Beiträge von Alex72

    Ich fahre ja normal so, dass ich ans Ende der Kurve schaue. Das ist an dieser Stelle ja auch schön möglich und möchte mich auch in dieser Kurve hineinlegen ohne die Streifen zu beachten. Natürlich nicht letzte Rille aber doch schon flotter durchfahren. Also ist es möglich ohne dass es einem zuviel versetzt? Mir fehlt da halt die Erfahrung mit einem richtigen Motorrad. Mit der Vespa habe ich teilweise schon gemerkt, dass es zuckte wenn ich da drüber gefahren bin und nicht mehr ausweichen konnte.


    Das schönste für mich am Motorradfahren ist halt das Kurven fahren und da nerven mich diese Bitumenstreifen wenn ich da durch eine schöne Kurve durcheiern muss.

    Hier vielleicht noch besser zu sehen ab 0:30

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ein etwas späterer Streckenabschnitt ab Minute 2:24

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ha, ich habe sogar ein Video vom betroffenen Streckenabschnitt gefunden, vor allem die erste Minute, speziell die Kurve bei Sekunde 13:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also es gibt da noch immer etwas was mir nicht geheuer ist beim Motorradfahren und mich beim Fahren verunsichert. Diese verdammten Bitumenstreifen in Kurven. Ich fahre in die Kurve, auch welche die ich schon sehr oft gefahren bin, sehe die Bitumenstreifen und versuche auszuweichen. Es stört aber den Kurvenflow wenn man in der Kurve etwas ängstlich den Streifen versucht auszuweichen.

    Deswegen wollte ich von Euch jetzt wissen wie man sich auf der NC bei den Streifen verhält. Die NC ist ja um einiges schwerer wie die Vespa und hat auch größere Reifen. Kann man da in Schräglage einfach über die Bitumenstreifen fahren oder besser das Motorrad aufrichten oder versuchen auszuweichen? Bei Nässe hüte ich mich in Schräglage über die Dinger zu fahren.

    Am Wochenende ist es derzeit echt elend. Am Vormittag strahlender Sonnenschein, ist es einfach noch zu kalt bei 0 - 5 Grad. Nachmittags würde die Temperatur passen, aber dann fängt es an unbeständig zu sein. Starker Herbstwind, bewölkt und gestern plötzlich finster ganz eingezogen und Regen. Da sitzt dann drinnen und denkst, eigentlich ist es gemütlicher daheim und schaust dir Motorradvideos auf Youtube an. Ab Mittwoch solls dann am Nachmittag 15+ bekommen, da fahr ich dann wieder eine Runde.

    Super Tour :thumbup:


    Von Norwegen habe ich jetzt schon so tolle Bilder und Berichte gesehen, dass ich es auch in Erwägung ziehe, aber das sind Oneway von Österreich ca. 3.300km. Ist da die Strecke über Norwegen besser oder über Polen und die baltischen Staaten und Finnland?

    Hallo Axel, sicher ein tolles Motorrad und ich wünsche dir viel Freude damit. Für mich wäre das im Moment noch nichts, denn der Umstieg von Vespa auf einen Tourer war schon eine Umstellung und das Gewicht verlangt mir einigen Respekt ab. Beim Fahren habe ich gar keine Probleme aber beim rangieren wo es doch auf Größe und Körpergewicht ankommt fühle ich mich unsicher. Ich fühle mich beim Fahren so wohl, dass ich sicher auch auf einer BMW GS oder auf der 1100 Yamaha zurecht kommen würde.

    Achja, die beiden Tasten zum rauf und runterschalten verwende ich auch öfter, das ist schon angenehm, weil er manchmal wenn man nicht mehr beschleunigen möchte, er nicht raufschaltet und die hohe Drehzahl beibehält. Aber das mit dem manuellen eingreifen finde ich sehr toll im Automatikbetrieb.