Beiträge von Tobias

    Dass man faul sein kann aber nicht dumm ist ein guter Rat, das merke ich mir.


    Einen Hauptständer einzubauen dürfte doch nur wenige Minuten dauern, oder? Dafür dann 170€ zu nehmen ist schon heftig. Man müsste nur vorher recherchieren, ob sich die Bauart vielleicht geändert hat, dass man nicht versehentlich den falschen kauft.

    Das ist hier ähnlich, die Prüfer haben sehr eng getaktete Termine und das läuft wie am Fließband.


    Übrigens auch kurios: Man gibt ja nach bestandener Prüfung seinen Führerschein ab und bekommt vorläufig einen Ausdruck in Papierform. In meiner Bescheinigung steht, dass ich Ende der 90er neben B und A1 auch A gemacht habe. Da hat sich auch jemand vertan, ich hatte ja nie den A und sollte man den schon haben, kann man ja keinen A2 machen. Hoffentlich stellt mir die Stadt meinen Führerschein korrekt aus, dass es da nicht zu Problemen kommt.


    Nachtrag: Nach einiger Google - Recherche ist es wohl so, dass Inhaber der B-Klasse (PKW), die vor 2013 ausgestellt wurden, auch immer einen Eintrag bei A und A1 mit Schlüsselzahlen bekommen, weil diese Personen noch bestimmte Trikes fahren dürfen. Wer ab 2013 seinen PKW-Führerschein gemacht, darf das wohl nicht mehr. Ganz schön kompliziert, aber es hat wohl doch alles seine Richtigkeit.

    Danke! Ich dachte schon, ich wäre mit dem 16.10. spät dran. Der 31.10. dürfte so ziemlich einer der letzen Termine im Jahr sein, oder? Ich meine, dass zwischen November - Mitte März hier bei mir zumindest gar keine praktischen Prüfungen stattfinden. Wie ist das bei Euch?

    Solange es nur nieselt, ist alles ok. Starker Regen und Wind sind Mist, da muss man sich dann durchkämpfen. Bei Frost werden hier die Prüfungen laut Fahrlehrer generell abgesagt und man bekommt einen neuen Termin.


    Übrigens war meine Prüfungs - NC nicht gedrosselt. Nach bestandener Prüfung rauschte mein Fahrlehrer bei der DEKRA mit dem Auto ab und sagte, wir sehen uns dann in der Fahrschule wieder. Danach wurde mir klar, dass ich wohl mit meinem frisch bestandenen A2 als erste Handlung ohne gültige Fahrerlaubnis eine A - Maschine gefahren bin. Wäre ich angehalten worden, hätte die Polizei ein Auge zugedrückt? Keine Ahnung.


    Also laut Google darf eine Maschine für die A2 Prüfung nicht mehr als 48PS haben. Interessant. Entweder war die NC doch gedrosselt und der Fahrlehrer hat mir Unsinn erzählt oder er hat dem Prüfer Unsinn erzählt und der hat die Papiere nicht geprüft. Ist nun auch egal. Bestanden ist bestanden.

    Opa-Kalle Moin, es geht mir nicht darum, lediglich ein paar Euro zu sparen. Die Qualität soll schon passen. Es ist nur so, dass mein Honda Händler Teile meist bestellen muss und einen Termin für den Einbau zu bekommen ist auch nicht ohne. Ich bin zwar kein erfahrener Schrauber, aber einfache Dinge bekomme ich selbst hin - z.B. habe ich bei meinem Roller das größere Windshield selbst verbaut usw. und daher dachte ich, dass das mit dem Hauptständer über bestellen und selbst einbauen vielleicht einfacher ist. Macht hier beim Hauptständer aber offenbar keinen Sinn.


    Ansonsten sind die Zubehörpreise teils bei Honda echt happig, ich habe mir z.B. am Roller die originalen Heizgriffe einbauen lassen, die echt teuer sind, aber kein Nachbau kommt da ran.


    Bei einer größeren (und manuell höhenverstellbaren) Scheibe für die NC habe ich z.B. mehrere Meinungen gelesen, dass die Originale von Honda stolze 400€ kosten soll und Fahrer ab 1,80m auf der hohen Stufe trotzdem den Wind voll auf den Helm gelenkt bekommen sollen. Bei sowas würde ich dann wohl eher bei Drittanbietern wie Puig usw. gucken und mich hier vorher informieren.

    Gutes Gelingen!


    Bei meiner Prüfung letzte Woche hatte es den ganzen Vormittag geregnet. Der Fahrlehrer meinte, dass die warmgefahrenen Reifen auch auf Nässe gut haften und das war auch so. Beim Ausweichen mit 50Km/h ohne Abbremsen ist mein Puls dann kurz doch noch mal weiter nach oben als ohnehin schon, als ich die nass - glänzende Fahrbahn sah. Direkt nach den Grundfahraufgaben meinte der Prüfer, er hätte Sonne bestellt und da kam sie auch direkt raus. Auf der restlichen Prüfungsfahrt (Stadt, Dorf, Autobahn) war die Straße fast schon wieder trocken.

