Mögliche Reifenmodelle Forza 750

  • #1

    Ich wollte hier mal einen Erfahrungsaustausch zum Thema „Reifen Forza 750“ starten, da es das hier noch nicht gibt.


    Durch die Kombination mit dem kleinen 15“ Hinterrad und dem 17“ Vorderrad ist die Auswahl leider sehr begrenzt. Man kann nicht, wie z.B. bei den NC X/S Modellen aus dem vollen Reifensortiment am Markt schöpfen.


    Ich finde die Originale Bereifung tatsächlich ganz brauchbar.

    Hat jemand schon eine Alternative getestet?


    Ich freue mich auf den Austausch 😉

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #2

    Also ich finde die Originalbereifung nicht so toll. Ab 6000Km begannen sich die Kanten aufzustellen und jetzt mit 7000Km hab ich sie geschmissen weil sie schon eckig waren obwohl ich viele Bergstrassen gefahren bin und kaum Autobahn. Außerdem hatte ich schon mal bei niedriger Geschwindigkeit aus unerfindlichen Gründen bei Nässe einen Rutscher. Die Battleaxe waren früher mal gut, auf der Tmax war es mein Lieblingsreifen aber inzwischen haben sie nachgelassen finde ich.
    Für die X-ADV (identische Dimension mit der Forza) werden Dunlop Sportmax Roadsmart III für Touren empfolen, die hab ich jetzt mal aufgezogen. Auf der Integra war der Metzeler Roadtec 01 der beste Reifen, aber die hat eine andere Dimension, wenn es den auch für die Forza 750 gibt wird das der nächste den ich testen will.

    Eine sehr lange Diskussion zum Thema findest Du hier.


    LG Mike

    Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blink!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

  • #3

    Servus. Habe jetzt nach der originalen Bereifung den Dunlop Roadsmart III drauf. Bis jetzt 2500 km im trockenen gefahren. Da passt alles. Zu Nässeverhalten und Laufleistung werde ich die Info nachliefern.

    Grüße

    Basser68

  • #4

    ich würde da einfach mischen - > zB den mMn sehr guten + agilen Michelin Road 5 (vorne) mit dem Oldie Road 4 (hinten)


    es findet sich im Netz auch reichlich gute Resonanz zum Mitas Touring Force -> den gibt es tatsächlich in 17 UND 15 Zoll


    beispielhaft:


    Test 14/2020 - Mitas Touring Force auf R 1250 GS Adventure - michaelbense.de
    Test des Mitas Touring Force auf der R 1250 GS Adventure vs. Bridgestone A 41, Michelin Anakee Adventue, Dunlop Mutant, Trailmax Meridian, TrailAttack 3.
    www.michaelbense.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!