Das Rauschen der Straße? NC 750S macht Geräusche aus dem Bereich Gabel/ Rad

  • #21

    Für mich hört sich das nach Luftverwirbelungen an. So hört sich unser offener Dunstabzugskanal auch an. 8|


    Ist mir bei der RC72 noch gar nicht wirklich aufgefallen? Aber wenn es konstruktionsbedingt ist, müsste meine das Geräusch ja auch haben, oder?

    War gut.

  • #22

    Hallo tompeter, Ralf Richter


    Danke für euer Feedback!

    Ich habe mir schon gedacht das diejenigen die ein Geräusch aus der Vorderrad-Gabelgegend bemerkt

    haben genau wie ich dieses Geräusch in dem Video wiedererkennen werden.


    Eins kann man schon jetzt sagen, den Reifen sowie die Radlager können wir ausschliessen! Das Singen des Reifens,

    welches sich parallel mit der Geschwindigkeit ändert, hört man in dem Video ja etwas später und es unterscheidet

    sich markant von dem besagten Geräusch, nennen wir es einmal "Rauschen"

    Das der Reifen bzw. dessen Profil eine Schwingung anregen können wir allerdings noch nicht ausschliessen.


    Also sind wir bei der Erkennung des Geräusches schon zu dritt und wir sind ein wenig schlauer.

    Wie gesagt werde ich noch einmal nachforschen aber das kann leider etwas dauern. Wenn ich etwas in Erfahrung

    bringen sollte werde ich es hier anfügen oder einen neuen thread eröffnen und ihn dann wohl" Rauschen aus Richtung

    des Vorderrads" oder ähnlich betiteln so das ihr dann wisst worum es geht.


    Sollte jemand von euch vorab schon etwas rausbekommen bitte genauso vorgehen. Bei Eröffnung eines neuen threads

    möglichst das Wort "Rauschen" mitverwenden damit wir Bescheid wissen.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #23

    Für Luftverwirbelungen ist mir die Geschwindigkeit, ab der das Rauschen auftritt, einfach zu niedrig und auch zu konstant.

    Ich denke eher, die Alufelgen übertragen irgendeine Frequenz auf die Gabel und dann entsteht halt irgendwo das Geräusch an irgendeinem Plastikteil oder der Gabel selbst.

    Habe persönlich da nach wie vor das Schutzblech vorne und die Lampenmaske in Verdacht. Die Scheibe kann ich ausschließen, das Geräusch war auch mit der Puig schon da.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #24

    ThomasLIP

    Moin! Gibt es neue Erkenntnisse?


    Habe auf der Suche nach meinem ersten Bike heute eine NC 750 S Probegefahren und mir ist dieses komische Geräusch aus dem Vorderrad Bereich entgegengekommen welches ich aus der Fahrschule so nicht kannte.

    War schon nervig genug dass man das Visier eher schließen wollte, was schade ist weil mir das Bike ansonsten richtig gut gefällt und ich es eigentlich direkt kaufen würde. :(


    Hat schon einer mal getestet wie es ist wenn man den Spritzschutz vom Vorderrad komplett entfernt, ob es an Verwirbelungen liegt?

    Zweite Idee wäre probemäßig etwas dämpfendes in die Felge zu kleben, bspw. einfach Taschentuch mit Panzerband reinkleben um Vibrationen zu schlucken und rauszufinden ob es daran liegt.

  • #25

    Ein anderer Reifen tuts auch. Das Geräusch tritt in verschiedenen Kombinationen von Fahrbahnbelag und Reifen auf oder auch nicht...

    Stichwort: Abrollgeräusch

    Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blink!
    Ein Motorrad das nicht fährt, das ist sein Geld nicht wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Miketronic ()

  • #26

    Hallo "NiCeguy"


    Asche über mein Haupt,

    Jetzt habe ich die Gabel umgebaut, die Sitzbank umgepolstert, den Lenker sowie die USB-Buchse verlegt

    und die Scheibe auf Abstand gebracht aber an das "Rauschen" habe ich nicht mehr gedacht.


    Kurze Frage, was für einen Reifen hast du verbaut? Ich habe noch einen Bridgestone BT-023 verbaut, werde

    aber in Kürze eine Pirelli Angel GT2, den ich schon liegen habe aufziehen müssen. Ob's dann anders wird? Wie

    gesagt, an den Reifen als Verursacher glaube ich noch nicht so recht, aber wer weiß.


    Was mich gerade ärgert, ich hatte ja das Schutzblech ab, hätte ich ja eine Testrunde drehen können!

    Dumm gelaufen.


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #27

    Die Reifen übertragen grundsätzlich das Geräusch. Nach meinem Wechsel auf Michelin Pilot Road ist das Geräusch anders, aber noch immer hörbar.


    Das Geräusch kommt aber nicht von den Reifen selbst, sondern von Schwingungen, die via Achse auf die Gabel übertragen werden.

    Da das ja Ein "S-Problem" ist, kommt eigentlich nur der Kotflügel vorne oder der Lampenbereich in Frage, da alles andere baugleich ist.

    Könnte helfen, mal Gummi oder einen Streifen Klett zwischen Kottflügelaufnahme und Gabel zu befestigen. Wenn es danach noch immer surrt, dann kann man den Kotflügel zumindest ausschließen( obwohl ich den Bereich im starken Verdacht habe...)

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #28

    Wäre toll wenn einer da mal rumprobiert, noch hab ich die Maschine nicht um es selbst zu tun.

    Das mit den Schwingungen klingt ja durchaus schlüssig.


    ThomasLIP Hallo Thomas, zu der Frage der Bereifung, bei dem Bike war wohl noch die Erstbereifung Bridgestone drauf, Kilometerstand ~6500. Ein Reifenwechsel zu "leiseren" Reifen stünde also eh relativ bald an.

    Na wo du doch gerade eh soviel am Basteln bist und Übung im Schutzblech (de)montieren hast... eine kleine Fahrt ohne Schutzblech wäre bestimmt aufschlussreich :handgestures-thumbupleft: :happy-jumpyellow: :handgestures-thumbupright:

  • #29

    Den Kotflügel hatte ich schon mehrfach abgebaut... zu den diversen Lackierungsaktionen, einmal hatte ihn ein plötzlich rückwärts bergauf fahrender SUV demoliert...



    und sonst etwa alle 2 Jahre zum Putzen.

    Aber so unterirdisch wie die S ohne das Teil aussieht, geht sie mir so nicht vor's Garagentor!

    Davon abgesehen habe ich irgendwelche "Schwingungen" egal mit welchen Reifen bisher noch nicht wirklich störend empfunden. Wenn ich durch den Gehörschutz neben dem leisen Original-Schalldämpfer von 2017(?) überhaupt etwas akustisch von vorne wahrnehme, dann verbuche ich solche Geräusche unter good vibrations.

    VG Klaus ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!