Handyhalterung Smartphone Halterung

  • #1

    Das Thema wurde zwar bereits schon oft angesprochen, allerdings sind die Beiträge schon mehrere Jahre alt. Seither dürfte sich in dem Bereich schon einiges getan haben.



    Hauptfrage ist: Könnt ihr eine (günstige) gute Smartphone-Halterung empfehlen? Gerne zum Schrauben an den Lenker.



    Ich habe mich bereits etwas informiert und herausgefunden, dass aufgrund der Vibrationen die Kameras mit optischen Bildstabilisatoren beschädigt werden (hab ein S10e).


    Ich möcht das Handy schon gern noch ein Weilchen haben und natürlich keine defekte Kamera haben wollen.


    Habt ihr (aktuelle) Erfahrung mit Halterungen, sowohl negativ, als auch positiv? Bitte gerne her damit.

  • #2

    Hallo Sasa,

    Ich verwende diese Halterung:


    https://smile.amazon.de/dp/B07…_pop_dt_b_product_details


    Habe sie schon an meinem MP3 benutzt und jetzt an der NC. Ist nur geklemmt, hält bombenfest, mittlerweile auch schon das zweite Smartphone. Man kann leicht die Halterung abnehmen und z.B. am Fahrrad montieren, das ganze ohne Werkzeug. Schäden am Handy habe ich bisher nicht festgestellt (Samsung A71). Ich selbst habe es mittels der Klemmhalterung am Rückspiegel befestigt.



    :handgestures-thumbupleft:


    Viele Grüße aus Sehnde

  • #3

    Ist zwar nicht billig aber ich nehme immer sowas https://www.louis.de/katalog/s…?search_term=RAM%20MOUNTS

    Es gibt Kugeln mit langen Schrauben die direkt statt einer der 4 Schraube der Lenkerbefestigung werden. Durch die Kugeln lässt sich jede gewünschte Positron für ein Navi/Smartphone bombenfest einstellen.


    Ich habe mir diese Haltung https://www.amazon.de/Handyhalterung-Aluminiumlegierung-Universal-Standhalterung-Smartphone-B-Schwarz/dp/B08G8J6VR5/ref=sr_1_7_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2S3CALAOVSLSU&dchild=1&keywords=smartfonhalter+fahrrad&qid=1622975326&sprefix=Smartfon%2Caps%2C187&sr=8-7-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExSzJHUDAwU0M0M1dIJmVuY3J5cHRlZElkPUEwNjI0MTczM1RWUEQxU0FWQlEwRCZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDY5ODMzMklWNzFFRFVRVkRSMyZ3aWRnZXROYW1lPXNwX210ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=zum zum anschrauben an oben benannte Hateplatten/Kugeln durch Veränderung der Bohrung und VA Sckenkschrauben modifiziert.

    Nur die die ab und an an ihrem Verstand zweifeln haben einen.


    🇺🇦

    4 Mal editiert, zuletzt von Macfak ()

  • #5

    Danke euch


    Hab nu mein altes S5neo rausgekramt und soweit gestartet. Werd vermutlich das als reines Navi nutzen und mir wohl eine günstige von euch genannte Halterung besorgen. Sollt ich Inet benötigen, nutz ich einfach nen Hotspot vom S10.
    Wozu also die alten Handys in den Schubladen vergammeln lassen😅

  • #7

    Hallo,

    Ich hab mir bei Amazon folgenden Artikel für ca 26Euro geholt.

    Ich hab ihn erst ein paar Tage .

    Halterung lässt sich gut an Lenker befestigen, Handy liegt stabil in der Halterung Beim bedienen vom Handy in der Box hab ich noch Schwierigkeiten Hauptsächlich beim Starten aus dem Ruhemodus.

    Handy wurde bei mir am Lenker montiert weil ich über dem Tacho mein Navigation Gerät montiert hab.


    Folgender Artikel von Amazon.

    WACCET Fahrrad Handyhalterung Universal, [New Generation] Motorrad Fahrrad Lenker Handy Halterung 360° Drehen Verstellbare Fahrrad Handyhalter Wasserdicht Für 3,5-6,8 Zoll Smartphone (Schwarz, L)

    Alles Gute

  • #8

    Handyhalterung aus der Bucht mit USB Anschluß, Stromversorgung direkt an die Batterie.

    Kein Gefummel mit USB Steckdosen oder sonstiges....



    Handy: altes Xcover3 mit Kurviger drauf.


    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #9

    Genau diese Halterung nutze ich auch. Bin sehr zufriden zumal sie auch eine "Lock" Funktion hat und das Handy somit während der Fahrt nicht ausversehen bei z.B. starken Wind aus der Halterung rutschen kann. Ich habe Sie mit Hilfe von Kabelbindern in der mitte des Lenkrades montiert.


    Was die Vibrationen angeht. Mein Smartphone (P20Pro) ist mir schon so oft runtergefallen und da ist mit der Kamera auch nichts passiert. EIne gute Panzerglasschutzfolie schützt das Display. Ich denke wenn solche stürze nichts ausrichten wird die Virbation am Lenkrad auch nicht so schlimm sein. Ich konnte noch keine Nachteile bei der Kamera fesstellen und ich nutze sie fast täglich.

  • #10

    Na Ja.

    Ein Sturz dauert Sekunden, vibrieren dauert oft Stunden.

    Aber eine 100 % verlässliche Antwort ob Motor Vibrationen einem Smartphone schadeten habe ich aber auch noch weder von Herstellern, Testern, Journalisten oder Internet-Schwätzern gehört.

    Nur die die ab und an an ihrem Verstand zweifeln haben einen.


    🇺🇦

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!