2025er Komfort-Sitzbank auf 2023er NC750x

  • #61

    Ich bin zwar auch so ein Risikofaktor mit Update-A2 von vor 12 Jahren, aber bis jetzt hat sich am Beitrag der Allianz für die NC700S mit 48 PS noch nichts geändert. Der blieb ggü. dem Vorjahr identisch niedrig - ganz anders die Prämien für die beiden Audis! ?(

    VG Klaus

  • #62

    Ist zwar OT, aber wie soll das funktionieren.

    Mit nen reinen Klasse 3 FS (PKW) konnste max. bis 50ccm fahren, aber nie nen Aufsteiger machen.

    Dazu brauchtest du schon die Klasse 1b (alt) später A1 womit man bis 125 ccm fahren konnte und damit kann man zur A2 aufsteiegn und selbst da nur mit praktischer Prüfung.

    Welche heutzutage mit ihren PKW Schein (B) mit paar Stunden die Erweiterung machen zur B196 (125ccm) dürfen nicht weiter zur A2 aufsteigen.


    VG André

    Ride safe, ride smart!

  • #63

    Das ist hier schon geklärt worden.


    Bei Erwerb der Fahrerlaubnis bis 04/1980 war die heutige Klasse A1 bereits enthalten.


    Von da aus ist offenbar der Aufstieg (allerdings mit vereinfachter Prüfung, 40 statt 70 Minuten) möglich.

  • #64

    Bestimmt finde ich noch heraus, was das alles mit einer Komfort-Sitzbank auf der NC 750 zu tun hat.

  • #65

    Wäre ja cool, wenn das ginge (25er Komfort Sitzbank auf die RH 09).

    Was ich allerdings auf Bildern gesehen habe, passt das nicht so optimal, so dass der Übergang zum "Tankfach" nicht passend ist ...

  • #66

    Vauli hat im 1000PS-Video gemeint, dass laut Honda der Sitz gleich geblieben sei, nur einer neuer Bezug und neue Nähte, dass er hochwertiger aussehe (nur mal so als Ergänzung)

    9:18 -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße,

    Michael

  • #67

    Ich habe inzwischen das "Kissen" ohne Mittentrennung getestet. Es paßt recht gut und ist weicher. Das wars auch schon mit den Vorteilen.

    Ich habe 6 Fahrten a 45 Minuten gemacht, und jedesmal wurde meine Hüfte/Lende nach ca 20-30 Minuten taub;sprich sie schlief ein.

    Ich werde wohl eine der beiden Kissen/Polsterungen mit Mittentrennung probieren müssen, denn so geht es auch nicht.

  • #68

    Ich glaube ich werde auf Topsellerie zurückgreifen.

    Sind zwar sportliche Preise, aber andere Anbieter tun sich da wohl auch nicht viel...

  • #69

    Frag doch mal bei deinem Motorradhändler, ob sie einen Sattler empfehlen können.


    Der Königsweg ist immer noch ein Sattler der einen berät, bei dem man Probesitzen und ggf. auch ändern lassen kann, befor die Bank fertig ist.


    Ich bin vor drei Jahren durch die Empfehlung meines Händlers zu einem Top-Betrieb gelangt, der perfekt verstanden und umgesetzt hat, was ich mir gewünscht hatte.


    Es gibt halt keinen Norm-Arsch ... also ist Probesitzen fast alternativlos.

  • #70

    Ich konnte bei unserem Harz Urlaub ,endlich meine umgepolsterte Sitzbank vom Niklas Lange ausprobieren .

    Ein absoluter Komfortgewinn ,bei Tagestouren um die 350-400 km hab ich meinen Boppes zwar gemerkt ,aber keine Schmerzen so wie früher .

    Für mich war daher jeder Euro gut investiert .

    Grüße Linus

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!