Schon wieder eine Streckensperrung wegen uneinsichtiger Hobbyrennfahrer

  • #1

    Leck mich am Ars...! Die Jungs machen mich wahnsinnig!


    28.02.2025 — Das lang umstrittene Fahrverbot für die Raserstrecke K74 kommt jetzt doch.


    Da habe ich für heute (26.07) eine schöne Route geplant und dann das. Wieder einmal eine neue Streckensperrung

    ab März dieses Jahres. Zwar nur von 14 bis 22Uhr aber wenn man um ca. 15:30 dort ankommt, schon ärgerlich.

    Es handelt sich zwar nur um ca. 4Km aber diese sind landschaftlich schön gelegen, es geht (ging) rauf und runter

    durch etliche schön zu fahrende Kurven.



    Hier einmal ganz vorurteilsfrei ein Foto vom Streckentreffpunkt. Absolut harmlose E-Bike-Fahrer die die Landschaft

    geniessen um nach Beendigung der "Pause" genüsslich durch die Kurven ins Wesertal zu rollen. ;)



    Oder doch nicht? Täuscht der erste Eindruck? Liege ich vollkommen daneben? Was meint ihr.


    Das es auch auf dieser Strecke immer wieder zu Unfällen gekommen ist und die Lärmbelästigung auch ein Thema

    war brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Rauf und runter, rauf und runter und dann ist blöderweise die Hose in

    die Kette gekommen? Wohl kaum.


    Und das auch hier wieder etliches an Steuerzahlergeld für Streckensicherung, Polizeipräsenz, Rettungsfahrzeuge und

    Hubschrauber, Gerichtstermine, Anhörungen etc. sinnlos verbraten wurde sollte erwähnt werden.

    Der Ignoranz und scheissegal-Einstellung dieser Leute ist anscheinend nicht beizukommen. Sei's drum wieder eine

    schöne Strecke weniger.


    Ich habe mich kürzlich ja schon zu einer anderen Streckensperrung in unserem "Revier" geäussert und will mich

    hier nicht wieder ellenlang wiederholen.

    Bei Interesse hier der Link:


    So, habe fertig. Und trotzdem, ich könnte :puke-front:


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #4

    Bald wird das Befahren von Kurven mit motorisierten Zweirädern grundsätzlich verboten.


    Immer wieder faszinierend, wie einige Ignoranten sich und den unschuldigen Motorradfahrern durch mangelnde geistige Reife die schönsten Strecken nehmen lassen. Denen sollte man den Führerschein einfach kürzen auf B196. Dann können die Vollgas fahren fast ohne gefährliche Nebenwirkungen.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #5

    Das ist keine Frage des Hubraums.


    Gerade die Kids mit den 125ern basteln gerne am Auspuff herum, um den Sound zu verändern.


    So gehört, am Mittwoch vor Louis Nürnberg. Ein Paar mit einer 600er und eine CB125R ... ratet mal, wer vier mal so laut war wie der andere?


    Allerdings habe ich derzeit keine Angst, dass demnächst "alle" schönen Strecken gesperrt sind.


    Gibt noch mehr als genug tolle, kurvenreiche Strecken.

  • #6

    Hab den Luxus in einer der schönsten und kurvenreichsten Gegend Deutschlands zu wohnen. Bayerischer Wald.

    Wie ich schon mal erwähnt habe ist es mein Ziel die 100.000 Kurven des bayerischen Waldes je 1 x gefahren zu haben bis ich 80 bin.

    Wird schwierig, aber ich arbeite daran.. :)

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #7

    Das Problem ist doch folgendes.


    Motorradfahren gehört zu den wenigen Hobbys bei dem ich durch mein individuelles Verhalten meine Mitmenschen

    mehr oder weniger oder aber auch so gut wie garnicht belästigen kann bzw. will.

    (Das gilt ja im Allgemeinen für alle Hobbys bei denen ein Verbrennungsmotor zum Einsatz kommt. (schöner Satz))


    Will sagen das es als Einzelperson kaum eine andere Möglichkeit gibt einer größeren Anzahl von Mitmenschen gehörig

    auf die Nerven zu gehen und damit deren Lebensqualität und sogar deren Gesundheit negativ zu beeinflussen.


    Daraus ergibt sich in meinen Augen eine gewisse Verantwortung.


    Das fängt an bei der Auswahl des Motorrades. Brauche ich z.B. unbedingt eine kurzhubigen, hochdrehenden 4-Zylinder

    der seine maximale Leistung erst jenseits der 10.000 U/Min entfaltet und eigentlich für die Rennstrecke konzipiert ist?

    Und es geht weiter bei der Auswahl eines Zubehörauspuffs bei dem man eventuell auch noch in nullkommanichts den

    db-Eater ausbauen kann.


