Bug oder Feature

  • #21

    zur temperaturkontrolle empfehle ich ein billiges laserthermometer 15-33€, da kann man auch reifentemperaturen erforschen

    bin mit beiden hondascheiben unzufrieden :)

  • #22

    Verstehe nicht was Du damit sagen möchtest.


    Beim Starten wird die Kurbelwelle mit dem Anlasser in Drehbewegung gesetzt und dabei werden "die Kolben ... gegen die Zylinderwand geprügelt" ist deine Aussage. Was passiert dann mit den Kolben wenn man z.B. bei 6.000/min das Gas komplett wegnimmt und die Kurbelwelle mit dieser Drehzahl durch die Bewegungsenergie des Motorrades weiter gedreht wird? Zerböseln die Kolben dann sofort?

  • #23

    Ich erlaube mir mal als Threadstarter den Thread zusammenzufassen. Bitte diesen Beitrag nicht zu ernst nehmen.


    Von mir gab es als Eingangsbeitrag einen Hinweis darauf, dass alleine das zweimalige Starten der NC750X innerhalb kurzer Zeit mit Abstellen über den Zündschlüssel die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei der RH09 erhöht.

    Es folgte der Hinweis, dass dies wohl beim Notaus nicht passiert (Passt zum Thread, ich hab leider noch nicht daran gedacht, das zu überprüfen.)


    Dann kam sehr schnell die Diskussion über Genauigkeit und Sinnlosigkeit der Verbrauchsanzeige und das man dies umgehen kann, wenn man den Verbrauch wirklich nach dem Tanken ausrechnet oder über Spritmonitor ausrechnen lässt. Natürlich mit ellenlangen Beiträge, darüber ob die Verbrauchsanzeige im Einzelfall genau, nicht genau, einigermaßen genau usw. ist.


    Nachdem das in epischer Breite geklärt wurde oder ungeklärt blieb, wurde über den Mehrverbrauch im Winter diskutiert. Mein Beitrag stammte zwar von einer Ausfahrt an einem warmen Oktobertag und es gab auch keinen Wintereinbruch in den drei Minuten, die ich vor der Schranke stand. Aber sicherlich eine hilfreiche Mitteilung, die klärt, warum sich die Anzeige (nicht der Verbrauch) kurzfristig ändert.


    Natürlich wurden dankenswerterweise noch die verschiedenen Aspekte der Gründe für den Mehrverbrauch im Winter in aller Gründlichkeit geklärt. Selbstredend mit Querverweisen auf Einspritzer oder älteren Motoren versehen (Es geht hier um eine RH09 aus dem Jahr 2023 und weiterhin geht es um die Anzeigenänderung im Herbst).

    Der Hinweis zur Temperaturkontrolle per Laserthermometer durfte in dem gesamten Kontext nicht fehlen.


    Ich glaube, es wird wirklich Zeit, dass es wärmer wird!

  • #24

    Tja lieber Jörg,

    witzige Zusammenfassung. :D

    Aber so ist das manchmal in Diskussionen, auch im analogen Leben. ^^

    Jeder hat eine Meinung, der eine kurz und knapp - der andere etwas wortreicher. Manchmal sind ja auch echt spannende Aspekte dabei.


    Ich muss zugeben, ich genieße den Unterhaltungswert mancher Diskussionen schon auch :)


    Was könnte man denn tun, um dir doch noch zu dem zu verhelfen, was dir wichtig war?

  • #25

    Wär ja noch schöner wennst beim Warten vor dem Bahnschranken eing'schneit wirst =O .... dann müssten wir noch ein Thema hier aufmachen: den Klimawandel und dessen Einflüsse auf's Motorradfahren. ;)


    Aber du hast eindeutig recht - es ist Zeit dass es wärmer wird.

    LG aus Wien

    Georg

  • #26


    Ist schon ok. Mir fiel es nur auf, dass man an den letzten Beiträgen nicht mal mehr ansatzweise erkennen konnte, worum es am Anfang ging. Ich hätte ja fast selber auf einige Beiträge geantwortet.
    Da es mein eigener Thread war, habe ich mir die Zusammenfassung erlaubt, in anderen Threads würde es inhaltlich sicher auch passen.
    Und auch für mich gilt mein Satz "Ich glaube, es wird wirklich Zeit, dass es wärmer wird!". Auf den 60km heute war es mir doch ein wenig schattig.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!