Wie gefällt euch die Honda GB350S

  • #21

    Tordi


    Schön geschrieben und für mich absolut nachvollziehbar. Ist halt eine Frage der Einstellung sowie eigener Vorlieben.


    "tompeter" hat es meiner Meinung nach mit folgenden Worten auf den Punkt gebracht:

    "Langhuber sind Seelen-Masseure"


    Ich für meinen Teil bin mir sicher das ich mit einem für viele wohl "untermotorisierten" Langhuber auch sehr viel

    stressfreien, entspannten Spaß haben könnte.


    Als "Universalmoped" ist für mich die NC allerdings passender, aber das eine schließt das andere ja nicht aus.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #22

    Tordi


    Ich bin da ja bei dir

    Reine Freizeitfahrten auf wenig frequentierten Nebenstraßen mit Zeit in Gepäck...dafür habe ich die Meteor 350 geliebt.

    Aber als Daily ( Weg zur Arbeit, Touren mit recht langer Anreise ins " Zielgebiet" oder eben LKW-lastige Bundesstraßen war sie mir zu oft zu schwach.

    Und ich wollte halt auch diese Strecken mit allen Zweirädern fahren können.

    Ohne mich hetzen zu lassen.

    Nutzt man ein solches Krad nur für Genussfahrten, dann gibt es nichts besseres als so einen Langhuber.


    Dir und allen anderen Bestellern viel Vergnügen mit der GB 350.

    :thumbup:

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #23

    So gefällt sie mir optisch nicht so gut, von den technischen Daten und Motoraussehen schon. Wenn sie so wie 2020 in Motorrad vorgestellt wurde, wäre sie mein Zweitmoped. Ich habe lange zwei Kawasaki Estrella gefahren und zum rumtuckern haben die 17 PS auch gereicht

  • #24

    So unterscheiden sich die Geschmäcker.

    Ich finde es gut, dass Honda die RS zu uns gebracht hat und nicht die H´ness. Die finde ich altbacken und unattraktiv.

    Mit Chrom kann ich eh nicht viel anfangen. 🙂

  • #25

    Ich mag das klassische Design. Aber die 350er ist mir etwas schwach. Eine schöne 650er, oder 750er. Vor mir aus auch eine 800er mit 80 PS und 80 Nm wäre was Feines. Zum Beispiel die CB1300 ist Weltklasse und gibt es für wenig Geld in Japan neu zu kaufen...


    Wenn ich mich auf der japanischen Seite von Honda umschaue, könnte ich eh heulen. Was da für schicke Bikes für einen schmalen Taler angeboten werden und die wir hier in Deutschland nie mehr zu sehen bekommen...


    1.522.000 Yen in Euro wären übrigens 9518,25 EUR ;(

  • #26

    Sonnenschein


    Dann wäre doch eventuell die BSA Gold Star 650 etwas für dich, ein klassischer Eintopf.


    Aber wenn du hier auch die CB1300 anführst scheinst du ein recht breites Beuteschema zu haben.


    Der Mann meiner Nichte hatte für kurze Zeit eine gebrauchte CB1300. Vom Fahrwerk, dem Handling

    etc. war er nicht begeistert. Er fand sie auch irgendwie langweilig.

    Konzeptionell merkte man ihr ihr Alter schon an. Der seidenweich aggierende Motor hat schon was

    aber das ist nicht alles was ein Motorrad ausmacht, halt Geschmackssache.


    Und wie ich mir schon gedacht habe ist er danach wieder einmal bei Triumph gelandet. Ich meine es wäre

    seine vierte? Jetzt fährt er eine gebrauchte Tiger 1050 und auch seine Frau fühlt sich als Sozia wesentlich

    wohler auf der Tiger.


    Der eine so, der andere so, se la vie.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #27

    Die CB1300 war eigentlich eher ein Beispiel für die Preise und dass Honda schicke Motorräder herstellt, von denen wir hier in Deutschland nichts bekommen.


    Wenn ich mir jetzt eine Maschine kaufen müsste, weil meine RC90 die Grätsche gemacht hat, würde ich mir vermutlich die Kawasaki versys 650 kaufen.

    Die neue NC750x ist mir zu tief. Bei der Transalp 750 müsste ich eine ausgiebige Probefahrt machen.


    Da ich aktuell gut Meter machen muss, weil ich dann doch lieber auf der Autobahn von Berlin nach z.B. Köln fahre, wären ein paar PS nicht schlecht und ein guter Windschutz noch besser.

    Da fällt mir gerade ein, dass ich die NT1100 auch noch nicht probe gefahren bin…

    Na mal schauen, wie ich in ein paar Wochen abkotzen werde, wenn ich nach Köln fahre. 😬

  • #30

    die neue NC 750 wäre für mich (da ich ja die 700er s fahre) nicht zu tief. Meine S ist ja auch "nur" 790 mm hoch. den 1 cm mehr würde ich schon verschmerzen, da sie ja im Vergleich zur s den bequemeren (weil breiter- und höheren) Lenker hat.


    Die 3 cm mehr damals von s zur x gaben den Ausschlag weil ich einfach mit dem Aufsteigen (2 künstliche Knie drehen sich nicht so gerne) mehr Probleme hatte. Heute hat sich das ganze gebessert und ich könnte die für mich etwas höhere Position verkraften.

    Da ich außer befestigten Feldwegen kein Gelände fahre sind die Federwege für mich nicht so ausschlaggebend.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!