    Muß ich in geschlossenen Ortslagen in einem niedrigen Gang mit erhöhter Drehzahl fahren um den Leuten zu zeigen

    was ich doch für ein toller Kerl und Besitzer eines noch cooleren Motorrades bin?


    Sind mir die Gesichter erschrockener Kinder, verängstigter Senioren und anderer Menschen egal? Jucken mich

    erschrockene, verängstigte Tiere in bewaldeten Streckenabschnitten nicht die Bohne?


    Alles Fragen die man sich bei der Auswahl eines Motorrades samt Auspuffanlage etc. stellen könnte. Und last but not

    least: In welcher Art und Weise gedenke ich dieses Motorrad im urbanen Umfeld zu bewegen.


    Wie "tompeter" so schön sagte, alles eine Frage der geistigen Reife.


    Um es einmal überspitzt zu sagen: Die in meinem vorigen Beitrag explizit angesprochenen Leute sind für mich

    asoziale Subjekte die anscheinend unbelehrbar sind, leider. ("asoziale Subjekte" einfach einmal googeln)


    Und wenn das so weiter geht könnte es sein das durch den Gesetzgeber die Hürden für eine Streckensperrung, gerade

    bei unserer alternden Gesellschaft, gesenkt und diese im Sinne der Allgemeinheit schneller durchgesetzt werden könnten.


    Bis jetzt darf nicht einfach gesperrt werden, da müssen teure Gutachten her und es wird vor Gericht abgewogen und

    entschieden.


    Auch diese Strecke war schon einmal gesperrt.

    Sie wurde dann auf Grund einer Klage der Elefantentreiber e.V Lippe aber wieder freigegeben.


    Hier zwei Links durch die ihr den Ablauf gut nachvollziehen könnt:

    Elefantentreiber Lippe e.V. – Die K74 ist wieder offen
    Von Motorradfahrer für Motorradfahrer
    elefantentreiber.de

    K74: Stadt wehrt sich gegen Aufhebung der Sperrung
    WESTENDORF. Die Sonne scheint, und schon röhren und knattern die Motorräder wieder auf der Kreisstraße 74 in Westendorf. Grund genug für die Anwohner, wieder…
    www.szlz.de


    Und das alles wegen einer handvoll unverbesserlicher die meinen sich über alle gesellschaftlichen Konventionen

    hinwegsetzen zu können und dadurch den "Otto-Normal-Moppedfahrer" bei der Allgemeinheit in Misskredit bringen.


    Muß das sein und irgendwann eskalieren? Macht euch euren Reim darauf.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #8

    Ich oute mich mal. Ich wäre echt dafür, diese Racing Vollhonks derartig drakonisch zu bestrafen, dass deren asoziales Verhalten wirklich und tatsächlich wirksam eingedämmt wird.

    Es ist eigentlich unglaublich, dass so ein paar Vollpfosten dafür sorgen können, dass die überwiegende Mehrheit der Motorradfahrer in gesetzliche Geiselhaft genommen wird.

    Ich habe volles Verständnis für die Menschen, die dort wohnen und sich durch diese Asis belästigt fühlen.

    Wer Rennsporttraining betreiben will, soll das gefälligst auf Rennstrecken tun. Speerwerfer z.B. trainieren auch nicht auf öffentlich zugänglichen Plätzen.

    Sorry für meine ehrlichen Worte, aber wenn ich an solche Typen denke, die die Sperrungen verursachen, könnte ich echt 🤮.

  • #9

    Was ich nicht verstehe, an Rennstrecken gibt es Geräuschmesser.

    Über einer bestimmten Phonzahl darf man nicht teilnehmen.

    Warum geht das auf solchen Strecken nicht?

    Drei von den Dingern im ersten Drittel der Geraden, später dann noch Geschwindigkeit.


    Sollte für alle befriedigend sein und bezahlt sich selber.....

  • #10

    Klar geht das auf solchen Strecken. Aber solange nicht das zu laute Motorrad konfisziert wird und dem absurd schnellen "Rennfahrer" sofort die Fahrerlaubnis entzogen wird, wird sich nichts ändern.

    Es gibt absolut keine Argumente, diese Rennen im öffentlichen Straßenverkehr nicht absolut hart zu verfolgen.

    Das sollte zum Schutz der normalen Motorradfahrer und auch der Anwohner in den entsprechenden Gebieten vorangetrieben werden👍.

    (Disclaimer: Ich bin wirklich nicht für einen übergriffigen Staat, aber übergriffige Motorradracervollpfosten sind mMn. mindestens genauso übel)

    2 Mal editiert, zuletzt von Fraenker ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!