bei verschiedenen Backtemperaturen seine Eigenschaften verändert. Aber einen Reifen der
lediglich aus einer Komponente besteht gibt es heutzutage wohl nicht mehr.
Gruß, Thomas