Kleineres Ritzel

  • #221

    SpeedoDRD als Alternative zum Healer:


    Moin,


    aus verschiedenen Gründen hatte meine X ca. 14 kmh Missweisung plus auf dem Tacho.
    Als etwas günstigere Alternative zum Speedohealer habe ich den SpeedoDRD von http://www.moto-germania.de
    erworben. Der kostet incl. spezifischem Kabelsatz und Versand ca. 70,-€. Die Bedienungsanleitung
    steht dort in deutsch zum Download. Das ist sinnvoll, denn im Päckchen lag die original englische BA
    vom Hersteller http://www.12oclocklabs.com. Der Microcomputer ist sehr klein, etwa wie eine 2 Euromünze, hat zur
    Bedienung eine Taste und kann einem via LED in 3 Farben entgegenleuchten.
    Das Ganze ist in einem Klarsichtschlauch (hoffentlich wasserdicht) vergeschweißt.
    Mit der Taste lassen sich Prozente und Multiplikatoren mit zwei Vor- und einer Nachkommastelle programmieren.
    Für die X hatte ich -12,2 % errechnet und nach Anleitung eingegeben. Dauer wegen der ungewohnten Bedienung etwa 10 min.
    Die Eingaben lassen sich per LED wiederum kontrollieren/auslesen. Es gibt auch fest anwählbare Werte um Kmh in mls
    oder umgekehrt zu nutzen. Weiterhin kann die jemals gefahrene Höchstgeschwindigkeit ausgelesen und zurückgesetzt werden.
    Der etwa 0,5 m lange Kabelstrang ermöglicht die Montage mit 2 beiliegenden Kabelbindern z.B. unter der Sitzbank.
    Die Stecker passen PnP auf den Sensor und das Originalkabel. Am 02.02. machte ich eine ausgiebige Probefahrt.
    Das GPS zeigt 100 kmh, der Tacho 101 bis 102. Genau so wie ichs wollte. Kann ich somit empfehlen.

    Gruß Ulf
    Sertão
    Irgendwas geht immer!

  • #222

    :confusion-scratchheadblue: Hat deine X Schwimmflügel oder nen Kompass eingebaut ? :lol:


    Danke Ulf ! Scheint ne interessante Alternative zu sein.
    Gute Anleitung und das Programmiervideo sollte auch jeder verstehen, könnte meine nächste Anschaffung werden.

  • #224

    Nöööö,


    Schwimmflügel hatse nich, höchstens etwas Entenschnabel.
    Die Probefahrt war schön sonnig, wir hatten am 02.02. Kaiserwetter bei uns.
    Das Ergebnis steht im letzen Post.


    ....Das GPS zeigt 100 kmh, der Tacho 101 bis 102....


    War mit dem Galaxy Xcover als Navi, prüfe ich aber irgendwann mit dem Garmin nach.
    Sollte aber stimmen, da ich die beiden schonmal gemeinsam laufen ließ um das Xcover zu kontrollieren.

    Gruß Ulf
    Sertão
    Irgendwas geht immer!

  • #225


    Hallo zusammen,


    ich versuche gerade mich in diese Thematik Änderung der Übersetzung einzuarbeiten dank Eurer super Infos hier.
    Als technischen Laien fällt mir das noch recht schwer.


    Also, was erhoffe ich mir davon?


    - bessere Gang-Überlappung, weniger Schalten
    - bessere Abstufung 5. auf 6. Gang
    - 100 km/h sollten im 5. Gang nicht mehr auf 4.000 U/min liegen (Vibration, Resonanz dort), sondern darunter oder darüber
    - 100 km/h sollten im 6. Gang nicht mehr auf 3.000 U/min liegen (3.300 wären besser, denn da spricht der 6. Gang besser auch wenns mehr Sprit kost')


    Fragen:
    - macht man Änderung von Übersetzungen rein über die Ritzel? Bei den Simsons hat man das zum Teil am Getriebe selber gemacht, da gabs verschiedene Getriebezahnräder um „kurz“ oder „lang“ zu übersetzen, oder die Abstufung/Überlappung zwischen den Gängen zu modifizieren.
    Gäbe es das für die NC700X auch?


    - zur Verbesserung meiner Probleme (siehe oben), was wäre da für mich ideal - eine längere oder kürzere Übersetzung und was wäre das dann für ein Ritzel?


    - zur besseren Abstufung vom 5. auf den 6. Gang, müsste man da aber nicht eher die Zahnräder im Getriebe ändern?


    - Muss mit einer Übersetzungsänderung auch am Tacho was geändert werden damit der noch korrekt anzeigt? War bei den Simsons so … aber die waren ja auch noch analog.


    Vielen besten Dank für Eure Hilfe!


    PS - Schade, dass ich letztes Jahr eingestiegen bin - die neuen NC750X-Modelle würden mich schon sehr jucken … 8-)

  • #226

    Hi BöserBiker,


    auf alle Fragen kann ich nicht antworten, da ich das DCT an Bord habe. Ich habe das Antriebsritzel von 16 auf 15 Zähne geändert, dass sind rund 6% Veränderung in Richtung höhere Drehzahl:


    Das würde damit passen (4.240U/min)

    Fast ->3.180

    Meines Wissens nur über die Rizel. Damit sind allerdings Abstufungen +- 10% problemlos möglich, ohne das halbe Motorrad außeinander reißen zu müssen.

    s.o. Ist die Frage, ob Du tendentiell lieber niedertouriger fahren möchtest oder nicht. Ich habe die kleinere Übersetzung gewählt, weil die Maschine einerseits merklich besser beschleunigt und andererseits bei den wichtigen Geschwindigkeitsmarken 50/70 schon der nächste Gang anliegt und damit bei Konstantfahrt eine geringere Drehzahl. Die Wahl des nächstniedrigeren Ganges (der vorher Anlag) aber jetzt ein besseres Drehzahlniveau zum Beschleunigen hat, sodass man zum zügigen Beschleunigen nicht noch einen Gang herunterschalten muss.

    Wenn Du nur diese Abstufungen anpassen möchtest, dann ja.

    Meine Maschine hatte vor der Ritzeländerung einen linearen Fehler von 6%. Mit den 6% durch das kleinere Ritzel waren es 12%, weswegen ich den SpeedoHealer eingebaut habe. Wenn Du mit einem entsprechenden Fehler leben kannst, brauchst Du nichts verändern.


    Meine Empfehlung: Da ein 15er Ritzel nicht die Welt kostet und der Einbau plus Kette nachstellen in 20 min erledigt ist -> Ich würde das einfach ausprobieren und wenn es Dir nicht gefällt, dann bist Du in weiteren 20min wieder im Originalzustand.

    Viele Grüße, Michael

  • #228

    was mich in diesem Zusammenhang interessieren würde ist, inwiefern das kleinere Ritztel bei einer NC700 das Mehr an Drehmoment der NC750 mit 16er Ritzel bei einer Beschleunigung bis 100 km/H in etwa kompensiert?

  • #229

    Ihr fragt Sachen. Am besten ihr macht ein Beschleunigungsrennen, dann wisst ihr es.

    Gruß René


    Früher war ich Schizophren, aber heute geht's uns gut!


    Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
    Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!