2025er Komfort-Sitzbank auf 2023er NC750x

  • #101

    Also ich empfinde die Polsterung als wesentlich besser als die Originalbank. Das Material sieht und fühlt sich wertiger an würde ich sagen, eine Mischung aus beidem hat mir nicht gefallen, deshalb hab ich den Soziussitz nachgeordert. Finde es sieht sehr stimmig aus.

    Lendenwirbel mäßig würde ich jetzt keine Veränderung feststellen.


    Aber egal wie gut der Sitz gepolstert ist....irgendwann tut der Hintern einfach weh :D


    Grüße :)

  • #102

    Also passt die Original-Honda Komfort-Sitzbank auch auf die Modelle 2021 ? Oder ist die vordere Passung und hintere Verschraubung anders? lg

    2 Mal editiert, zuletzt von uboot69 () aus folgendem Grund: Hat sich erledigt.

  • #104

    Steht ja nur gefühlt 20x hier in diesem Thread ^^


    Habe heute knapp fünf Stunden auf der neuen Komfort-Sitzbank auf der alten RH09 abgeritten und verleihe dem Hocker hiermit das Prädikat "empfehlenswert". Ist definitiv bequemer/komfortabler als der Seriensitz.

  • #105

    Sehe ich das richtig, dass der Komfort-Soziussitz Artikelnummer 08R71-MKW-D70ZA für alle Baujahre der NC 750X (2014 -2025) gleich ist? Wenn ich danach suche, bekomme ich angezeigt, dass der Sitz auf alle Baujahre einschließlich 2025 passt.

  • #106

    Wenn ich suche - und so war es mir auch bekannt - dann ist das die Komfortsitzbank für das aktuelle Modell ab 2025. Es passt wohl auch - mit Abstrichen bei der Genauigkeit an die RH09. Ob es an noch ältere Modelle passt, weiß ich nicht. Aber es ist offiziell nur für das neue Modell. Vorher konnte man keine Komfortsitzbank bestellen.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #108

    "Aus Kostengründen "faul"" ist Unsinn. Idealerweise wäre das

    ja sogar nachhaltig.


    Das Gegenteil ist der i. d. R. der Fall:

    Geringfügige Änderung bedeutet den Verkauf von mehr Teilen.

    Gerade im Ersatzteilbereich verdient Honda viel Geld.


    Ein Motorrad wie die NC z.B. aus Ersatzteilen "nachzubauen"

    würde mindestens das zehnfache des Fahrzeugpreises kosten.


    Beispiel:

    Allein das Kurbelgehäuse (leer!) für die NC750x 2024 kostet als

    Ersatzteil mehr als 7.000 Euro. Dann noch z.B. die Gabel-Standrohre

    dazu (ca. 1.300 Euro) und z.B. eine Kurbelwelle für 1.600 Euro,

    schon liegst Du bei fast 12.000 Euro.


    Jedes Modell generiert wieder neue Ersatzteil-Nachfrage.


    Häufig werden Teile so minimal verändert, dass man den

    Eindruck bekommen könnte, es ginge nur darum, eine neue

    E-Teil Nummer vergeben zu können.

  • #109

    Warum haben denn mindesten 3 NC Modelle die gleiche Schwinge, das hat nichts mit nachhaltig zu tun.

    Was man schon hat, dafür brauche ich dann keine neuen Maschinen, Matritzen zu entwicken, bauen und kann so seinen Gewinn maximieren!


    Jedes Bike, Auto, etc. wird 3. 4, 5fach so teuer wenn man es aus Ersatzteilen neu zusammenbauen möchte.....


    Keine neue Entwicklung, keine neu Kosten und das ist mit faul gemeint.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!