Ups - Streckensperrung, son Schiet..............

  • #1

    Heute haben wir eine schöne, vorab von mir geplante Tour gemacht.

    Alles wunderbar bis............... :angry-tappingfoot:


    Als wir dann auf die L755 zwischen Langeland und Altenbeken abbiegen wollten "Streckensperrung zwischen 12 und 22Uhr".


    Als wenn ich es geahnt hätte. Die Strecke ist kurvig und war wunderschön zu fahren. Auffällig war damals schon das

    Warnschilder, Leitplanken mit Unterfahrschutz und quer zur Fahrbahn aufgebrachte Barken Böses ahnen liessen.


    Auf dem höchsten Punkt ist ein Parkplatz wo ich schon eimal Pause gemacht habe.

    Aufgefallen sind mir dabei die üblichen Verdächtigen, Supermotos und Sportbikes etc. deren Besitzer, wenn man ihren Worten

    gelauscht hat, jeder für sich wohl der coolste unter der Sonne zu sein schien.

    Interessant war auch zu beobachten wie jemand in aller Seelenruhe seinen db-Eater aus dem Endtopf pulte.

    Was die Jungs vorhatten und als was sie diese Strecke betrachteten bedurfte eher weniger Phatasie.

    Und glaubt man nicht das sie dann nur einmal hoch und runter fuhren, nee nee, das muß kesseln ein, zwei, drei..... Mal.


    Seit 2016 allein auf dieser Strecke 32 Motorradunfälle. Auch war Lärmbelästigung, gerade auf der Altenbekener Seite immer

    wieder ein Thema. Streckenmessungen ergaben Lautstärkepegel von bis zu 105db. Nicht gemessen am Motorrad, nein,

    an der Strecke!


    Wie ich jetzt gelesen habe hat der Spuk schon seit Juni letzten Jahres ein Ende. Die Politiker begründen es zwar nur mit der

    allgemeinen Verkehrssicherheit, gerade für Motorradfahrer, aber das Thema Lärmbelästigung hat hier wohl auch eine gewichtige

    Rolle gespielt.


    Ja prima, haben die Jungs es mal wieder geschafft das eine schöne kurvige Strecke gesperrt wird, ist nicht die erste in

    unserer Gegend.


    Mit Vernunft und Argumenten braucht man dieser Klientel von Hobbyrennfahrern nicht zu kommen. Geht hier rein und da raus.

    Ihre selbstgebastelten sehr dünnen Argumentationsketten mit denen sie ihr Verhalten rechtfertigen sind für sie Grund genug

    so weiterzumachen und sowieso sind "die anderen" die Bösen und die sollen sich mal nicht so anstellen und jeder hat doch

    das Recht auf Spaß!


    Ist das wirklich so? Ich sage jein.


    Aber ist jetzt auch schon egal, ich vermute die Strecke hat sich ein für allemal erledigt. Die ganzen Maßnahmen sowie die vermehrte

    Präsenz der Polizei haben nichts gebracht, da wurden Steuergelder für nichts und wieder nichts verbrannt. Gegen die Ignoranz und

    Selbstgefälligkeit bestimmter Leute ist halt noch kein Kraut gewachsen.


    So, jetzt habe ich mich mal wieder so richtig ausgekotz. Es war für alle ein schöner Sonntag und wir hatten trotz Strecken-

    sperrung viel Spaß.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #2

    Es ist überall das Selbe.

    Wegen ein paar Idioten müssen die „normalen“ Motorradfahrer leiden.

    Die Argumente gegen Streckensperrungen sind, wenn man z.B. in der Urlaubszeit im Schwarzwald unterwegs ist, sehr dünn.

    Ich kann die Anwohner größtenteils verstehen……

  • #3

    tja, wieder einmal.


    Die "Irren" sorgen dafür das Strecken reguliert werden.


    Wenn ich da wohnen würde hätte ich Ihnen wahrscheinlich die lieben kleinen Dinger aus Metall auf die Straße gestreut, wo immer mindestens 1 Stachel nach oben steht um sich im Reifen zu verewigen.


    Ich habe ja schließlich auch ein Recht auf Spaß...


    Leider gehen dabei nicht nur die Irrsinnigen getunten Mopeds kaputt sondern auch die oben sitzenden.

    Deswegen hätte ichs doch nicht getan, aber mit dem Gedanken spielen ist auch schön...

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #4

    Ja, auch ich hatte mir in Gedanken schon die irresten Zenarien ausgemalt: :violence-hammer: :violence-duel: :obscene-hanged: :violence-axechase:  :angry-boxing:

    um die selbsternannten Hobbyrennfahrer zur Vernunft zu bringen. Aber wie wir aus Erfahrung wissen ist

    Gewalt auch keine Lösung, leider?!


    Alles zwecklos, diese Arsch-:violin: sind beratungsresistent und unbelehrbar :character-oldtimer: , leider.


    Schade um die schönen Strecken die wohl auf Dauer für Otto-Normalmoppedfahrer gesperrt bleiben werden.

    Ich könnte :puke-front:


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #7

    Bei uns gibt es auch solche Strecken. Vormittags unter der Woche macht das noch Spaß. Da ist kein Depperter außer mir unterwegs. Ich freu mich auf die Rente.

    Viele Grüße,

    Michael

  • #8

    Vielleicht sollten wir hier noch eine neue Rubrik einführen


    Titel: "Strecken für Frühaufsteher und Spätheimkehrer"

    Alles nach dem Motto "die Uhr tickt und wer zu spät kommt den bestraft das Leben" (oder waren es doch die Hobbyrennfahrer?)


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #9

    Ist schon der Hammer, das durch ein paar wenige, die auf ihren " Spaß " bestehen eine Strecke gesperrt wird aber sie können ja noch in der Ruhezeit im Sommer den Leuten nach 22 Uhr auf den Sack gehen........ :cursing:

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #10

    In GB gibt es überall kleine Rennstrecken zum austoben, da ist sowas nicht nötig.

    Bei uns wird alles verboten und gegen Rennstrecken geklagt.

    Wo sollen dann die armen Jungs mit ihrem Testosteron hin?


    Habt ihr früher keinen Scheiß gebaut und schon damals die Welt durch die Augen alter Männer betrachtet?


    Sicher ist das Verhalten doof, aber was oder wo ist die Alternative?


    Das wäre mal ein intelligenter Ansatz.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!