Bike-Reinigung

  • #1

    Hi @all


    Wie reinigt ihr euer Bike, z.B. in der Waschbox, mit zusätzlichen(eigenen) Schaumreiniger oder?

    Welche Produkte verwendet ihr? Detailpinsel u.s.w.

    Was sollte man vermeiden?

  • #3

    Mit Autoshampoo (Koch Chemie Nano Magic), Mikrofaserhandschuh, Grit Guard und Wasserschlauch, bei viel Dreck auch mal vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger.


    Zwischendurch bei wenig Schmutz (Fliegen, Staub,..) mit Meguiars Last Touch und guten Mikrofasertüchern.


    Aber ich fange nicht an mit dem Pinsel irgendwelche kleinen Ecken zu putzen, ich arbeite eher nach dem Pareto-Prinzip. ;)

  • #4

    Äußerst selten ,ist für mich ein Fahrzeug und kein Putzzeug 🤣🤣🤣


    Und wenn ,dann in der Garageneinfahrt ,mit dem Schlauch nass machen und den groben Dreck abspülen ,dann den Gelreiniger von Polo aufsprühen ,mit nem Waschhandschuh verteilen (waschen )und dann mit feinem Strahl (Sprühdüse )die Seife wieder abspülen .


    Fertig !


    Grüße Linus

  • #5

    Ich fahre mein Moped (wenn es saudreckig geworden ist) in die Waschbox mit Hockdruckreiniger.


    Dreck abspülen, Autoshampoo drauf verteilen und Dreck vorsichtig weg machen, Abspülen mit Hochdruckreiniger.


    Kette ölen, fertig.


    Aber ich bin im Prinzip der Meinung von Linus 2.


    "Ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug."

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #6

    Meist S100 Schnellreiniger und Microfasertuch , gleich nach der Fahrt in der Garage, das die Insekten gleich runter kommen.

    Für das Zeug braucht man nicht mal Wasser. Nur Einsprühen, kurz einwirken lassen und dann abwischen.

    Dann habe ich noch eine Kunststoffpflege, ich glaube auch von S100.

  • #7

    Ich kann einige Aussagen nachvollziehen, wegen nicht putzen möchten wenn man nur bei schön Wetter fährt und eine Garage hat.

    Meine steht draußen wenn mit Regen zu rechnen ist ziehe ich ihr ein Häubschen drüber sonst ohne. kein Garage direkt vorhanden.

    Fahre das ganze Jahr und nur das Bike.

    Da aber Staub und Pollen unterwegs ist, muß sie von Zeit zu Zeit auch mal was Liebe bekommen in form von Reinigung und Pflege, ist sonst eine komische Mischung, leicht klebrig.....

    Deshalb interessiert es mich welche Mittel ihr nutzt oder gar Geheimrezepturen zur Reinigung.... und was ihr dafü verwendet, Baumwolllappen, Mikrofaser, Reinigungshandschuh, etc.

    Ich probiere viele Sachen mal aus aber bis jetzt noch nicht wirklich was gefunden, wo ich sagen könnte, ja das ist es...zur Waschbox, kurz grob dampfstrahlen, Reinugungsschaum drauf, einwirken lassen, absprühen und trockenwischen, fertig! Abschließende Trocknungsfahrt und einmal Kettenöler 1/4 aufdrehen.....

  • #8

    Meine steht auch von April bis Oktober draußen. Zum Waschen fahre ich zur Waschbox an der Tankstelle und spritze sie mit ausreichend Abstand von oben bis unten ab. Wenn die Kette wieder trocken ist sprühe ich sie mit weißem Kettenspray ein.


    Paul

  • #10

    Da ich reiner Schönwetterfahrer bin und meine NC eine Garagenparkerin ist reinige ich sie nach der

    Tour lediglich mit Wasser und einem Microfasertuch. Zuerst werden im Frontbereich Insektenreste

    eingeweicht und diese dann im zweiten Arbeitsgang entfernt. Der Rest wird dann ebenfalls nur mit

    Wasser und Microfasertuch ohne stärker zu drücken vom losen Staub befreit.


    Hochdruckreiniger sollte man meiner Meinung nach am Mopped möglichst nur in hartnäckigen

    Fällen anwenden. Passt man da nicht auf drückt man das Wasser unkontrolliert eventuell in die

    Elektronik, Scheinwerfer, Ansaugsystem, Kettenglieder, Lager und sonstwo hin. Halte ich für ungesund!


    Felgenreiniger kommen bei mir garnicht zum Einsatz. Der Vorbesitzer meiner BMW hatte es mit

    dem agressiven Zeug geschafft nach nicht einmal 40 tKm die obere Lackschicht der Felgen punktuell

    "wegzupflegen"!

    Felgenreiniger löst den Lack an! besonders wenn man ihn zu lange einwirken lässt, also aufpassen

    wenn man ihn unbedingt anwenden möchte.


    Bis jetzt hat mein Mattlack mir diese softe Reinigungsmethode gedankt. Leider ist dieser recht em-

    pfindlich sieht bei mir aber noch richtig gut aus.


    Aber wie gesagt, ich bin "schönwetterfahrendergaragenparker".


    Überhaupt, Reiniger verwende ich nur sehr sparsam und punktuell um z.B. Kettenfett von der Felge

    zu bekommen (geht übrigens auch mit Spiritus)


    Verschmutzungen wie sie bei Ganzjahres und Allwetterfahren auftreten kann ich nicht beurteilen.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!