Kurz, für Lesefaule, die komplette Geschichte gibt es einen Absatz tiefer:
Mir ist eine Pol-Schraube der Batterie in das linke Loch im Boden der Wartungsklappe einer RH09 gefallen. (Die hat die Batterie ja hinten im Staufach.
Hat metallisch geklungen. Habe versucht sie zu finden, aber Erfolglos. Lag auch nicht unter dem Motorrad.
Habe die Verkleidung vom Antriebsritzel entfernt, auch dort nirgend zu sehen.
Versuch mit einem Teleskop-Magnet brachte auch keinerlei Erfolg.
Beim Versuch die Seitenverkleidung zu entfernen habe ich aber aufgegeben, keine Ahnung wie das funktioniert, jedenfalls anders als bei der RC90.
Jemand eine Idee, wo die landet? Bin ja sicher nicht der 1., dem das passiert ist. Ersatz-Schraube hatte ich zum Glück. Trotzdem doof.
———
Hier die lange Geschichte:
Mal wieder ein Grund mehr, nicht an anderer Leute Motorräder zu schrauben, aber man ist ja immer so hilfsbereit.
Bin gefragt worden, ob ich mal schauen kann, warum meine alte NC750X (RC90) trotz neuer Batterie nicht anspringen will.
Die Batterie wurde erst im Herbst neu gekauft, weil sie mit der Alten nicht mehr ansprang.
Das Motorrad stand den Winter über zusammen mit einer neueren RH09 in der Garage und war die letzte Nacht am Noco Genius 1 Ladegerät angeschlossen.
Das Ladegerät zeigte heute früh „Batteriefehler“. Beim nochmaligen anschließen wechselte es allerdings nach kurzer Zeit des Ladens auf „grün“.
Somit uneindeutig.
Leider machte die NC beim Startversuch aber nur „Klack, Klack“ und springt nicht an. Ein Indikator dafür, dass die Batterieleistung nicht reicht.
Licht und Blinker arbeiten aber normal.
Neue Batterie also wirklich nach so kurzer Zeit bereits kaputt? Möglich, aber ungewöhnlich.
Um also ganz sicher zu sein, habe ich die Batterie aus der RH09 genommen und kurz in die RC90 verfrachtet.
Siehe da, sie springt sofort an.
Somit ist der Fall dann eindeutig, wenngleich auch ärgerlich.
Beim Wiedereinbau der geborgten Batterie in die RH09 ist mir dann die Schraube vom Pluspol herunter und links in den Schlitz gefallen.
Beim Versuch sie dort heraus zu bekommen habe ich das Kunststück fertiggebracht, dass sie durch das Loch davor gefallen ist.
Gab ein metallisches Geräusch, nur unten angekommen ist sie nicht.
Direkt unter dem Loch läuft ein Kabelstrang her und darunter befindet sich der Getriebeausgang mit dem Antriebsritzel.
Habe die Abdeckung vom Antrieb entfernt, aber es ist nichts zu sehen.
Also Sitzbank runter, Stifte und 2 Schrauben entfernt und versucht die seitliche Verkleidung abzunehmen, aber da bin ich nicht weit gekommen.
Das scheint alles irgendwie ein Teil zu sein? Die 6er Innensechskant drehen jedenfalls ins Leere durch. Und vorne bekomme die Verkleidung nicht weg.
Man scheint auch noch die Verkleidung vom Helmfach entfernen zu müssen?
Die Bedienungsanleitung war jedenfalls keine Hilfe.
Ich hatte keine weitere Lust auf Zerlegen und eine Ersatzschraube genommen.
Habe dann noch versucht mit einem Magneten zu suchen, aber das hat nichts ergeben.
Irgendwie blöd. Ist mir vor Jahrzehnten auch mal an einer anderen Maschine passiert…. die Schraube habe ich auch nie wieder gefunden.
Ist das schon mal jemandem passiert? Wo landet die Schraube?
Ich vermute mal, die kommt früher oder später irgendwann rausgefallen…. oder bleibt auf Ewig irgendwo verklemmt.