Alles anzeigenUnd tatsächlich sehe ich das wie er: Ich würde auch keine Reifentypen mischen wollen.
Meine Metzeler Reifen haben z.B. verschiedene Gummimischungen in der Mitte und an den Schultern. Auch bei der Profilgestaltung hat sich der Hersteller was gedacht.
Och, ich bin da relativ schmerzfrei.
Wenn es den "passenden" Reifen nicht gibt suche ich mir ein Äquivalent dazu aus, das von den Eigenschaften funktionieren sollte. Ist ja nicht so, dass eine Kombination ganz plötzlich in irgendeiner Situation plötzlich nicht funktioniert. Man merkt das vorher schon weil man sich mit neuen Reifen sowieso rantastet und sie auch einfahren muss. Wenn es sich dann blöd fährt kann man immer noch den den Reifen nachträglich tauschen, zu dem es kein Pendant gibt.
Außerdem bin ich in meinem frühen Motorradleben schon Kombinationen gefahren, die ich im Nachhinein als gruselig bezeichnen würde, die aber eine offizielle Freigabe des Reifenherstellers für das Fahrzeug hatten.