Gesalzene Preise Maxiscooter

  • #21

    Roller: Triebsatzschwinge.

    Motorrad: Motor im Rahmen.


    Wir könnten dann noch allenfalls die Variomatik hinzunehmen, dann ist der T-Max definitiv auch ein Roller (Variomatik = Leistungsverlust am Hinterrad ist gross!)


    Die Hondas sind aber definitiv keine Roller. Nur weil da der Tank tiefer als der Sitz ist, ist schlicht kein Kriterium und war es auch nie. Oder wäre dann die neue BMW GS auch ein Roller, wenn die nun plötzlich automatisch schalten kann?

  • #22

    Hallo,

    die Begriffe "Roller" und "Motorrad" sind nicht definiert. Es gibt keine verbindliche Norm.

    Die Roller in der DDR "Pitty", "Wiesel", "Berlin", "Troll" und "Schwalbe" hatten keine Triebsatzschwinge und waren eindeutig Roller.

    Die Roller aus der damaligen Tschechoslowkei (CSSR) " Cezeta" und "Tatran" waren auch ganz eindeutig Roller.

    ______________________________________

    Kretierien für eine Eingruppierung ROLLER --- Motorrad können nicht sein:

    - Hubraum/Leistung;

    - Schalt- oder Automatikgetriebe;

    - Zuladung (1 oder 2 Personen);

    - Kickstarter oder Anlasser;

    __________________________________

    Ich glaube, wir können heute nur unterscheiden zwischen "Beindurchsteiger" oder "Beinschwinger".

    Ein Herrenfahrrad und ein Damenfahrrad sind nur Fahrräder.


    Reinhard

  • #23

    Also klassisch bezeichnet man schon Fahrzeuge mit Triebsatzschwinge als Roller. Klar kann man darüber streiten und die Presse verwendet aktuell auch nur noch den Begriff "Motorrad", egal wieviel ccm oder Leistung oder Bauweise.

  • #24

    Ich hab langer mit dem Gedanken gespielt mir einen großen Roller zu kaufen. Das fahren mit Automatik hat mit mit meiner SH 150 Spaß gemacht, nur die Power ist mir zu wenig, jedenfalls wenn man in der Gruppe fährt und bei den anderen das kleinste ein 550er ist oder wenn man zu zweit drauf sitzt. Mir ist aufgefallen das die Zeit der großen Roller nach alter Schule etwas vorbei ist. Der Burgman 650 oder den Sym 600 gibt es nicht mehr. Die Neuauflagen haben oft weniger Stauraum und Kettenantrieb. Erst wollte ich von Kettenantrieb weg, aber das ist mir inzwischen egal. Mit Kettenpflege hab ich eigentlich keine Probleme. Der 750er Forza ist mir zu teuer und so kam ich dann auf die NC Motorradmodelle.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!