Honda nc750x oder doch Africa Twin kaufen?

  • #32

    Bei der X-Adv kann man noch den besseren Wetterschutz als Positiv ansehen, wie die etwas geringere Reichweite zur NC als Negativ.

    Beim Touren AT vs NC sollte man auch den um 1,5 L wenigeren Verbrauch beachten.

    NT 1100, NC 750 X, AfricaTwin, KTM 790 ADV BMW C 400 GT, Aprilia SR GT 200

  • #33

    na sagt jetzt einmal, bei wieviel Kontrollen hat die Rennleitung immer grad ne Waage noch mit dabei ?

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #38

    Ja, er könnte ebenso wie die Forza eine sein, wenn man Roller mag.


    Vorteile:

    Beinfreiheit (wechselnde Fußposition möglich)

    Ausstattung (unter anderem Smart Key System)

    DCT ist Serienausstattung


    Nachteile:

    Preis


    Gibt sicher noch mehr Vor- und Nachteile, die hier sind aber sicher die allgemein bekanntesten.


    Paul

  • #39

    Da wäre noch das unter anderem durch die größeren Federwege (vorne und hinten ca. 150mm) komfortablere

    und bessere Fahrwerk zu nennen sowie die schicke Aluschwinge und die teurere Upside-down Gabel.

    O.K. das hat aber halt auch seinen Preis.


    Gruß, Thomas  :boywink:

  • #40

    Ich werfe mal noch die beiden Yamaha „Automatikbikes“ Mt07 & Mt09 in den Raum. Tracer 09 gibt’s schon, 07 kommt zur nächsten Eicma.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass der andere 750 Honda Motor (Transalp, Hornet) nächstes Jahr die E-Clutch bekommt. Vielleicht…?

    Ansonsten hatte ich selbst einige Zeit eine CRF1000dct und mir war war das oft zu viel Motorrad in der Masse für kleinere Strecken. Ansonsten ein Traum Reisebike. Für dein Streckenprofil aber völlig überdimensioniert. So war es bei mir nämlich letztendlich auch.

    Forza 750 hatte ich auch, fahr die doch mal Probe. Völlig unterschätztes Fahrzeug und für euer Profil definitiv einen Blick wert. Durch das neue Modell 2025 gibt’s auch noch gelegentlich sehr günstige 2014er Modelle.

    Man muss aber auch wissen, die NC Reihe (egal welcher Aufbau) macht seine Aufgaben nahezu perfekt. Leistung ist da, dies aber immer auf sehr unspektakuläre Weise. Vielleicht wie ein Skoda Octavia, der im Grunde alles sehr gut kann, was ein Auto können muss.

    Mir persönlich wurde das auf Dauer zu geschliffen und mir fehlte die Emotionale Seite einfach zunehmend.

    Aber das ist der ganz persönliche Geschmack, welchen jeder für sich selbst entscheiden muss.

    Beim „anderen“ Honda 750 Motor zieht es dir halt die Arme lang, wenn du richtig am Gas drehst. Dieses Gefühl bietet der niedrig drehbare NC Motor deutlich weniger. Dafür bietet dieser viel mehr Gelassenheit.

    Im 2 Personen Betrieb ist natürlich auch essenziell, wo man fährt. Im Flachland reicht eine NC750 mit 200kg beladen auch noch gut zum überholen. Am Pass bleibt man da aber doch öfters aus gewünscht hinter einem Auto, da einfach gewisse Leistungsreserven fehlen (meine Meinung aus der Praxis). Es hat schon seinen Grund, weshalb viele, die regelmäßig zu zweit mit Gepäck in die Berge fahren, 800-1300ccm Bi Bikes haben. Da geht’s ja nicht darum, ob es schneller fährt, sondern darum, die Leistung abrufen zu können, wenn man sie braucht.

    Von der Vespa kommend werden aber all diese Motorräder eine deutliche Verbesserung in Sachen Motor und vor allem Fahrwerk sein…

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!