    Danke für eure Tipps!


    Opa-Kalle : Bis vor nicht allzu langer Zeit war mein Gedanke ja eigentlich, nur auf einen etwas stärkeren Roller als meinen 125er Forza umzusteigen. Dass das Fahren auf einem richtigen Motorrad so viel Spaß bringt und ich mich darauf auch viel sicherer fühle und lieber fahre, das wurde mir erst während der Fahrstunden bewusst und schon stand die praktische Prüfung vor der Tür (vor der ich richtig Panik hatte und kaum geschlafen vorher). Aber fehlerfrei bestanden. Und der zweite Punkt für den A2 Stufenführerschein war, dass ich mir derzeit noch unsicher war, ob das überhaupt was für mich ist. Die ca. 1200€ für den A2 (ich habe zur Sicherheit ein paar Doppelstunden mehr genommen) ließen sich bei Desinteresse auch leichter verkraften als mindestens 3000€ für den A. Nun ja, sollte die Begeisterung bleiben - 2 Jahre gehen schnell rum und dann kann ich den A machen und in der Zeit auf A2 gut üben und besser werden. Die letzten Jahrzehnte bin ich ja gar nicht gefahren und der Sprung von A1 auf A2 ist für mich riesig.


    Berlisundi : Eine höhere Scheibe auf jeden Fall, dass fiel mir bei meiner Fahrschul - NC auf der Autobahn auf, dass die Originale zu niedrig ist. Griffheizung habe ich auch am Roller (original Honda) und die ist echt angenehm.

    Hallo zusammen,


    Tobi aus Potsdam, 46, Ganzjahresfahrer. Den A1 habe ich Ende der 90er zusammen mit dem PKW - Führerschein gemacht und bin in meiner Jugend viel Moped gefahren, vor allem Yamaha DT 125, damals noch auf dem Dorf.


    Da ich als Innenstadtbewohner ab dem Nachmittag kaum noch einen Parkplatz finde und nur noch genervt war, habe ich dieses Frühjahr mein Auto verkauft und mir einen Honda Forza 2025 SE zugelegt; den Roller kann ich jederzeit vor der Tür neben anderen Mopeds und Motörrädern parken, sehr bequem. Eine Garage ist leider nicht vorhanden. Der Roller ist super und zieht bis 60Km/h trotz seines Gewichts von rund 170Kg erstaunlich gut durch, danach geht ihm die Puste aus. Landstraße geht auch noch, aber immer wieder mal muss ich doch kurz auf die Autobahn und da fühle ich mich unwohl.


    Daher habe ich ursprünglich an einen größeren Roller gedacht (350er...) und letzte Woche den Stufenführerschein von A1 auf A2 gemacht. Einen Tag vor der praktischen Prüfung fiel meine Fahrschulmaschine aus (Hornet 500) und ich musste kurzfristig auf die NC 750 X ausweichen (ohne DCT). Erst habe ich einen Schreck bekommen (wegen der Größe) doch es war wie Liebe auf den ersten Blick: Ich saß da perfekt und entspannt drauf (bin 1,80m) und fühlte mich direkt pudelwohl und sehr sicher. Nur die Schalterei in der Stadt / Ampeln usw. hat schnell genervt und ich dachte: Die mit Automatik, das wär's.


    Ich bin ein gemütlicher Fahrer und suche ein Alltagsfahrzeug zum Pendeln zur Arbeit, auch mal nur zum Einkauf in den Supermarkt und für Ausflüge ins Umland. Die NC sollte da super passen, denke ich. Mit meinem Honda Händler habe ich schon gesprochen, er würde meinen Roller in Zahlung nehmen und mir das Motorrad auf 48PS / A2 drosseln.


    Fragen:


    1: Das Modell ist gebraucht so preisstabil, dass sich nach meiner Recherche ein Neukauf eher lohnt, oder wie seht ihr das? Dazu bekommt man bei einer Neuen die 6 Jahre Garantie, wenn man sie jährlich bei Honda warten lässt, was ich ohnehin machen würde.


    2: Die DCT kostet ca. 9500€ UVP. Honda wirbt mit 10% Rabatt für Führerscheinneulinge, begrenzt auf max. 3000 Teilnehmer. Weiß zufällig jemand, ob diese 3000 Teilnehmer schon ausgeschöpft sind oder wird das locker gehandhabt? Diverse Honde Händler bewerben jetzt schon das 2025er Modell mit Rabatten und bieten es für um die 8700€ an. Kombinierbar werden die Rabatte nicht sein, da Honda selbst ja von 10% auf die UVP spricht?


    3: Die elektronische Drosselung durch den Honda Händler soll ca. 250€ kosten?


    4: An Zubehör möchte ich auf jeden Fall einen Hauptständer dran haben. Muss der Einbau durch den Händler erfolgen und eingetragen werden oder kann ich mir den von einem namhaften Drittanbieter deutlich günstiger kaufen und selbst anbringen?


    Danke!